Suchergebnisse

  1. Griffleistenfräser Pro / Contra

    Ich plane, solche Griffmulden an 20 mm starkes Leimholz zu fräsen: http://wwwinet.my-tts.com/Festool/Kat_2005/fraesen/jpg_zoom/zoom__fr_grileifra_491140_z_01a.jpg Jenseits dessen, was als Geschmackssache gelten kann: Gibt es bekannte Probleme, Einwände, was Verarbeitung oder Ergonomie...
  2. Welches Band?

    Kubikina K6100 Z.B.: Verdecktes Türband Kubikina K6100, 3-dimensional verstellbar im LIGNO Shop kaufen aber erst ab 18 mm Stärke
  3. SPAX in Nussbaum Vorbohren?

    Der Titel sagt fast alles: Ich habe SPAX-Schrauben 4,5 mm mit voller Feature-Liste (Wellenprofil. etc. pp.), die ich in Nussbaum schrauben will. Bohre ich vor. Der Hersteller sagt, eigentlich nicht notwendig, aber wenn ja, 3 mm. Länge der Schrauben: 20 mm und 50 mm
  4. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Die Türen sind bis Breite x Höhe: 435 x 680 760 x 670 Dafür habe ich jeweils 2 Beschläge vorgesehen.
  5. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Vielen Dank für diese fruchtbare Antwort, GuterSchnitt! Also die Tiefe an Stelle der Schrauben beträgt 5,5 mm. D.h. es bleiben noch 14 mm. Die Schrauben gehen durch die beiden Lippen. In der Mitte geht es bis auf 16 mm Tiefe. Die Lippen, also die Auflageebene, durch die die Schraube geht...
  6. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Was meinst Du mit 'diese Dinger' ? Ich habe das Fräsen der Langlöcher ganz gut im Griff. Nur könnten die Beschläge meinem Gefühl nach einen Tacken strammer darin sitzen - schon vor Einsatz der Schrauben. Den Ratschläg mit dem Epoxidharz werden ich befolgen. Könnte man Epoxidharz auf...
  7. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Zunächst vielen Dank für die Antwort! Was mich konkret beschäftigt: Ich habe die passenden Ausschnitte gefräst. Ich möchte die Türen zunächst probehalber montieren. Dazu muss ich die Beschläge mit Holzschrauben festschrauben, aber danach wieder lösen und letztendlich wieder festschrauben...
  8. Türbeschlag / Stabilität von Holzschrauben

    Ich verarbeite gerade diesen Beschlag: www.palladiumneva.ru/Kubikina_K6100-2.pdf in 20 mm Massivholzplatten. Befestigt wird der Beschlag mit 2 Holzschrauben. Ich mache mir Sorgen darum, ob das haltbar ist und insb. wie haltbar eine Holzschraube in der Platte sitzt. Leiert das aus...
  9. Eichenbalken behandeln ohne dunkel zu werden?

    Du solltest experimentieren. Ich habe mit einem Öl sehr gute Ergebnisse diesbezüglich erzielt. Ich meine (ohne Gewähr), dass es sich um das Möbel-Hartöl mit Weißpigmenten von Natural handelt: Möbel-Hartöl Möbelöl — Natural Naturfarben Man sieht dabei keine Partikel - es ist kein...
  10. Scheulenburg Exzenter Verbinder Pv

    Ich verstehe! Strenggenommen handelt es sich nicht um Exzenterverbinder bei den Scheulenburg-Beschlägen. Würde man bei solchen Verbindern das Oberflächenfinish vor oder nach dem Zusammenbau vornehmen (bei Leimholz) ? Mir scheint es, dass das weiche unbehandelte Holz eine wesentlich bessere...
  11. Prinzipien der Plattenbauweise kompakt

    OK, unter PLattenbau verstehe ich Möbelbau mit Platten insb. inklusive Leimholz. Gratleisten Verwenden wäre ein solches Prinzip.
  12. Prinzipien der Plattenbauweise kompakt

    Gibt es dazu etwas in kompakter Form? Literatur etc. ? Gratleisten - schon klar. Aber was ist mit Fragen zur Statik etc.
  13. Welche Dübelschablone für Wandregale?

    Ich hatte mit der Wolfcraft-Dübelleiste als BLUTIGER Anfänger mit minimaler Ausrüstung angefangen und kann die positive Einschätzung nur bestätigen. Man muss die Orientierung behalten, wie herum die Leiste gehört, aber das Ergebnis war überzeugend.
  14. Scheulenburg Exzenter Verbinder Pv

    Also ich hätte jetzt 2 Dübel zwischen den Bolzen gleichmässig verteilt zwischen ihnen eingeplant. Ich versuche nachzuvollziehen, warum Du Dübel dicht am Rand vorsehen würdest.
  15. Scheulenburg Exzenter Verbinder Pv

    Zunächst vielen Dank für die Antwort! Mit Dübeln meinst Du 'trockene' Runddübel ohne Verleimung?! Und was ist der Sinn der Dübel? Die Platten am Schüsseln hindern? Warum diese Aufteilung? 15 mm - Dübel - 22 mm Bolzen - 210 mm - Dübel - 210 mm Dübel - Bolzen 22 mm Dübel - 15 mm Warum...
  16. Scheulenburg Exzenter Verbinder Pv

    Zum Beispiel: WIe würde man eine Eckverbindung von 50 cm Länge gestalten?
  17. Bosch POF 1400 Grundplatte Layout

    Hat jemand die genauen Positionen der Schraubenlöcher der Grundplatte der Bosch POF 1400 ?
  18. Gratleiste in Türdesign integrieren

    Ich habe noch etwas zum Abnicken / Einspruch erheben: Ich habe eine Leimholztür: Lamellen vertikal, 760 mm hoch, 680 mm breit, 20 mm stark. Ich plane, zwei Gratleisten ein, die jeweils 150 mm vom unteren und oberen Rand entfernt sind. D.h. zwischen den Gratleisten sollen ca. 350 mm liegen...
  19. Bosch POF 1400 ACE Kopierhülse

    Bist Du sicher, dass sie richtig eingespannt ist? Meine 24er lässt sich nur mit Hakeln einspannen, während meine 17er leichtgängig ist. Wohlgemerkt, das betrifft das Einspannen - danach sitzen sie perfekt.
  20. Incra MagnaLOCK Platte für Frästisch

    Ich denke da muss man u.U. durch, wenn man sich ne fertige Platte kauft!
Oben Unten