Suchergebnisse

  1. dascello

    Breite Bretter mit ADH hobelbar?

    Pass bloß auf Deine Finger auf!
  2. dascello

    Was darf die Eiche kosten ?

    So ist das auch bei Holz Koch in Lütgendortmund. Der ist mein Händler des Vertrauens. Aber was Du machen kannst: Runterhandeln auf die Hälfte, dann ist das ok :-) Gruß Michael
  3. dascello

    Breite Bretter mit ADH hobelbar?

    Ich bin da bei Mark. Aber die Frage war ja, ob das überhaupt geht. Antwort ist leider "Nein". Was theoretisch ginge wäre runterschleifen auf einer Breitbandschleifmaschine. Aber wenn sich dann bei dem Schreiner Deines Vertrauens (so er denn sowas hat) das Schleifband zusetzt, wird das ziemlich...
  4. dascello

    Was darf die Eiche kosten ?

    Das entspricht ungefähr 1600 €/cbm. Nicht teuer, nicht billig, sondern normal, ordentliche Qualität vorausgesetzt. Gruß Michael
  5. dascello

    Welcher Klebstoff ist geeignet

    Ich kaufte mir für sowas eine "Oszillierende Zylinderschleifmaschine". War mit 150 Euronen bezahlt und tut ihren Dienst. Erstaunt bin ich darüber, wie oft ich die benutze. Außen Tellerschleifer, nix anderes. Gruß Michael
  6. dascello

    Wichtig! Profi gefragt, Fußleiste Ecke einpassen

    Leutsen! Die Dame, die Ihren Beitrag mit "Wichtig!" begann, hat schon lange das Weite gesucht. Eigentlich unverschämt..... meint Michael ...der Fußleisten HASST!
  7. dascello

    Kindertisch aufarbeiten

    Drauf ist gewiss Kunstharzlack, gespritzt. Ein "Umbau" lohnt imho für ein nur vorübergehend genutztes Objekt nicht. Gruß Michael
  8. dascello

    Amaranth, wie Farbe erhalten?

    Ich machte dieselben Erfahrungen mit Amaranth. Ich drechselte eine kleine Schale, die nach dem Ölen nur noch shice aussah. Friederich mag Recht haben. Ich selbst benutze das Zeug aber nicht mehr. Grußp Michael
  9. dascello

    Biedermeier Wangentisch

    Ok, mein nächstes Cembalo baue ich aus Paletten. Das wird dann so was von nicht hip!! Heißen Gruß von der Wupper Michael
  10. dascello

    Biedermeier Wangentisch

    Großartig! Endlich mal was Handfestes, kein Bauholz- oder Palettenmöbel! Grüße Michael
  11. dascello

    Welcher Klebstoff ist geeignet

    Ooops, einer war schneller!
  12. dascello

    Welcher Klebstoff ist geeignet

    Ich drucke sowas mit einem Laserdrucker spiegelverkehrt aus und bügele das drauf. Funktioniert wunderbar. Gruß Michael
  13. dascello

    Wie schmeckt Schellack?

    Haha! Asterix!
  14. dascello

    Kratzer beim Schleifen

    Außerdem mache ich den Endschliff nie mit dem Exzenterschleifer sondern mit dem Rutscher, da die ringförmigen Spuren raus müssen. Endschliff bei Nuss gern mit 600er. Heißen Gruß von der Wupper Michael
  15. dascello

    Aus Metabo 1TK688 220V eine TK1688 380V machen

    Klingt gut. Ich habe das mit einer BAS 315 gemacht. Der "Durchzug" ist unvergleichlich energischer als mit der 240 V Maschine. Gruß Michael
  16. dascello

    Empfehlung für Teak-Öl (Garten) farblos

    Lieber Mark, schön, dass Du noch (wieder?) da bist! Gruß vom unbeirrt fließenden Rhein Michael
  17. dascello

    Welche Mehrschichtverbundrohre für Wasserinstallation?

    Lieber Hanspeter, ömm, hier Woodworker! Du musst zu Gas-Wasser-Shice! Gruß Michael
  18. dascello

    Dünne und stabile Platte - geht das so ?

    Eieiei! Da kommt zu den 320 kg ja noch dynamische Last dazu, bei Bodenwellen locker das Doppelte! Da würde ich eine geschweißte Eisenkonstruktion bevorzugen. Felder können ja mit Holzplatten ausgefüllt sein.
  19. dascello

    Dünne und stabile Platte - geht das so ?

    Ich würde sagen, ganz einfach 30 mm starke Vollholzbohlen nebeneinandergelegt halten das locker. Höhe dann 30 mm. Gruß Michael
Oben Unten