Suchergebnisse

  1. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    RICHTIIIIG!
  2. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    Tja, ist halt alles nur Halbwissen, auch bei Tante Gugel.
  3. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    Ein Pendant der Anhänger des Philosophen Epicur zum tugendhaften "CARPE DIEM"= "Nutze den Tag!"
  4. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    Die antike schreibweise V = U
  5. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    Frui diem = Genieße den Tag!!
  6. dascello

    Streit um kaputten Tisch

    So was muss eine Ehe doch aushalten, oder? Hochgekommen ist der aber nicht durch Dein Draufsetzen. Geknackt wohl schon. Je nach Befindlichkeit: mit geeigneten Mitteln (z.B. Winkel mit Langloch als schnellste Möglichkeit) wieder gerade ziehen oder gleich eine neue Platte machen. Und ein Strauß...
  7. dascello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Danke! Jrtzt weiß ich das!
  8. dascello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Liebe Forumsbetreiber, wäre es an dieser Stelle des Forums nicht sinnvoller, die neuesten Beiträge immer und automatisch zuerst anzuzeigen, also die Sortierung nach Datum umzukehren? Oder hab ich nicht gepeilt, dass ich mir das selbst als Standard einstellen kann? Fragt Michael
  9. dascello

    Massivholz Tisch platzt auf

    Meine Profikollegen mögen mich korrigieren, aber das ist nicht im Holz gerissen, sondern die Verleimung hat versagt. Das ist imho eindeutig ein Fertigungsfehler und damit Reklamationsgrund. Ob frisch oder alt, Holz arbeitet übrigens immer, geht nicht in Rente. Mein hundertjähriges Parkett...
  10. dascello

    Hobelbank. Oberflächenbehandlung.

    Meine Hobelbank ist auch oberflächenbehandelt: Mit Lack, Leim, Öl, Spachtelresten, Schellack und allgemeinem Schmodder. Ein wenig Blattgold ist auch noch drauf. Ich bin mit dem Ergebnis der 35jährigen Bearbeitungszeit nun sehr zufrieden. Es grüßt Michael
  11. dascello

    Wohnzimmertisch aus Nussholz - was muss ich beachten?

    Lötzinn ist auch überwiegend Blei. Das Oxid willst du nicht haben. Es muss schon reines Zinn sein. Gibt es wohlfeil in kleinen Barren im weltweiten Netz zu kaufen.
  12. dascello

    Wohnzimmertisch aus Nussholz - was muss ich beachten?

    Meine Nachbarn haben einen Nusstisch, bei dem die Astlöcher mit Zinn ausgegossen sind. Das folgt also dem Satz "Wenn etwas nicht komplett zu verbergen ist, hebe es hervor!" Sehr edel! Gruß Michael
  13. dascello

    3mm breite und 25 mm tiefe nut herstellen

    Das ist mit einem 3 mm Beitel in drei Minuten erledigt. Auch (fast) ohne Üben. Aber Maschinen zu kaufen und diese dann auch einzusetzen ist geil, das gebe ich zu. [*leichter Spott aus*] Gruß Michael
  14. dascello

    Trapez sägen

    90 minus 22,5 wären das nur bei einem achteckigen Prisma. Wenn sich das nach oben verjüngt, nennt man das einen oktogonalen Pyramidenstumpf. Der Winkel ist näher an 90 grad. Um wieviel, das kann man Tabellen entnehmen. Suchfunktion!
  15. dascello

    Trapez sägen

    Stichwort:"Schifterschnitt"
  16. dascello

    Balken "Himmelbett" Kraftschlüssig verbinden

    Ist auch einer meiner Gedanken. Außerdem gibt das schmerzende Schienbeine, wenn man nachts im Dunkeln mal da dran vorbei will. Aber irgendwie muss das ja (warum eigentlich möglichst leimfrei) verbunden werden. Gruß Michael
  17. dascello

    Balken "Himmelbett" Kraftschlüssig verbinden

    Was spricht gegen hundsnormale Betthaken? Will sagen: - Die Querbalken "formschlüssig" mit Schlitz und Zapfen verbinden. Wenn Leim als Teufelszeug gesehen wird, dann eben Dübel durch die Zapfen schlagen. - die Längselemente, also die Wangen, mit Betthaken an den Pfosten befestigen. Unsichtbar...
  18. dascello

    Balken "Himmelbett" Kraftschlüssig verbinden

    Ooops, sorry, nicht Ingo, sondern den TE hätte ich adressieren müssen! LG Michael
  19. dascello

    Balken "Himmelbett" Kraftschlüssig verbinden

    Lieber Ingo, Hier zweimal Wiki: "Kraftschlüssige Verbindungen setzen eine Normal-Kraft auf die miteinander zu verbindenden Flächen voraus. Ihre gegenseitige Verschiebung ist verhindert, solange die durch die Haftreibung bewirkte Gegen-Kraft nicht überschritten wird. Der Kraft- beziehungsweise...
  20. dascello

    Carport Flachdach

    Warum Plattenmaterial? Sägerauhe Fichtenbohlen, 30 mm stark und ggf. imprägniert, sollten da drauf. Dann von oben abdichten und weiter. Dass da auch noch Schneelast miteinkalkuliert werden muss, ist Dir ja klar...... Ich bin gespannt wie das wird. Poste bitte am Ende ein paar Bilder"! Gruß...
Oben Unten