Suchergebnisse

  1. dascello

    Nussbaumtischplatten Risse spachteln und dann Epoxidharz? Macht es Sinn?

    Du kannst auch zuerst mit zäh eingestelltem Epoxy arbeiten, dass das dicht ist und dann erst dünnflüssiges in die letzten paar mm geben.
  2. dascello

    Holz mit Dispersionsfarbe grundieren?

    Selbst in der Kunstmalerei wird mitunter statt mit Gesso mit Dispersionsfarbe grundiert. Ist schlicht billiger…..
  3. dascello

    Esstisch aus Eichenbohlen

    Das Untergestell sollte gehen. Schleifen der Kante bringt gar nichts. Um richtig gut und saugend zu verleimen muss das auf einer Abrichte gefügt werden. Das geht aber nur auf einer großen und schweren Maschine und zu zweit. Mit meiner hobbyüblichen EB Hc260 wäre das nicht möglich. Fahr zu nem...
  4. dascello

    Esstisch aus Eichenbohlen

    Lieber dng94, Was noch nicht zur Sprache kam: Du willst die Platte ja nicht auf gestapelte Bierkästen legen. Wie ist denn dein Plan für das viel wichtigere Untergestell? Dass deine Platte mordsschwer wird, das hat dein Rücken dir ja schon berichtet. Fragt Michael
  5. dascello

    Esstisch aus Eichenbohlen

    Lieber dng94, Du hast uns noch nicht geschrieben, welche Anmutung du erreichen willst. Wenn das sehr rustikal sein soll, dann mach das so. Irgendwie verleimen, mit viel Muskelkraft oder einer Handhobelmaschine grob glätten, alles auskitten, schleifen und gut ist. Es muss Dir gefallen, nicht...
  6. dascello

    Suche Elektra Beckum HC 260 Unimex Motor

    Hat sich ja auch nicht lang gehalten, die Idee.
  7. dascello

    Hobelspäne bestimmter Hölzer für irgendwas nützlich? (Räuchern)

    Andere Verwendung: Späne in eine Brötchentüte, einen Kerzenstummel dazu, evtl zerbröselt. Zubinden und als Mitbringsel zur Grillfête mitnehmen. Als Anzünder…..
  8. dascello

    Grabkreuz Holzauswahl

    @Túrin Außerdem wird aus nem halben Jahr auch schnell schonmal das Vielfache. Bei fast null Aufwand für die gemachten Vorschläge halte ich diese durchaus für angebracht.
  9. dascello

    Grabkreuz Holzauswahl

    Besser: Mit Messingschrauben verbinden. Wie aufm Boot.
  10. dascello

    Suche Elektra Beckum HC 260 Unimex Motor

    Lieber Patrick, Das wird leider sehr schwer. Bei Elektromotoren.de haben die zwar eine unglaubliche Auswahl an Motoren mit Flansch aller möglichen Normen, aber dieses alte Trümmer hat da gewiss was Spezielles. Aber Trotzdem: Vielleicht ist das was zu basteln. Viel Glück! Michael
  11. dascello

    Kornelkirsche

    Wenn du es findest, hast du unfassbar zähes und hartes Material
  12. dascello

    Esstisch mit Fugen - wie verfüllen?

    Das frage ich mich so oft.....
  13. dascello

    Esstisch mit Fugen - wie verfüllen?

    „Zu viel Chemie…..“ Da klinke ich mich schon aus. Die Amis haben ein schönes Sprichwort: „You can‘t eat the cake and have it!“ Die Ruhris sagen: „Wat mutt, dat mutt!“ Zur Sache selbst ist alles gesagt. Epoxy oder besser Glasplatte. n Perserteppich drauf geht auch.
  14. dascello

    Finish für Oberfläche an geschwungener Form

    Ottmar (wer erinnert sich an edelres?) riet mir zum Spachteln mit 2K. Dann in den nassen Spachtel eine Lage Leinen oder Baumwollgewebe. Dann nochmal spachteln. Steht schon seit zehn Jahren und nichts zeichnet sich ab.
  15. dascello

    Holztreppengeländer - Wie bekomme ich die Geländerstäbe heraus?

    Oder in LGBT Farben.
  16. dascello

    Holztreppengeländer - Wie bekomme ich die Geländerstäbe heraus?

    Die Dame austauschen ist ja auch möglich. :emoji_grin:
  17. dascello

    Holztreppengeländer - Wie bekomme ich die Geländerstäbe heraus?

    Wenn die tatsächlich eingeleimt sind, dann absägen und ausbohren. Dazu eine Lehre für die führung des Bohrers anfertigen. Einen Holzblock durchbohren und danach im richtigen Winkel absägen. Den anzwingen und als Führung nehmen. Nur so kann dein Bohrer in der Spur bleiben. Ist aber tricky. Mal...
  18. dascello

    Paulownia im Außenbereich?

    Japan. Wenn deine Tochter geboren wird, pflanzt du eine Paulownia. Zur Hochzeit baust du ihr daraus einen kleinen Schrank für die Aussteuer.
  19. dascello

    Holzart bestimmen

    Dabei hat Elmgi die Ulme doch sogar im Namen…..
Oben Unten