Suchergebnisse

  1. dascello

    Holzart bestimmen

    Nicht Kirsch, nicht Platane. Linde ist denkbar. Riecht es nach Weihrauch?
  2. dascello

    Holzart bestimmen

    Nicht Nadelholz, nicht Buche, nicht Birke. Eiche auch wohl kaum. Der Rest ist Raten, da müssten die meisten von uns eine gehobelte Stelle sehen.
  3. dascello

    Zwischenergebnis meines aktuellen Projekts

    Bis jetzt sind fünf Beine fertig, der obere Rahmen wie gezeigt und ein Teil des unteren Rahmens. Ein probeweises Zusammenbauen ergab, dass das ganz schön schwingt. Die Spiralen sind halt ziemlich biegsam. Ich mach das aber trotzdem fertig und entscheide dann, ob es ok oder ein Irrweg ist.
  4. dascello

    Holzart?

    Wenn man etwas nicht verbergen kann, gib der Sache einen Auftritt: Blattgold, wenn nicht vorhanden Goldbronze. Ein Hingucker halt!
  5. dascello

    Maschinen mit Wasserschaden

    Die Handmaschinen meines Schwagers lagen im schlammigen Wasser des Flüsschens Nette, das sich den Weg in seine Werkstatt gesucht hatte. Laufen alle wieder. Waschmaschine, Trockner, Gefrierschrank: Meines Erachtens zu panisch entsorgt. Heizung war hin. Wie in anderem Post erwähnt: Ein...
  6. dascello

    Kugellager von Dickenhobel wird nach kurzer Zeit heiß

    Sorry, der muss jetzt sein: Ein warmes Lager ist doch was Feines, wenn die Wärmende anmutig ist.......:emoji_slight_smile:
  7. dascello

    Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Dem Wesen einer Truhe würden Kufen mehr entsprechen als Füße. Die musste beim Nahen von Feinden mitgezogen werden können.
  8. dascello

    Truhe aus dem Jahr 1716 restaurieren

    Auf keinen Fall schleifen!
  9. dascello

    Tischplatte und Schleifspuren

    Lieber Mathis, stimmt schon, bringt aber Bulla nicht weiter. Da soll jetzt trotz allem das möglichst Beste draus werden. Liebe Bulla, Langband beim Tischler wäre meine Wahl. Aber wird der eine geölte Platte mit seiner Maschine für n Beitrag bin die Kaffeekasse schleifen? Setzt das nicht das...
  10. dascello

    Tischplatte und Schleifspuren

    Lieb(e)(er) Bulla, Tja, Öl halt. Man muss wissen, was man tut. Das ist jetzt aber nicht abfällig gemeint. Da muss noch viel mehr runter. Mit 80er solange, bis das wirklich einheitlich aussieht. Anfangs setzt das Öl dir ordentlich die Schleifscheiben zu, wird später besser. Also oft wechseln...
  11. dascello

    Kopfteil für Massivholzbett

    Weil es - stabiler - einfacher - billiger - sinnvoller - schöner - eleganter ist? Mehrfachnennung möglich.
  12. dascello

    Kopfteil für Massivholzbett

    Hast vielleicht Recht…
  13. dascello

    Kopfteil für Massivholzbett

    Das mit dem metallfrei ist mir ja egal. Soll jeder machen, wie er will. Wenn das aber „natürlich metallfrei“ ( im Sinne von „selbstverständlich“) sein soll, dann werden alle anderen unterschwellig als dumme Deppen bezeichnet. Das geht mit dann auf den Sack!!
  14. dascello

    Kopfteil für Massivholzbett

    Es geht um Magnetismus. Da sind Wasseradern, Wünschelruten und Elektrosmog nicht weit. Vor allemDamen sind für solche Begehrlichkeiten empfänglich.
  15. dascello

    Kopfteil für Massivholzbett

    Du kannst das ja auch mit Abstandhalter and die Wand dübeln……
  16. dascello

    gebrauchtes Stabparkett wieder verlegen - Hobel ?

    Ich würde einen Bandschleifer auf die werkbank klemmen, Besser auf irgendwas im Freien. Dann den Korb mit den Stäbchen rechts auf Boden. Ein andere Korb für Fertige daneben. Links ein kleiner Tisch für Kaltgetränke und eine Packung Hansaplast. 60er Schleifband, Schutzhandschuhe oder irgendwas...
  17. dascello

    1960er-Teakstuhl auffrischen

    Fällt ein Lichtie von der Traverse auf die Bühne. Alle um ihn rum: "Hey, bist du ok?" Er: "Test, Test, Test!"
  18. dascello

    Welche Schrauben bei Rahmenholz-Verbindung

    Habnochwasvergessen: Die Köpfe einzusenken dient nicht nur der Optik. So haben die kegelförmigen Köpfe keine Chance, Dein Holz - so nach am Ende - zu spalten.
  19. dascello

    Welche Schrauben bei Rahmenholz-Verbindung

    Wichtig ist: Die Schraube muss durch das kopfseitige Rahmenteil glatt durchfallen. Dann in das Hirnholz vorbohren und reinspaxen. Im aktuellen Fall und ausm Bauch raus (so mach ich das immer): Fall 1: 5 x 70 Fall 2: 5 x 80-90 Fall 3: dto Wenn du das entsprechend vorbohrst ist es egal, ob Voll-...
  20. dascello

    Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    Sorry, Mario, das ist leider falsch. Ich stell' mir imm eine längs aufgeschnittene Stange Lauch vor. Die Blätter (sprich Jahresringe) wollen sich strecken. Deshalb wölbt sich das vom Kern weg, genau wie ich das gepostet habe: Kern muss nach oben!
Oben Unten