Suchergebnisse

  1. Einlegeplatte für den Frästisch. Wozu?

    Hab nen Frästisch mit 6 mm starker HPL-Platte, unter der die OF befestigt ist. die Platte ist zur Stabilisierung auf einem Aluprofil-Gerüst auf geschraubt. funktioniert tiptop.
  2. Hettich ComfortLine / Nolte Auszüge / Fronten wie demontieren?

    Ein Bild von der Stellschraube und dem Kunststoffhebel: https://ibb.co/gRY6Qb Kann mir jemand helfen?
  3. Hettich ComfortLine / Nolte Auszüge / Fronten wie demontieren?

    Ich habe alte Hettich ComfortLine Auszüge und möchte die Fronten austauschen. Wie gehe ich vor, um die Fronten von dem Auszug abzulösen? Ich kenne die beide Kunststoffdrehhebel an den Seiten. Diese kann ich entfernen. Dahinter sind die Stellschrauben zugänglich. Die Front wackelt, aber...
  4. MaxCut / Unterschiedliche Materialformate mit unterschiedlichen qm-Preisen

    Hallo ich teste zur Zeit die MaxCut community edition für Zuschnittsoptimierung. Man kann ein Material anlegen, mit genau einem qm-Preis und dazu Unterformate. Jetzt ist es aber die Regel, dass man unterschiedliche qm-Preise für unterschiedliche Formate (von ein und demselben Material)...
  5. Bilderrahmen Klammer / Niederhalter für Rückwand

    Schiebeclip für Holzrahmen
  6. Bilderrahmen Klammer / Niederhalter für Rückwand

    Super, danke!!!
  7. Bilderrahmen Klammer / Niederhalter für Rückwand

    Hallo Ich habe Bilderrahmen gebaut, bei denen die Leisten und entsprechend der Falz für Glas und Rückwand so flach sind, dass das Paket aus Glas, Bild und Rückwand ca. 2 mm unter der Kante endet. Ich dachte an Federstahlstreifen, die ich über Eck in die Ecken schrauben und die auf das...
  8. Shoji Gitter - Frage zu Detail: Leistenprofil

    Super, danke! Mit dem Namen sollte ich weiter kommen.
  9. Shoji Gitter - Frage zu Detail: Leistenprofil

    http://www.a-ruwood.com/joinery/shoji/mendorikumiko.jpg chri-01 ‘gŽq‰ðà‚R ????????????????blog
  10. Shoji Gitter - Frage zu Detail: Leistenprofil

    Ja: mentori kumiko / Kumiko zaiku https://brianholcombewoodworker.com/2016/08/04/hikouki-kanna-blade-prep/ "Are you going to make plain rectangular cross section kumiko, or the more refined mentori (chamfered) kumiko? If mentori, do you have a kudegoshi and a suitable chamfer plane?"
  11. Shoji Gitter - Frage zu Detail: Leistenprofil

    Hallo ich habe vor Ort in Japan Shoji-Gitter gesehen, bei denen die Leisten keine Rechteckstäbe waren, sondern leicht abgerundet und eine Art Schwalbenschwanzprofil hatten und mit eben diesem auch ineinander geschoben schienen. Ich hätte gerne gewusst, ob es dafür einen (japanischen) Namen...
  12. Holzverbindung (japanisch) : Zwei Leisten senkrecht von beiden Seiten auf Platte

    Hallo Welche Art von Verbindung ist sinnvoll, wenn man an eine Platte (20 mm) zwei Quadratstäbe (30 x 30 mm) jeweils eine von einer Seite senkrecht zu dieser Platte anbringen will, sodass der Quadratstab gewissermaßen durch die Platte durchgeht?
  13. Stoßlade - Rauhbank oder No 62 Hobel ?

    Ich sehe einen No. 62 mit Hotdog-Griff zum Bestoßen und 2670 g .
  14. Stoßlade - Rauhbank oder No 62 Hobel ?

    Vielen Dank für die Antworten. Also die Anforderungen sind: Viel Masse und Flachwinkel-Konstruktion. Streng genommen wird es nicht mein erster Hobel sein. Ich habe einen alten HERBA-Hobel. Daran habe ich schon das Schärfen geübt und bin recht zufrieden. Immerhin kann ich mich mit dem Eisen...
  15. Stoßlade - Rauhbank oder No 62 Hobel ?

    Hallo Ich möchte eine Stoßlade bauen und einen passenden (meinen ersten Hobel) kaufen. Ich denke an eine (Nicht-Flachwinkel-)Rauhbank oder einen Flachwinkel-Bankhobel No 62, beide Metall. Was ist die bessere Wahl für den Zweck? Ist der No 62 Hobel eine gute Wahl als erster Hobel?
  16. langes Rundholz längs durchbohren

    Also vergesst mal die 100 cm. 25 cm (50 = 2 x 25) - mit sauberem Ausrichten im Bohrständer, das soll nicht gehen?
  17. langes Rundholz längs durchbohren

    Freihändig mit Schlangenbohrer: https://www.youtube.com/watch?v=mU4lkhmZ33w
  18. langes Rundholz längs durchbohren

    Vielen Dank für die Antworten! Ich bin nicht überzeugt. Was kann man denn mit einem Schlangenbohrer sinnvolles anfangen, der z.B. eine Gesamtlänge von 46 cm hat? Ist die Aussage, dass der Schlangenbohrer systembedingt verläuft - im Gegensatz zu anderen Typen?
  19. langes Rundholz längs durchbohren

    Hallo Ich möchte 30 mm starke Rundhölzer (Esche) von ca. 50 bis 100 cm Länge längs durchbohren, um einen Kabelkanal zu haben. Der Lochdurchmesser soll 12 mm betragen. Ich sehe Schlangenbohrer von bis zu 650 mm Gesamtlänge. Ich denke mir, dass man von beiden Seiten bohren kann und so max. 25...
Oben Unten