Suchergebnisse

  1. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    Hm, beim bestellen fällt mir jetzt auf, dass es ja recht viel Auswahl gibt. Was ist denn am besten geeignet, um 18mm Platten senkrecht zu verbinden? Durchmesser natürlich 10. Instinktiv würde ich 10 x 14 M6-7 nehmen, damit ich die Stirnseitenbohrung möglichst mittig anbringen kann, klingt das...
  2. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    Hm.. ich habe gerade versucht im Baumarkt (ja, Asche über mein Haupt) Quermutterbolzen zu beschaffen, war nicht möglich. Daher werde ich jetzt wohl bei rampa bestellen. Was ist denn der Unterschied beim Möbelbau zwischen verzinkt und unverzinkt? Bzw. kann mir jemand eine günstige Alternative...
  3. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    @Pedder: Hallo, kannst du mir evtl nochmal erklären, was du mit Durchgehende Schrauben mit Querbolzen meinst? Ist mir nicht ganz klar. Meinst du evtl die vom Tüftler vorgeschlagenen Quermutterbolzen? @Tüftler: Damit könnte man vermutlich eine sehr stabile Konstruktion bauen, hat allerdings...
  4. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    Danke für die Anregung.. irgendwie erschließt sich mir als Laie nicht, warum das stabiler sein sollte, als ein Exzenter-Verbinder. Beim Exzenter werden die Bretter ja direkt aneinander gepresst, das passiert bei dem Teil noch viel weniger. Wäre ein Bett bzw. in meinem Fall eine Sitzbank mit...
  5. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    Im Prinzip geht es um eine Sitzbank, sollte also zwei Leute aushalten, und nicht kippeln. Material ist noch nicht ganz sicher, evtl 18mm Leimholz Akazie, evtl aber auch was anderes (Birke Multiplex, MDF eher ungern). Grüße, Thomas
  6. Zerlegbare möbel - Exzenterverbinder?

    Hallo, ich möchte ein zerlegbares Möbelstück bauen, das aber regelmäßig zerlegt werden soll, aber dennoch ziemlich stabil sein muss. Spontan würden mir da die Exzenter-verbinder einfallen, die ich von Ikea möbeln kenne. Die Stabilität ist damit eigentlich nicht schlecht, die Frage ist, ob sich...
  7. Bosch 1100 als Tischfräse

    Wieviel Frästiefe steht dir dann noch zur Verfügung, und wo kriegt man Frästische für 19fuffzisch?
  8. Bosch 1100 als Tischfräse

    Hallo. ich habe eine grüne Bosch 1100 POE Oberfräse, und würde mir gerne eine Tischfräse daraus basteln. Ich habe einige Anleitungen für Frästische im Netz gefunden, allerdings wird dabei z.B. eine 18mm Platte zum anschrauben der Oberfräse verwendet.. da die Bosch ja eh schon eine sehr...
  9. Rechteckige Ausschnitte

    So, war jetzt im Bauhaus (statt Obi) und habe mir einen Beitel und eine Feinsäge gekauft.. mit dem Beitel ging das dann sehr einfach, die Rundung eckig zu kriegen, die Säge habe ich garnicht benutzt. Grüße und vielen Dank für die Hilfe, Thomas
  10. Rechteckige Ausschnitte

    Also, schonmal vielen Dank für die Hilfe. Das Bild ist eigentlich Asciiart, wundert mich, dass du das nicht sehen kannst. Ok, das mit dem Beitel verstehe ich, nur womit "steche" ich dann den rest von der Kante aus? Auch immer mit dem Beitel? Oder das dann mit einer Laub/Japanischen Säge...
  11. Rechteckige Ausschnitte

    Hallo.. ich möchte aus einem furnierten Stück Spanplatte ein rechteckiges Stück 30x13mm "ausschneiden", um dort eine Querleiste zu montieren. Das Holzstück soll danach also so aussehen (wobei der Ausschnitt übertrieben groß dargestellt ist...
  12. Massivholz behandeln, damit es glatt wird?

    Richtig, handelt sich um die Bauhausplatten. Danke schonmal für die vielen Tips, werde das jetzt mal probieren. Muss ich das Holz vor oder nach dem schleifen Ölen? Vermute mal nach dem Ölen. Habe mir gerade 80er, 160er und 240er Schleifpapier gekauft, und werde damit jetzt ein bißchen...
  13. Massivholz behandeln, damit es glatt wird?

    Schleifen ist ein Stichwort an das ich noch nicht gedacht habe, nach einigem googlen bin ich mir aber nicht so ganz sicher.. meistens wird davon geredet, dass man danach noch lackiert. geht aber meistens um Arbeits oder Tischplatten, bei mir soll es eher eine Regalwand sein, deren Oberfläche...
  14. Massivholz behandeln, damit es glatt wird?

    Hallo, ich bin gerade dabei mich weiter in die Holzbearbeitung einzuarbeiten, und habe mir jetzt zum rumprobieren ein Massivholzbrett mit verleimter Akazie Platte aus dem Baumarkt geholt (das Holz gefällt mir recht gut, ist bezahlbar, und wenns in Warheit Robinie sein sollte, ists mir auch...
  15. Maximale Frästiefe bei Bosch 1100

    Hallo, ich habe mir die 1100 Oberfräse von Bosch gekauft, und heute wollte ich mal ausprobieren. Mit der mitgelieferten Fräse, komm ich gerade mal auf ca 2,2cm Frästiefe.. das erscheint mir doch ziemlich wenig, ist das wirklich so, oder mache ich was falsch? Grüße, Thomas
  16. Werkzeug zur MDF-Bearbeitung

    Hallo, ich möchte im bald kommenden Urlaub mal anfangen mit MDF zu arbeiten (hab bisher keine Erfahrung mit Holz/MDF), und werde mir dafür eine Oberfräse anschaffen (ja, eine Oberfräse, die Diskussion gabs schon). Mir wurde im dortigen Thread unter anderem gesagt, dass ich die Kanten dann...
  17. Kaufberatung Oberfräse

    Ich könnte auch einfach in den Ikea gehen, und mir einen Schrank kaufen, das will ich aber nicht. Und Bretter im Baumarkt zuschneiden geht auch nicht, da es ein Eckregal werden soll, und die Ecken hier leider nicht rechtwinklig sind, werde das also sowieso iterativ anfräsen müssen. Ausserdem...
  18. Kaufberatung Oberfräse

    Ok, danke für all die Tipps, ich werd mal schaun ob ich die Bosch beim Obi im Ausverkauf noch finde..
  19. Kaufberatung Oberfräse

    Hallo, ich plane mir demnächst ein Regal aus Holz zu bauen, und überlege mir dafür eine Oberfräse anzuschaffen. Möchte mit MDF arbeiten, und muss die Bretter irgendwie passend zuschneiden, und einige vernutungen erstellen. 1. Fürs grobe zuschneiden habe ich eine Stichsäge, für Glatte Kanten...
  20. Fragen zu Holzverschraubung

    Hallo, ich habe jetzt die L-Form fertig geschraubt, die ist auch ohne Rückwand schon ausreichend stabil für einen Brotkasten. Mir stellt sich allerdings noch eine möglicherweise triviale Frage: Wie versenke ich die Schrauben so, dass sie Bündig im Holz sind? Hier mal ein Foto von der...
Oben Unten