Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich Dich recht verstehe: In einer Platte, auf der eine Schablone befestigt ist, die Form fräsen, aber nicht ganz durch die Platte und das Stück danach mit Säge o.ä. herauslösen?!
Ich muss wohl aus Leimholz ein Stück fräsen, das Stadionform hat: Länge ca. 80 mm, Breite ca 15 mm. An den Enden Halbkreise. Also das Gegenstück zu einem Langloch (welches ich mit diesem Stück verschließen möchte) Wie gehe ich am besten vor?
Hallo
Ich suche Klappenbeschläge (zum Öffnen nach unten) für folgende Situation:
Die Klappe am unteren Rand überdeckt im geschlossenen Zustand 8 von 20 mm des unteren Schrankbodens. Darunter bleiben 4 mm bis zur nächsten Klappe.
Oben bleiben ca. 3 mm frei unter dem Oberteil des...
Das Schiebergehäuse ist der zylindrische Vorsatz unter dem Hauptgehäuse, in dem der rote Schieber sitzt, mit dem die Achse zum Lösen der Überwurfmutter fixiert werden kann.
Vielen Dank für den Link!
Hi
Ich habe mir an meiner Oberfräse das sog. Schiebergehäuse ruiniert, vermutlich das Plastikteil im Inneren und werde ein neues Schiebergehäuse montieren.
Hat jemand Erfahrungen mit der Demontage?
Wie demontiere ich die komplette Grundplatte? Muss ich dazu das Gehäuse öffnen?
Ich suche nach einer Idee für pflegeleichte Einlegeböden für einen Schuhschrank und Hinweise auf Bezugsquellen. Ich dachte an Glas, aber das wird zu teuer. Jetzt denke ich an eine Art Rost-Blech.
Kann jemand mir da helfen?
Die Haltekraft ist doch ein wesentliches Merkaml, das jeder Hersteller angibt:
Neodym Magnete, Neodym Blockmagnete, Neodym Quadermagnete, NdFeB Magn
oder versteh ich was falsch?
Ich suche einen Kippbeschlag, bei dem die Rotationsachse nicht am unteren Ende der Klappe liegt, sondern etwa in der Mitte, wie bei einem Schuhschrank. D.h. das untere Ende schwenkt in den Korpus, während das obere Ende vom Korpus wegschwenkt beim Öffnen.
Ich kenne einen Plastikbeschlag für...
Ich werde wohl - (cutting my losses) - teilweise aufgeschraubte Gratleisten bei meinem Projekt verwenden. Ich habe h 30 x b 20 mm Gratleisten auf 20 mm Platten.
Was gibt es zu beachten?
Es müssen Langlöcher sein.
Welche Schrauben verwendet man?
Macht es Sinn, Rampa-Muffen in der Platte zu...
Sollte man Gratleisten einleimen - wenn dann nur an einem Ende natürlich? Oder lässt man sie einfach so wie sie sind nach dem Eindrücken/Einschlagen? Und wenn Einleimen, an welchem Ende?
Und noch eine Frage eines Leimlaien: Wie bekomme ich den Leim in diesem Fall an die richtige Stelle? Gebe...
Aufschlagende Türen und push-to-open - geht das überhaupt, oder ist der Druckweg zu klein?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es für aufschlagende Türen?
Leicht OT:
Gratleiste Aluminium ohne Stahleinlage 1070 mm - LAYER Shop
Jetzt ist das ja für gewaltige Plattenstärken ausgelegt bei 19 mm Leisten-Tiefe.
Ließe sich ein Teilder Aluleiste nicht auch in der aufgeschraubten Holzleiste unterbringen, sodass eine geringere Tief in der Platte...
Wie fühlt sich das Einschieben der Gratleiste an, wenn sie gut passt - vielleicht bei einer 50 cm langen Leiste? Muss das mit der Hand gehen, oder muss man die mit dem Hammer einschlagen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.