Suchergebnisse

  1. Alu-Bohrschablone (32er Lochreihe, Topfscharnier...)

    5/8" sind 15,875 mm. D.h. Du hast mit 0,125 mm Aufschlag geplant. 15,8 mm wären zu wenig. Hast Du das denn in Betrieb? Ich lasse es in Alu fräsen. Dabei sollte die Genauigkeit deutlich über diesen Maßen liegen. Bei meiner 17 mm Kopierhülse liegt der Außendurchmesser so nahe bei 17 mm, dass...
  2. Alu-Bohrschablone (32er Lochreihe, Topfscharnier...)

    Ich bin an einem anderen Bohrlehren-Projekt dran, bei dem auch Löcher für Kopierhülsen verwendet werden sollen. Welches Übermaß hast Du für diese Löcher vorgesehen? Ich plane mit +0,1 mm, weiß aber nicht, ob das passt.
  3. Verleimen oder Metallverbinder

    Vielen Dank für die Antwort! Exzenterverbinder sind auch meiner Erfahrung nach nicht sehr stabil. Sie zerbröckeln bei falscher Bedienung sogar. Die habe ich nicht im Auge. Ich denke an Verbinder aus Stahl, mit hohen Anzugskräften wie dieser "PV" von Scheulenburg: PV Beschlagsystem ø10...
  4. Verleimen oder Metallverbinder

    Es treibt mich um, weil ich diese Entscheidung treffen muss. Wann verleimt man? Wann verwendet man metallene Verbindungssysteme? Was sind Vor- und Nachteile des einen und anderen? Lösbarkeit, Stabilität... Meine Ideen: Je kleiner, desto eher Verleimen. Bei industrieller Fertigung...
  5. Frässchablone MFS Festool , GEAT

    Lassen sich mit dieser MFS gut Langlöcher in Stirnseiten fräsen?
  6. Gratnut fräsen

    Vielen Dank für die Antworten! Also ich möchte Nussbaumleimholz für Schranktüren (bis 65 cm x 65 cm) mit Gratleisten versehen und schwanke zwischen Gratleisten aus Nussbaumleimholz selbst (20 x 30 mm) oder Leisten aus Buchenvierkantleisten (30x30 mm). Letzteres erzeugt natürlich eine...
  7. Gratnut fräsen

    Mein unbenutzter Gratfräser hat 15 grad. alles super. Ich plane, für 20 mm starke Platten Gratleisten von 20 mm Breite und 30 mm Höhe bei 7 mm Grattiefe zu nehmen. Macht das Sinn?
  8. Gratnut fräsen

    Sind 13° bei einer Gratleiste OK?
  9. Unterschied Excenterverbinder

    OK. Aber ab einer bestimmten Größe wird man doch wohl auch bei Einzelstücken nicht verleimen, oder? Was ist mit einem 200 cm x 80 cm Kleiderschrank? Ich arbeite gerade konkret an einem Sideboard 100 cm x 120 cm x 50 cm. Und ich bin mir noch nicht sicher, wie ich es machen sollte...
  10. Nuten bei Tischkreissägen, Feststellstücke

    Nunja, die Lösung ist, dass die Schiene nicht durch Spreizung festgestellt wird ;-) Meine Anforderung ist, dass in einer 10 mm starken Platten eine Schiene bewegt werden können soll, so, dass weder zur einen noch zur andere Seite etwas über die Plattenoberfläche heraussteht. Eine T-Nut ist...
  11. Nuten bei Tischkreissägen, Feststellstücke

    Vielen Dank für die Antworten! Ich hätte ausführlicher sein sollen: Ich plane für ein Werkzeug eine nicht-T-förmige Nut. Ich nenne sie einmal Sacknut. Anders gehts nicht. Ich ging davon aus, dass die bei TKS so aussehen. Ich habe nach einer konstruktiven Lösung gesucht, die es erlaubt eine...
  12. Nuten bei Tischkreissägen, Feststellstücke

    Vielen Dank für die Antwort. Deine ist eine T-Nut, richtig? Ich konstruiere gerade etwas, was eine solche Nut/Schiene haben könnte.
  13. Nuten bei Tischkreissägen, Feststellstücke

    Tischkreissägen haben doch Nuten, in denen Anschläge laufen. Gibt es für solche Nuten - ich nenne sie einmal - Feststellstücke ? In etwa sowas: Verstellbare Stahlführung T-Tracks und weitere Komponenten des Incra Build-It Systems Nur kürzer, vielleicht 10 cm lang ?
  14. Nussbaum Sperrholz auf dickere Platte leimen?

    Ich habe einen Händler gefunden, der mir 5 oder 9 mm starkes furniertes Sperrholz zu einem akzeptablen Preis verkauf. Vielen Dank für die Ratschläge!
  15. Nussbaum Sperrholz auf dickere Platte leimen?

    Meine Idee war es zunächst, die gleiche Stärke wie die der Rahmenteile zu nehmen, also das ganze auf 20 mm aufzubauen. Ihr habt mich jetzt so ziemlich überzeugt, es in 5-10mm auszuführen. Die Logistik ist ein Problem. Für 3mm habe ich eine Bezugsquelle, die genau zuschneidet. Für andere Stärken...
  16. Nussbaum Sperrholz auf dickere Platte leimen?

    Es geht um Rückwände der Abmessung 100 x 30 cm. Also optisch ist nur eine Seite von Belang. Die sollen Rahmen/Füllung-mässig in Rahmen gefasst werden.
  17. Nussbaum Sperrholz auf dickere Platte leimen?

    Ich habe Respekt vor der Furnierverarbeitung. Ich stelle mir das Verleimen von relative dicken Platten leichter vor. Macht das Sinn, 2 Sperrholzplatten miteinander zu verleimen? Oder sollte man es strikt symmetrisch verleimen?
  18. Nussbaum Sperrholz auf dickere Platte leimen?

    Ich habe die Idee, 3 oder 5 mm starken Nussbaum-Sperrholz auf eine Trägerplatte zu leimen, um ca. 20 mm zu erhalten. Als Trägermaterial habe ich Pappelsperrholz im Auge. Macht das Sinn?
  19. Woodrat WR 900

    Kann man mit dem Teil vielleicht gut Langlöcher in Stirnseiten von Platten fräsen?
  20. Unterschied Excenterverbinder

    Bis zu welcher Größe verleimst Du denn?
Oben Unten