Suchergebnisse

  1. Mater1984

    Rigipswand verputzen. Doppelt-beplankt oder einfach?

    Mit welchem Kalkputz? Da gibt es Unterschiede
  2. Mater1984

    Rigipswand verputzen. Doppelt-beplankt oder einfach?

    Das hab ich auch nicht explizit rauslesen können aber so wie ich es verstehe werden die gesamten Wände mit einem Oberputz verputzt. Also je nach Ausführung mit Gipsputz, Kalkputz o.ä. Kann aber auch ein einfacher Streichputz sein.
  3. Mater1984

    Paletten verbinden - Position der Nägel in der Palette

    DAnke so mach ich das jetzt. Bin auf den Weg ins Schmuddelwetter. Nee in meinem Fall liegend. 1. Wird nur ne Holzlege keine Hütte 2. Die Grundpalette ist ne Einwegpalette mit 2500x1200mm da passen die liegenden Paletten genau drauf 3. Darf nicht höher wie 1700mm sein weil daneben / darüber ein...
  4. Mater1984

    Paletten verbinden - Position der Nägel in der Palette

    Stimmt. Danke. Allerdings sind die ja auch Holzbohrer und würden vermutlich den Nagel nicht überleben.
  5. Mater1984

    Paletten verbinden - Position der Nägel in der Palette

    `Klar Bretter sorry. Ich hatte mir jetzt überlegt einfach Dielen oder Baudielen zu nehmen die wir hier rausgerissen haben. die haben dann mit 28 mm auch die passende Stärke und sind min 150mm breit.
  6. Mater1984

    Berechnung Holzträger

    Ok dann passen die Lasten definitiv. Die Seite war eher bzgl. der Schneelast für die Neigung gemeint. Nimm die lichte Breite Eurocode geht ja davon aus, dass die Trägerlänge und die lichte Breite gleich sind bei der Trägerberechnung. steht weiter oben auf der Seite Trägerlänge...
  7. Mater1984

    Paletten verbinden - Position der Nägel in der Palette

    Die Idee hatte ich auch. Bis ich die Preise für Metallbohrer gesehen habe in der Länge. Da sind wir pro Bohrer bei mindestens 15 €. Und z.B. Schraubenfuchs verkauft die gleich nur im 10er Pack. 150 € waren dann definitiv über Budget. Will ja Reste verwerten und nicht erstmal unendlich Geld...
  8. Mater1984

    Paletten verbinden - Position der Nägel in der Palette

    Hallo zusammen, ich baue gerade aus meinen restlichen Paletten ein Holzlager. Da dieses wenigstens 160cm hoch werden soll möchte ich 2 Paletten übereinander verbinden. Wie kann ich diese Paletten verbinden wenn ich durch die Klötze durchbohre oder Schraube. Bin bei 4 Bohrversuchen 3 mal auf...
  9. Mater1984

    Berechnung Holzträger

    Zu 1. ja das ist korrekt Zu 2. ist es eine Dachkonstruktion oder ähnliches die direkte Schneelast hat? Auf welcher Höhe lebst du das diese Schneelast so hoch ist? Bei uns sind es nur 0,85 kN/m² Wenn es sich um ein Dach handelt ist auch die Dachneigung wichtig...
  10. Mater1984

    Rigipswand verputzen. Doppelt-beplankt oder einfach?

    Wenn die Wand verputzt wird dann immer doppelt beplanken. Ob mit GK/Gk oder OSB/GK sei dahingestellt. Einfach beplankte Wände sind teilweise instabil und bewegen sich. Dadurch kann der Putz dann reißen. Durch die doppelte Beplankung (Am besten einmal längs, einmal quer) wird die Wand steifer...
  11. Mater1984

    pfostenträger auf Asphalt befestigen /

    Nachdem ich jetzt weiß wie ich die Pfostenträger fest bekomme benötige ich noch passende Träger. Da es am Hang liegt und ich aufgrund der Tatsache, dass es nur vorübergehend sein soll ich jetzt nicht aufspitzen ausgleiche benötige ich einen neigbaren Träger. Die „günstigen“ U-Träger sind in...
  12. Mater1984

    pfostenträger auf Asphalt befestigen /

    Er meinte glaub die Variante von Ferradix
  13. Mater1984

    pfostenträger auf Asphalt befestigen /

    Multi Monti müsste ich sogar noch hier liegen haben. An die hab ich gar nicht gedacht. Der wird definitiv neu gemacht allein schon weil er sich auflöst und nach und nach der Asphalt zerbröckelt.
  14. Mater1984

    pfostenträger auf Asphalt befestigen /

    Hallo zusammen, Wir wollen gern unsere Mülltonnen etwas verstecken und einen Fahrradständer aufstelle. Jetzt habe ich überlegt entweder eine Mülltonnenbox oder einen Sichtschutz zu bauen. Die Fläche ist Asphaltiert aber nur ca. 5-10 cm hoch. Darunter KFT usw. Jetzt überlege ich wie ich den...
  15. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Es war mal ausgeräumt letztes Jahr. Die abenteuerliche Stütze steht wohl so seit 60 Jahren.
  16. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Ich finde die Bilder zwar nicht zielführend aber hab erstmal welche gemacht.
  17. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Du sprichst mir aus der Seele. Deshalb tendierte ich im Moment zu KFT 0/32 verdichtet mit nem 50- 100 kg Rüttler und fertig. Die 8 to Kosten mich keine 200 € und der Aufwand ist überschaubar. KFT bekomm ich diese Woche mitm Bagger auf ein paar Haufen in die Werkstatt rein und...
  18. Mater1984

    Bodenaufbau Werkstatt ohne Beton

    Oder eben den Boden eben abziehen. Auf 12 Meter Länge Das Gefälle ist vermutlich eingebaut worden wo noch ein Traktor/ Feuchtigkeit in der Scheune war damit diese abfließen kann. Ich möchte eigentlich Möbelbau machen aber bei Tisch und Stühlen braucht man eine gerade Fläche zum Ausrichten
  19. Mater1984

    Kellerraum und Feuchte

    Die gab es früher sogar zum kaufen. Für die Hausfrau die eine Lampe raus und ihr Bügeleisen einstecken wollte. Heute nur noch als 2 polige
  20. Mater1984

    Kellerraum und Feuchte

    Hab es schon geändert
Oben Unten