Suchergebnisse

  1. dascello

    Relaxliege selber bauen

    Ich habe schon 42 mm starke Eiche mittels OF in Form gefräst. Schablone geschnitten, aufgeschraubt, mit Fräser Anlaufring schaftseitig drumrum gefräst (handgeführt) bis ich ca 25 mm tief war. Dann von der anderen Seite mit einem Bündigfräser den Rest. Geht prima und schnell. Gruß Michael...
  2. dascello

    Gewindestange in Holz Kleben

    Eine Diagonale!
  3. dascello

    Lärchentisch verzieht sich

    Aber, mal ehrlich, Leute: Der Teak-Tisch straft uns alle doch eigentlich Lügen! Die Befestigung der Beine ist, ömm, zumindest fragwürdig, die Platte ist "irgendwie" verleimt, und trotzdem steht das Teil anscheinend. Kann also trotz allem gut gehen. Trotzdem würde ich nur ungern an sowas Platz...
  4. dascello

    Gewindestange in Holz Kleben

    Was spricht dann dagegen, M12 x 120 Schrauben mit Sechskantkopf zu benutzen, die im Innern des Balkens die schon genannten Querlochmuttern finden? Das wäre formschlüssig, es braucht keinen Kleber und billiger wird das auch. Gruß Michael
  5. dascello

    Lärchentisch verzieht sich

    Oh nein! Ich wollte nicht vernichten! Aber von nix kommt auch nix, auch wenn das schon mal weh tut. Wir helfen ja, so gut wir können, nicht mehr und nicht weniger. Gruß Michael
  6. dascello

    Gewindestange in Holz Kleben

    Genau meine Erfahrung bei früheren Befestigungen meiner Cembalobeine. Übrigens wackeln auch fast alle so konstruierten historischen Instrumente in Museen. Das Problem ist also nicht neu. Erst die Sicherung durch den Nagel brachte Ruhe. Allerdings darf man die Dinger auch nicht so fest...
  7. dascello

    Lärchentisch verzieht sich

    Ich fürchte zudem, dass beim Verleimen der Bohlen die Verleimregeln nicht beachtet wurden. Es soll immer einmal rechte Seite, einmal linke Seite oben sein. Anders gesagt: Wenn man auf die Stirnseiten guckt, einmal Jahresringe wie ein u, dann wie ein kopfstehendes u etc. Noch Schlimmer ist, dass...
  8. dascello

    Gewindestange in Holz Kleben

    Ich nehme Epoxxydharz, zB UHU Endfest, und gebe noch Baumwollfasern dazu. Nach dem Aushärten bohre ich mit einem 2 mm Metallbohrer seitlich durch das Holz und dann durch den eingeklebten Teil des Gewindestabs. Da rein dann ein Nagel ohne Kopf als zusätzliche Sicherung. Dann hält auch sowas wie...
  9. dascello

    Tischplatte erweitern?

    Wenn es schicker sein soll: Glasplatte?
  10. dascello

    Kann man in eine Eibenholzplatte Nägel einschlagen?

    Oder Löcher für die Nägel vorbohren. Ein alter Trick beim Dachlatten-Nageln: Die Spitze des Nagels durch einen beherzten Schlag mit dem Hammer "köpfen", d.h. abflachen. Ich weiß nicht, warum, aber es funktioniert, meistens. Zurück zu Eibenholz: Vorbohren! Gruß Michael
  11. dascello

    Schwibbogen Untergestell

    Hallo Markus, ganz schnöde und profan: Ich empfehle http://www.kremo.de Dann wird das auch noch fertig, wenn Du erst am 4. Advent anfängst :-) Gruß vom Rhein Michael
  12. dascello

    Unterkonstruktion Holztisch stabilisieren

    Lieber Micha, da kann hier leider (noch) keiner helfen, da uns schleierhaft ist, was Du genau meinst. Es gibt ja mindestens drei Richtungen, in die ein Tisch wackeln kann. Längs, quer, windisch plus alle Kombinationen daraus. Allgemein gilt: Diagonale Elemente versteifen, da das dann...
  13. dascello

    Die Suche nach dem richtigen Treppenlack

    Dann sollten wir doch alle still sein, oder? Mitfühlende Grüße Michael
  14. dascello

    Mutter oder Muffe

    'schuldigung akzeptiert! :emoji_slight_smile: i ist richtig!
  15. dascello

    Mutter oder Muffe

    Also ich will ja nicht unken, aber...... Meine ehedem mit Rampamuffen eingeschraubten Cembalobeine haben ALLE über kurz oder lang die Grätsche gemacht: Beim Rausdrehen kamen irgendwann die Sch....muffen gleich mit raus. Lange vorher war das schon Wackelig geworden. Umgebaut und verdeckt...
  16. dascello

    Rahmen

    Da gibt es natürlich Gehrungszwingen gegen Geld zu kaufen. Dazu muss du aber die offene Seite des Us mittels einer exakt abgelängten Leiste (die in die Lücke passt) versteifen. Für einmalige Anwendung geht es aber auch anders. 1. Klebebandmethode: Ein Stück silbernes Gewebeband auf die Werkbank...
  17. dascello

    Mutter oder Muffe

    Ist auf Korsika!
  18. dascello

    Mutter oder Muffe

    Nur zur Vollständigkeit: Schrauben in Rampamuffen halten nicht besser im Holz als sauber eingedrehte und richtig dimensionierte Holzgewindeschrauben!
  19. dascello

    Mutter oder Muffe

    Meines Erachtens ist die Muffe dann (wenn überhaupt) sinnvoll, wenn die Einbohrrichtung der Muffe der des späteren Eindrehens der Schraube entspricht. Geht die Schraube aber durch ein Loch im Holz und dreht sich auf der Rückseite in die Mutter, dann spricht nicht viel gegen diese. Außer: Bei...
  20. dascello

    10mm Höhendifferenz im Fußboden ausgleichen

    Lieber Heiko, bei meinem Faserplattenvorschlag ging es ja gar nicht um Dämmung, sondern um Höhenausgleich. Gruß Michael
Oben Unten