Suchergebnisse

  1. derdad

    (Ca. 70-80 Jahre alter Dachstuhl) ALLE Sparren/Balken (First) haben große Risse sollte man das anschauen lassen oder ist das bedenklich ?

    Ich habe bereits geschrieben, diese Risse sind Trocknungsrisse und laufen entlang der Fasern, entstehen in den ersten Jahren und ändern sich die nächsten paar hundert Jahre nicht mehr. Sollten es Bruchrisse sein würden sie quer zur Faser verlaufen. Aber egal. Wir werden dich nicht beruhigen...
  2. derdad

    (Ca. 70-80 Jahre alter Dachstuhl) ALLE Sparren/Balken (First) haben große Risse sollte man das anschauen lassen oder ist das bedenklich ?

    Such dir einen Zimmerer und erklär ihm deine Bedenken. Ich bin mir sicher er wird dir zu 120% einen neuen Dachstuhl empfehlen. Am nächsten Tag hast du dann bereits das Angebot und in einem ½ Jahr das neue Dach. LG Gerhard
  3. derdad

    (Ca. 70-80 Jahre alter Dachstuhl) ALLE Sparren/Balken (First) haben große Risse sollte man das anschauen lassen oder ist das bedenklich ?

    Weil dies der normale Trocknungsprozess ist. Wenn das Haus 80 Jahre ist, sind die Risse Wahrscheinlich seit 75 Jahren unverändert. Die Dachfläche ist Plan und gerade. Keine Absenkungen, keine Löcher. Also ist auch der Dachstuhl gerade. Eine Holzkonstruktion bricht nicht von heute auf morgen, die...
  4. derdad

    (Ca. 70-80 Jahre alter Dachstuhl) ALLE Sparren/Balken (First) haben große Risse sollte man das anschauen lassen oder ist das bedenklich ?

    Jede Antwort hier im Forum sagt, dass es bedenkenlos ist und du bist noch immer nicht davon überzeugt. Falls es dich beunruhigt hol dir einen Fachmann und lass es begutachten. Ich empfehle dir dann aber auch in keine Häuser älter als 50 Jahre zu gehen, oder gar in alte Bauernhäuser oder Kirchen...
  5. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Wenn du noch eine Fase unten machst (2-3mm) die sowieso nötig ist, sind die Ausrisse schon minimiert. Den Rest kannst du mit Filzstift oder Retouschierstift kaschieren. Eine furnierte, gebeizte Eichetür einwandfrei ohne Ausrisse kürzen ist nie einfach. Einerseits sieht man durch die Beize jeden...
  6. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Das Sägeblatt sieht für mich stumpf aus. Es ist auch nicht so, dass ich jetzt einfach eine Säge nehme und ritze ratze hab ich einen wunderschönen Schnitt. Auch das bedarf etwas an Übung. Ein scharfes Sägeblatt, das gross genug ist, und ein gleichmäßig geführter Schnitt, dann sollte es hinhauen...
  7. derdad

    Astlöcher in furnierten Spanplatten auskitten

    Wenn du die Löcher schwarz ausfüllen willst, pass auf, dass du die Füllmenge nur in die Löcher gibst und nicht rundherum verschmierst. Die Furnier hat wahrscheinlich nicht mehr als 0,6mm. Schwarze Flecken oder Poren herausschleifen ist da beinahe unmöglich. LG Gerhard
  8. derdad

    in Teilen neue Küchenarbeitsplatte

    Whiteboard- ich glaub am besten lässt sich ein Bild im Kopf erstellen wenn man an Seminar- oder Schulungsräume denkt LG Gerhard
  9. derdad

    Flecken auf Stirnholzbrett

    Wieso soll sich ein Hirnholzbrett nicht verziehen? Solche Bretter arbeiten mehr als normale, aufgeschnitten Bretter, die nebeneinander verleimt sind da ja die Hauptschwundrichtungen (radial und tangential) in die Fläche verbaut sind. Der grosse Flächenschwund, der bei einem runden Stammabschnitt...
  10. derdad

    Möbelfronten aus Weisstanne Leimholz

    Selbst Bretter aus dem selben Baum können Farbunterschiede aufweisen. LG Gerhard
  11. derdad

    Möbelfronten aus Weisstanne Leimholz

    Da du gelernter Zimmermann bist solltest du wissen, dass man Holz in dieser Breite NIE absperren darf. Abgesehen von Rissen die sicher entstehen, werden sich die Fronten auch werfen. Die Gratleiste hat sich nicht aus Jux und Freude so entwickelt, dass sie, im Holz das sie gerade halten soll...
  12. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Ist diese Frage ernst gemeint? Wo schneidest du einen Wanderstock ab wenn er zu lange ist? LG Gerhard
  13. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Ob die Fase jetzt verwackelt ist, an einem Ende 1mm und am anderen 3mm hat, oder "vernudelt" ist, ist ganz egal. Das siehst du später nur wenn du dich auf den Bauch legst und nachschaust. Zu Beginn meiner Tischlerkarriere haben wir die Türen mit der Stichsäge und Handhobelmaschine gekürzt. Das...
  14. derdad

    Flecken auf Stirnholzbrett

    Sieht für mich nach Ahorn aus. Dass Ahorn manchmal so dunkle Färbung bekommt habe ich schon öfter gesehen. Auch bei Schneid- und Jausenbrettern. Oder auch bei alten Tischplatten an den Leimfugen. Habe mir aber noch nie wirklich grosse Gedanken darüber gemacht. Wahrscheinlich ist es auf die...
  15. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    mit allem das Material abträgt. Z.B. Feile, Schleifpapier, .......... LG Gerhard
  16. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    LG Gerhard
  17. derdad

    Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Carsten hat etwas wichtiges erwähnt. Die Türen sollten unten beidseitig eine Fase bekommen. 2mm hoch und 2mm tief sollte sie sein. Sonst passiert es sehr leicht, dass Ausrisse entstehen wenn irgendetwas am Boden liegt und klemmt. LG Gerhard
  18. derdad

    Anschluss Sockelleiste an profilierte Türzargenblende

    Die Sockelleiste 45° kappen. Evtl. von der Mauer 10mm gerade und dann 45°. LG Gerhard
  19. derdad

    Auszug alter Tisch

    Da wurde ja schon etwas herumgemurkst, wie es aussieht. Ich würde die Platten herausnehmen und dann wirklich einmal cm für cm kontrollieren wo der Fehler liegt. Gibt es durch die Schrauben Ausbuchtungen? Sind die Auszüge parallel?, gebogen?, verdreht?, usw. Sind die Platten verdreht oder...
  20. derdad

    Wofür benutzt man diese Bohrer?

    Es gab in den 60er/70ern so komische Türschlösser bei denen im Falz kein Stulp zu sehen war sondern nur eine runde Falle. Die ganze Schlossmechanik wurde praktisch mit dem Drücker (hauptsächlich Drehknopf) eingebohrt. Evtl ist es dazu. LG Gerhard
Oben Unten