Suchergebnisse

  1. derdad

    Corian Küchenarbeitsplatte ausfräsen

    Doppelt
  2. derdad

    Corian Küchenarbeitsplatte ausfräsen

    Eigentlich musst du dir nur eine Frässchablone für 1 Eck machen und diese eben 4x ansetzen. Und die entsprechende Innenrundung der Schablone lässt sich auch mit einer Feile, Dremel, Rundstab und Schleifpapier,...... sehr genau anfertigen. Nicht immer muss das exakt passende "Tool" vorhanden...
  3. derdad

    Corian Küchenarbeitsplatte ausfräsen

    Corian kannst du mit ziemlich jeder Holzbearbeitungsmaschine bearbeiten, jedoch NICHT mit der Stichsäge. Die Vibration erzeugt mikroskopisch kleine Haarrisse im Material die mit der Zeit brechen können. Das war ein ewiges Mantra der Verarbeitungstechniker von Corian. LG Gerhard
  4. derdad

    Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Wenn furniert wird, dann muss man die ganze Fläche furnieren. Zumindest ist das meine Meinung. "Ausflicken" ist ein verschlimmbessern. Retuschieren mit Farbe wäre einen Versuch wert. Aus meiner Erfahrung muss man aber anschließend die ganze Fläche mit einer dicken Klarlackschicht überziehen...
  5. derdad

    Fügen von 3 Eschebohlen

    Ich nehme an du meinst einen Frästisch. LG Gerhard
  6. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Nach oben. In #5 ha Manohara ein größeres Bild. LG Gerhard
  7. derdad

    Kleiderschrank schief (Schiebetüren)

    Mach bitte ein Foto von DEINEM Schrank. Damit man den derzeitigen Zustand sieht. LG Gerhard
  8. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Mag sein. Im angefügten Bild sieht es anders aus, wenn man sich die Maserung anschaut. LG Gerhard
  9. derdad

    Ich wollte fragen ob irgendjemand diese Sessel kennt welcher Hersteller das ist vielen Dank

    Sieht nach einem der vielen, vielen, vielen Sesselfabrikate aus den 1980ern/1990ern aus. Viele dieser Modelle kamen von Italien. Es sieht jedenfalls nicht nach einem sehr bekannten Hersteller aus. Woher hast du ihn? Schraub mal die tapezierte Sitzplatte ab (sollten normalerweise 4 Schrauben von...
  10. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Zumindest die Sprosse wurde aus dem Vollen gemacht, denke ich. Dort, wo die Sprosse den kleinen Bogen macht, sieht man die Maserung auch am Rundprofil weiterlaufen. Bei einer aufgeleimten Leiste wäre es nicht so. LG Gerhard
  11. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Ich glaube , Monahara möchte das Profil aus dem Vollen arbeiten und nicht profilierte Falzleisten anleimen. LG Gerhard
  12. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Soweit ich verstanden habe handelt es sich um das Profil das ich rot eingerahmt habe. Es ist überall umlaufend zu finden. Das originale Foto findest du in #5 LG Gerhard
  13. derdad

    Runde "Leiste" an der Kante ...

    Wir hier in Mitteleuropa sind zu sehr auf Maschinen fixiert und vor allem auch auf Sicherheit (und Sicherheit ist wichtig). Neue asiatische (Import)Möbeln sind entweder cnc Fertigung oder grob vorgefertigt und dann mit viel Handarbeit nachgearbeitet. Alte Möbel sind natürlich handgefertigt, so...
  14. derdad

    Hirnholz Risse mit Epoxid verschließen, ohne die Poren zu verschließen.

    Der Hirnholfläche zu schließen, Robinie oder Rüster/Ulme. LG Gerhard
  15. derdad

    Hirnholz Risse mit Epoxid verschließen, ohne die Poren zu verschließen.

    Und nicht wundern wenn immer wieder irgendwo Risse auftreten. Wie alt und wie trocken ist die Scheibe? LG Gerhard
  16. derdad

    Wie Eckbankverbindung lösen?

    Edit
  17. derdad

    Wie Eckbankverbindung lösen?

    Naja, "gelernter" Schreiner heißt nicht viel. Zwischen "den Beruf erlernen" und "den Beruf können" sind große Unterschiede. LG Gerhard
  18. derdad

    Oberflächen Reparatur

    kecko98 schrieb Durch das Putzen mit einem rauchen Schwamm wurde sicherlich die Pigmentierung bis zum Holz entfernt. Da kann man polieren soviel man will, die Pigmentierung kommt nicht mehr zurück. LG Gerhard
  19. derdad

    Türe einer Wohnzimmerbuffets mit Glaseinsatz furnieren

    Die Korpusflächen zu furnieren ist möglich, aber nicht einfach. Zuerst muss die gesamte Lackoberfläche weg. Dann kann man mit dem Bügeleisen die Furnier aufbügeln. Braucht aber etwas Erfahrung, zwischen hält nicht und verbrannt ist nur ein schmaler Grat. Beim Korpus ist eine Gegenzugfurnier...
  20. derdad

    Holzbestimmung

    Obwohl du diesmal vielleicht gar nicht so weit weg bist von der Holzart. Die Fläche dürfte sogar frisch gehobelt sein, aber scheinbar noch etwas wenig. Und Hirnholz wäre natürlich nicht schlecht. LG Gerhard
Oben Unten