Suchergebnisse

  1. Mater1984

    Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    bei dem oder dem ASR 25 L SC also ohne Automatik während des Betriebs lande ich ja auch immer wieder. Der Bosch GAS 25 L SFC ist auch noch in der Auswahl bei mir gelandet den hat Bauking für 365 € in der Bucht Alternativ wäre als Automatiksauger mir gerade noch der Kärcher NT 30/1 TACT TE L...
  2. Mater1984

    Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    Die Frage ist ja ob es 320 € Mehrpreis rechtfertigt die permanente Messung und bedarfsgerechte Reinigung. Klar mit zeitgesteuerter Abreinigung hat man nicht das Perfekte aber besser wie manuelle Abreinigung mit der Umkehr des Luftstroms. Gibt es nichts zwischendrin?
  3. Mater1984

    Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    Haben diese auch eine automatische Abreinigung? Ich muss das auch meinem Finanzministerium argumentieren können? Und 650 find ich zu viel. Gibt es Alternativen mit bedarfsgesteuerter, automatischer Abreinigung?
  4. Mater1984

    Nass-/Trockensauger für Privatgebrauch

    Ich greife den alten Thread nochmal auf um keinen neuen zu eröffnen. Ich suche einen ähnlichen Sauger wie der TE. In ersten Schritt muss ich in einer 75qm Wohnung alle Wände Schleifen nach dem Verputzen und dann noch 170 qm Böden legen (OSB und Trittschallplatten). Anschließend soll er für...
  5. Mater1984

    Welcher Lack für Türen, Fensterlaibungen (innen) und Holzvertäfelung am Besten Lösungsmittelfrei

    Hallo zusammen, unsere Renovierung geht in die letzten Züge. Jetzt steht noch das Streichen von Holzbauteilen auf dem Programm. Alle Teile sind im Innenbereich und sollen deckend mit einem Lack gestrichen / gespritzt werden. Farbton ist ein RAL Farbton der vom Denkmalschutz vorgegeben ist. Da...
  6. Mater1984

    noch ein Auto Thema...Nutzfahrzeug N1 als Elektro Betriebstaugliches Modell

    sag ja ist ein Firmenwagen. Da ist die Full-Service-Leasingrate entscheidend. Und die unterscheidet sich zwischen Elektrisch und Diesel nicht wirklich
  7. Mater1984

    noch ein Auto Thema...Nutzfahrzeug N1 als Elektro Betriebstaugliches Modell

    Gab es eigentlich ne Empfehlung? wir schauen uns privat grade um und brauchen einen Bus o.ä. Für Familie mit 3 Kindern. da es ein Firmenwagen ist und auch mal weitere Strecken gefahren werden. 1x Monat 500 km am Tag, 2x im Jahr 1000 km am Tag, 1x Monat mit Hänger. Da kommt ein rein elektrischer...
  8. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt und Partyraum so sinnvoll?

    Ich würde evtl die oberen OSB doppelt nehmen und die obere Lage quer zur unteren. Das bringt zusätzliche Biegestabilität. Gesamtdicke OSB so ca. 24 mm aufwärts. Reichen würden die 18mm auch die haben bei 60 cm Abstand ca. 280 kg/m2 Tragfähigkeit
  9. Mater1984

    noch ein Auto Thema...Nutzfahrzeug N1 als Elektro Betriebstaugliches Modell

    das wäre doch die optimale Anwendung für einen Hybrid oder? Normalerweise elektrisch und im Lastbetrieb 2-3 mal im Monat schaltet der Motor zu
  10. Mater1984

    EÜ-Rechnung Frage an die Kleinunternehmer

    Eigentlich gibt es Kontenrahmen von Datev aus denen du dir deine Konten für deinen Kontenplan rauspickst. Hier ist es ganz gut erklärt https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-fuehren/buchhaltung/finanzbuchhaltung/skr-03-skr-04/ Ich nutze WISO für die Steuer und bin zufrieden. Außer EÜR...
  11. Mater1984

    Verdrahtungsplan UV erstellen

    Hager zPlan hab ich zur Auswahl und Beschriftung genommen und danach meine UV aufgebaut. Aber für ne Abnahme ist es nicht ausreichend
  12. Mater1984

    Knarrender Dachboden

    Ich hate / habe ein ähnliches Problem. Boden aus 2x 18mm Verlegeplatte, Rauspundbretter, Kehlbalken Gelöst hab ich es soweit möglich durch herunterschrauben. also dort wo Nägel sind nochmal Schrauben reindrehen. Länge der Schrauben nach Bedarf (bei mir 70 mm auf den Brettern, 120 mm auf den...
  13. Mater1984

    Laminat im Fachwerkhaus

    Ich sehe kein Problem mit dem Laminat. Wir hatten im 1. und 2. OG denselben Bodenaubau nur statt OSB normale Spanverlegeplatten.
  14. Mater1984

    Kostenexplosion Schreinerarbeiten

    Im Normalfall kalkuliert man ja einen Prozentsatz an Defekten, zurückgeschickten etc. Waren mit ein als Hersteller/ Händler. Im Ladengeschäft hab ich dafür evtl. Ladenhüter die irgendwann aus dem Programm genommen werden ohne das man sie verkauft hat. dafür hat man im Internet ggf. Einen...
  15. Mater1984

    Kostenexplosion Schreinerarbeiten

    Der Sinn des Gesetzes ist es ja den Käufer zu schützen vor den früheren Haustürgeschäften wo die Vertreter durch die Republik getourt sind. A la Loriot. Als Verkäufer muss ich damit rechnen, dass der Kunde widerruft. Weil ihm beim Erhalt der Ware auffällt, dass sie nicht passt, qualitativ...
  16. Mater1984

    Kostenexplosion Schreinerarbeiten

    aber auch nur wenn es kein individuelles Produkt ist. Wenn die Tür nach genau den Kundenmaßen produziert wird gilt das Fernabsatzgesetz wieder nicht. Bzw. Wenn die Tür auf der Webseite bestellt und innerhalb von 14 Tagen eingebaut wird. Sie ist ja dann quasi untrennbar verbunden mit dem Haus...
  17. Mater1984

    Zyklonabscheider - zu viel im Beutel

    wenn der Sauger verstopft ist zieht es die Kiste ziemlich zusammen. Habe unten und im Deckel jeweils Plattenreste rangemacht. Den Deckel mit Moosgummidichtung dichtgemacht und sie funktionieren beide wunderbar
  18. Mater1984

    Zyklonabscheider - zu viel im Beutel

    Ich habe diese Variante und die funktioniert super https://www.1-2-do.com/projekt/neuer-behaelter-fuer-den-zyklon/bauanleitung-selber-bauen/4012284 Und damit sieht man den Füllstand immer
  19. Mater1984

    Akkuschrauber mit Winkelvorsatz nur welcher?

    Also der 12V-35 FC ist bestellt beim großen Fluss. Mein Werkzeughändler konnte mir keine Lieferzeit garantieren. :-(
  20. Mater1984

    Stütze bei Scheune entfernen

    Oder er verweist an einen Zimmermann. So hat es ein Bekannter von mir gehabt.
Oben Unten