Suchergebnisse

  1. dascello

    Bandsäge Metabo BS5378. Neue Tischeinlage und Lagertausch im Motor

    Ömm…… Säge ……..nur noch ein Arm…… Da entstehen bei mir furchtbare Bilder
  2. dascello

    Haustür schleift am Boden

    Beim Hobeln dann aufpassen, dass bei den Hirnholzkanten keine Ausrisse entstehen. Vielleicht zuerst mit einem Handhobel vorsichtig eine Fase dranhobeln: Hobel in beiden Ebenen um 45 Grad neigen und von außen nach innen bewegen. Nie „aus dem Werkstück raus“.
  3. dascello

    Loch in Holz stopfen

    Das Querholzplättchen ist am Ende sauberer. Hier das Vorgehen: Einen 20 Forstnerbohrer kaufen, ausleihen oder stehlen. Hiermit ein Loch in ein kleines Stück Sperrholz bohren. Das über dem hässlichen Loch anklemmen. Jetzt hat der Forstnerbohrer Führung und du kannst vlt 3 mm einbohren...
  4. dascello

    Bretter konkav nach Dickte

    Ich habe das - bei Buche - auch schon mal aufgegeben. Je mehr ich hobelte, je krummer wurde das. Das Stück dann hat für was anderes (kleineres) verwenden und ein neues Stück Holz hernehmen.
  5. dascello

    Können schwere Möbel Parkett/Laminat "verbiegen" oder "wegdrücken"??

    So ein Boden muss auch einen Konzertflügel tragen können. Auch ein volles Bücherregal wiegt locker eine halbe Tonne. Das Ganze ist ein Fall für deinen Vermieter. Du solltest da gar nichts tun.
  6. dascello

    Radialschnitt alte Eiche verformt, wie begradigen ohne leimen?

    Lieber dsdommi, Holz kann man nicht „plan ziehen“, Punkt! Das kann man nur soweit runterhobeln bis was gerades übrig ist. Kleine Sachen lassen sich so mit weniger Verlust „begradigen“. Deshalb ist die Methode Auftrennen, Hobeln, nach Regeln wieder Verleimen. Und das schon seit viertausend...
  7. dascello

    Radialschnitt alte Eiche verformt, wie begradigen ohne leimen?

    Und kleine Fressnäpfchen mit leckerem Obstholz für die lieben kleinen Holzwürmchen werden auch noch aufgestellt……
  8. dascello

    Absaug Anlage für Gitarrenwerstatt

    Absaugen ist das eine Thema. Was mir in deiner Werkstatt fehlt ist ein Tellerschleifer, alternativ Kantenschleifer, für außenradien sowie eine oszillierende Zylinderschleifmaschine für Innenradien. Absaugung: Verschiedene Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen. Du wirst eine...
  9. dascello

    Druckluft in der Hobbywerksatt, Sinnvoll?

    Die Resonanzböden meiner Cembali abstauben. Unter den Saiten geht das kaum anders. Dann kommt der Kompressor gar ins Wohnzimmer. Ist aber zugegebenerweise seeeeehr speziell! Grinst Michael
  10. dascello

    Parkett in der Küche - noch zu retten?

    Das ist kein Parkett. Im besten Fall Fertigparkett. Wirkliches Parkett ist massiv und mindestens 18 mm dick, eher 22mm. Das hab ich auch in der Küche, hundertundzwanzig Jahre alt. Hat Flecken, ist aber egal, trotzdem schön. Aber das gezeigte Material altert leider nicht in Ehren. Raus damit oder...
  11. dascello

    Bohrlöcher richtig markieren - Welches Werkzeug?

    @marcus_n bei mir ging es ja nicht um irgendein genormtes Rastermaß sondern um den Rasterabstand eines Cembalos nach Vorbild von 1637. Die hatten damals in Antwerpen ihren „Shop ruler“, erstellt im flämischen Duimen, irgendwo in der Nähe von einem modernen englischen Zoll oder Teilen davon, der...
  12. dascello

    Bohrlöcher richtig markieren - Welches Werkzeug?

    Meine letzte Bohrschablone, 45 Löcher auf 685 mm, druckte mir meine Sohn zehntelmillimetergenau mit dem 3D Drucker….
  13. dascello

    Tomatenhaus aus frischen Eichenbalken

    Hastjarecht!!!
  14. dascello

    Tomatenhaus aus frischen Eichenbalken

    Ich würde die Kontruktion zusammenbauen und mir genagelten oder gezwingten Dachlatten temporär versteifen/verstreben. Dann schon die H-Enden anschrauben. Dann die Löcher an den richtigen Stellen graben. Dann die Konstruktion z.B auf Böcken ausrichten und drüber- "hängen", dass die H-Füße in den...
  15. dascello

    Neuzugang + Restauration / Erhalten einer uralten Runddeckeltruhe

    Vielleicht hättest du sie zum Fotografieren zuerst mal entrümpeln können....:emoji_wink: Willkommen im Forum! Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht. So viele Vorgänger meldeten sich hier mit dem Präfix: "Ich habe schon alles abgeschliffen...." Die Idee, am Aussehen nichts zu verändern, die...
  16. dascello

    Nagellöcher im Holz kaschieren

    Ich würde zuerst Zahnstocher mit ganz wenig Leim reinstecken. Die lassen sich dann ganz leicht abknipsen und mit einem Messer und Schleifpapier versäubern. Dann halt Oberfläche.
  17. dascello

    Esstisch aus Eichenbohlen

    Es gab auch andere Zeiten. Mein Schlafzimmer ziert ein Schrank von ca. 1750. Extra ausgesuchte Spiegeleiche. Luvvit!
  18. dascello

    Mid Century Kommode renovieren

    „Natürlich“ geht bei furnierten Möbeln kaum. Das muss mit Nitrolack gespritzt werden. So gehört das nämlich. Beizen birgt mehr Gefahren, als dass ich das probieren würde.
Oben Unten