Suchergebnisse

  1. dascello

    Ziegenfell von Schaukelpferd abrasieren

    Ziemlich geil!
  2. dascello

    Hochebene | Verbindung der Balken

    Liebe alle, das ist klar: Das Schwinden/Schwellen in Längsrichtung ist zu vernachlässigen, dazu muss man nicht eine Seite nur lose auflegen. Aber: Bei den vom Themenersteller so hartnäckig verteidigten geringen Dimensionen der 2,2 m überspannenden Balken und der angegebenen Last wird sich die...
  3. dascello

    Möbeltüren mit Konterprofil und runden Innenecken

    Lieber Königsstilist, Der gezeigte viertürige Schrank weist einerseits Lisenen der Gründerzeit, als auch Türen des Neo-Rokoko auf, das ganze zumindest in edler Wurzelholzoptik und wohl industriell erstellt. Das handwerklich nachzubauen ist eine Aufgabe, Chapeau! Allerdings: So beim kurzen...
  4. dascello

    Hochebene | Verbindung der Balken

    Lieber Glasin, bittebitte höre auf die Kollegen! Deine Auflagehölzer sind viel zu schwach. Ich habe den Eindruck, Du filterst das hier Geschriebene nach Deinen Wünschen. Da MÜSSEN senkrechte Stützen drunter, sonst ogottogott! Mahnende Grüße Michael
  5. dascello

    Erstes Projekt Schreibtischplatte - wie vorgehen?

    Wird auch "Vogeltrittholz" genannt. Ich empfehle die Suchfunktion :D:D
  6. dascello

    Erstes Projekt Schreibtischplatte - wie vorgehen?

    Was noch keiner schrieb: Das Ding wird durchhängen, aber Big Time! Ein ca. 8 cm breiter Streifen Vogelsitzholz, aufrecht unten und nach hinten versetzt angeleimt, verhindert das. Du wirst vielleicht auch feststellen, dass das in der Dimension und nur 2 cm dick irgendwie nicht richtig...
  7. dascello

    French Doors im Außenbereich

    Meines Wissens werden Haustüren, die lackiert werden sollen gern aus american yellow poplar, also Pappel, gemacht. Vorteile: Kaum Äste da vor dem Export selektiert, sehr gutmütiges schwindverhalten, leicht. Gruß Michael
  8. dascello

    Welche Wetterschutzbehandlung für Rohholz-Unterbau Terrasse?

    Ich habe vor nun 20 Jahren eine Terrasse mit UK aus Bangkirai 90 x 90 mm gebaut. Keinerlei Behandlung. Die ist auch in 30 Jahren noch top. Wenn das wirklich dauerhaft sein soll, dann so, allerdings pfui Tropenholz. Aber "Wasch mch, aber mach mich nicht nass!" geht nun mal nicht. Verwende deine...
  9. dascello

    Eichenlatten biegen? (Stuhllehne)

    Lieber Themenersteller, meines Wissen werden die geschwungenen und gebogenen Teile von fast allen Stühlen doch entweder aus dem Vollen gearbeitet oder - bei modernem Design - formverleimt. Ausnahme: Bugholzstühle, z.B. von Thonet. Mal im Ernst: Ich selbst würde mich nicht an den Bau eines...
  10. dascello

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    Stilecht für die Zeit ist eindeutig Nitrolack gespritzt. Öl und Wachs sind zwar jetzt im Trend, nicht aber damals. Gruß Michael
  11. dascello

    Holzdecke mit Schattenfugen

    Lieber Fragesteller (Deinen Nickname hier zu schreiben, das schaffe ich nicht! :)), über Kopf mit einer schnellaufenden Säge oder Fräse an der Wand entlang zu arbeiten, das würde ich unbedingt vermeiden. Nicht nur wegen der Unfallgefahr, sondern auch, weil man da ganz schnell mal aus der...
  12. dascello

    Neu Lasur mid century Schreibtisch

    Liebe alle, wartet bitte mal bis Wrrner "welaloba" sich meldet. Der ist Spezialist für "Mid-Century" :D Nä, im Ernst jetzt! Gruß Michael
  13. dascello

    Welches Holz ist das?

    Auch ich tippe auf Pappel. Ich arbeite gerade viel damit und muss mal wieder eine Lanze für das Zeug brechen. An der richtigen Stelle eingesetzt ist das durchaus brauchbar. Die Schwundrate ist gering, es hat nicht viel Spannung und nein, zum Drehwuchs neigt das auch nicht. Ich habe ein...
  14. dascello

    Klapptisch - Folding Wooden Work Table

    Nichts leichter als das: Ein Inch ist 2,54 cm. Ein Fuß sind 12 Inch. Den Rest erledigt Dein Taschenrechner. Es grüßt Michael
  15. dascello

    Konkave Kante herstellen - Schweifhobel oder Pullshave?

    Lieber Uwe, der Schweifhobel ist eine Diva, man muss ein wenig üben. Aber es geht. "Pullshave" kenne ich jetzt nicht, funktioniert aber wohl ähnlich einer einfachen Ziehklinge. Die funktioniert hier wunderbar, wenn nicht allzuviel abzutragen ist. Ich selbst habe mir, da das bei mir recht...
  16. dascello

    Verlergerichtung Klick Parkett mit V Fuge

    Verstehe ich nicht. Warum soll da was hochkommen? Du wirst sowieso 15 mm "Luft" rundum lassen müssen, die dann von Fußleisten überdeckt werden. Idealerweise werden die Türzargen unten so gekürzt, dass sie gerade so nicht mit dem Parkett in Berührung kommen. Dann verschwindet Deine Schattenfuge...
  17. dascello

    Holz komplett matt schwarz bekommen ohne lackieren?

    Lieber Donnie, sollte 91 Dein Geburtsjahr sein, dann habe ich in Deinem Alter auch noch solche Sachen geglaubt, ja, wir waren da noch viel extremer. Meine Meinung heute: Du wirst den Unterschied nicht hören (ich bin klassischer Profimusiker). Und 30 k€ für eine Box, das ist Rip off der mit...
  18. dascello

    Wood Filament im 3D Drucker

    Kontaktiere mal ßenedikt (ist mein Sohn).
  19. dascello

    Glücksrad bauen

    Könnte man als Stativ nicht eine Malerstaffelei umbauen? Evtl. reversibel? Gruß Michael
  20. dascello

    Bezugsquelle Sägeblatt

    Ein 280er Blatt kannst du auf der metabo nicht voll versenken. Verdeckte Schnitte sind also mindestens 15 mm tief. Besser ist ein 250er. solche hat stehle in hülle und fülle.
Oben Unten