Suchergebnisse

  1. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Mietvertrag sagt: Bauliche Änderungen und Umgestaltungen des Mietgegenstandes sind zulässig und werden schriftlich festgehalten. ... Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb von 5 Jahren erfolgt eine Entschädigung für Böden, Wand usw. diedauerhaft bleiben und nicht tragbar sind. Die...
  2. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Eigentlich nicht. Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass ich die Materialkosten für unbewegliche Güter mit der Miete verrechnen kann und diese auch in sein Eigentum übergehen wenn ich raus gehe.
  3. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Danke für den Hinweis. Ja das mit die Biege machen ist mir auch bewusst. Mein Stukkateur hat insolvenz angemeldet und 4 Paletten vedrrecktes Material steht jetzt aufm Hof und keiner fühlt sich zuständig. Hatte schon überlegt das mineralische Material als Füllstoff unter den Beton zu kippen...
  4. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Zerknirscht stelle ich fest, dass ich um den Beton nicht rumkomme. schaumglas bräuchte ich 120mm Dicke also rund 5 Kubik. Kosten je Kubik 150€ netto Aufbau mit Holz ist in dem Raum nicht möglich da es mir wegfault
  5. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Ja und nein. Die Werkstatt gehört meinem Nachbarn. Ich miete sie auf 5 Jahre fix und den Invest an Geld kann ich teilweise mit der Miete verrechnen. Schaumglas mal schauen. Ich finde hier die Anwendung als reine Dämmung. Also Schaumglas, Estrich, Fliesen oder Lagerhölzer und Dielen.
  6. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    mmh. Meinst echt das 28 mm sein müssen? Wegen dem federn? Aber das wäre ja auch ne Option mit Massivholz. Ich will eigentlich nur eine Lösung die ohne Feuchteeintrag und ohne 20t - 25t Gewicht auskommt. Was die Kosten angeht investier ich lieber 500-1500 € mehr in ne neue Maschine wie sie in...
  7. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Im Moment kam das Angebot von meinem Baustoffhändler. Schüttung XPS OSB 22mm würden mich in Summe unter 800 € kosten.
  8. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Ist aber so. Darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Linke Wand ist geziegelt und bekommt so oder so nur einen reinen Kalkputz wenn ich überhaupt was dran mache. Rechts ist es ein Sandsteinsockel ca. 1 m hoch. Darüber nur Bretter um die werkstatt vom Rest der Scheune abzutrennen...
  9. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Ich hab gestern mal geschaut bei 15 cm Beton brauch ich 10 Kubik Das wären dann 1270 € zzgl. Betonpumpe nochmal 400 € zzgl. Ich glaub fur das Geld bekomm ich nen Holzboden hin
  10. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Meinst das hält? So ist es bei mir im Haus gegenüber der Scheune auch gelöst. Wir hatten beim Umbau nur 3 Stellen wo vermodert waren und der Boden war ca. 50 Jahre drin. Trotzdem hab ich keine Lust nach 5 Jahren den Boden wieder rauszureißen. Aber es wäre natürlich die bequemste Variante. Der...
  11. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Ich kenn nur den Spruch man soll sein Haus nicht auf Sand bauen.
  12. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Danke für den Hinweis. Dann wird es im Nachbar LK auch keine geben. Bei mir würde es nicht nur leicht bergauf gehen sondern die letzten 10 Meter sind im Moment noch nicht mal befahrbar mit dem Auto. Das ändert sich aber. Der Lehm ist knochentrocken. Liegt oben auf dem Hang und Wasser fliest ab
  13. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Hallo zusammen, Nachdem sich alles für meine Werkstatt verzögert hat werde ich im Frühjahr einen neuen Versuch starten meine Werkstatt umzuziehen. Ich habe in einer Scheune 40 qm zur Verfügung die ich nutzen kann. Problem ist im Moment der Bodenaufbau. Beim ersten Versuch ist mir der Beton...
  14. Mater1984

    Tauchsäge: Schiene rechtwinklig anlegen; wie macht ihr das?

    Dito. Ich habe sogar die lange Variante Den FS-WA https://www.festool.de/zubehoer/577040---fs-wa Mit der Verlängerung FS-WA VL https://www.festool.de/zubehoer/577041---fs-wa-vl
  15. Mater1984

    Kabelgebundener Exzenterschleifer in 2023 - Bosch 34-125 Erfahrungen / Alternativen?

    Ich hab den SXE 450 TURBOTEC. Und bin super zufrieden. Mit der zuschaltbaren Schwingkreisverstellung kann man richtig viel Abtrag erzeugen wenn notwendig.
  16. Mater1984

    Kärcher Kerzenfilter Erfahrung gesucht

    Moin, Ist ein Kärcher NT 40 TACT aber noch nicht angekommen bisher. Hat 270 € inkl. Nen winkelschleifer mit Drehzahlregelung den ich auch noch brauchte gekostet. Ich freu mich auf jeden Fall. Ja das mit den Mengen hab ich auch gedacht aber halt echt unschlüssig gewesen. Die Säcke werde ich...
  17. Mater1984

    Kärcher Kerzenfilter Erfahrung gesucht

    Hallo zusammen, Nach langem hin und her habe ich mir gebraucht einen Kärcher TACT Sauger geholt. Er ist noch nicht da aber einer der Gründe war der optionale Einsatz des Kärcher Kerzenfilters. Da dieser mit 150 € nicht billig ist wollte ich vorher fragen ob jemand Erfahrung hat mit dem Filter...
  18. Mater1984

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    C3-31 für unter 4000 € Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/felder-hammer-4-fach-kombimaschine-c3-31-absauganlage-s1/2320037648-84-1631?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  19. Mater1984

    Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Grundsätzlich ja. Aber ich habe eine MDF auf 2x 18mm OSB geschraubt und da hat sich in den letzten 3 Jahren nichts verzogen.
  20. Mater1984

    Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    In meinem Fall sind es 100% Kalkputz da wir die Wände min. 7 mm mit haftputz und Oberputz neu verputzt haben. Aber sonst gebe ich dir 100% recht.
Oben Unten