Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein.
Aluprofil 40 x 6 mm
3 Platten Plexiglas oder MDF oder... 6 mm Stärke:
1: 180 x 180 mm
2: 40 x 180 mm
3: 260 x 180 mm
1 und 3 mit 1 unten werden linksbündig aufeinandergelegt. Darauf die Oberfräse. Löcher für Grundplatte durch 1 und 3, in Platte 1 von unten senken. Durch 1...
Ich habe eine Makita-Führungsschiene aber davon abgesehen, dafür einen Adapter zu bauen. Stattdessen habe gerade gestern ich ein günstiges Alu-Profil 40 x 6 mm genommen und dafür aus Plexiglas einen simplen Adapter gebaut, auf den die Grundplatte geschraubt wird. Das Ergebnis ist ein völlig...
Vielen Dank!
Ja, das geht auch. Es liegt aber ein wenig außerhalb meiner Liga des Möglichen: Das Anfertigen von Leimholz muss ich noch anderen überlassen ;-)
Vielen herzlichen Dank für die Antworten!
Die Gratleisten von spitfire verlaufen vertikal, mein horizontal. Von daher wird bei mir der Einstich für die Nut bei normaler Betrachterposition auf jeden Fall sichtbar sein.
Würde man den Einstich an der permanent sichtbaren Außenseite der Tür...
Eine Detailfrage zu Gratleisten:
Ich plane, Türen von 20 mm Stärke und 680 mm Breite mit 660 mm langen Gratleisten zu versehen, d.h. jeweils 10 mm Abstand vom Rand. Die Gratnut möchte ich von der Seite der Befestigung am Korpus (Bandseite?) einschieben, sodass an dieser Seite die Nut bis zur...
Vielen Dank für die Tipps!
Den Gegenfehler machen bedeutet wohl, die Hohlseite höherer Feuchtigkeit auszusetzen.
Die Platten wurden aus der Folie ausgepackt und dann Rücken an Rücken in einem ungeheizten Raum mit ca 18 Grad bei feuchtem Außenklima gelagert. Ich werde es einmal mit einem...
Ich habe wohl einen ziemlichen Fehler gemacht und schönes Nussbaumleimholz teilweise falsch gelagert: Zwei PLatten lagen aufeinander (Block unten und oben freiligend) und haben sich ordentlich geworfen. Zwei andere Platten, die ich stehend und beidseitig frei gelagert habe sind OK.
Was kann...
Ich benutze woodworks.
Zuschnittoptimierung WoodWorks
Gibts kostenlos mit Einschränkungen, wobei diese das Drucken betreffen, sowie
das Optimierungskriterium: Verschnitt oder Kosten. Letzteres ist natürlich eher suboptmimal. Aber ich bin mit meinen bisherigen Plänen sehr zufrieden und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.