Suchergebnisse

  1. Werkstattausbau/Werkstatt optimal einrichten

    Hier noch mal. Geht leider nich anders
  2. Werkstattausbau/Werkstatt optimal einrichten

    Hallo Zusammen, Da nun mein Carport mit Geräteraum/Werkstatt fertig ist, geht's an einrichten. Vieleicht kann mir jemand hilfreiche Tipps geben wie ich Maschinen und Werkbank optimal stelle ohne ständig viel verschieben zu müssen. Habe zwar schon MFT, Werkbank und Schrank reingestellt, aber...
  3. Seekieferplatten als Werkbankplatte

    Das Gestell ist aus 40x40 Motedis Profil (weil man das so schön erweitern kann. Da baue ich später noch ein Unterschränkchen dran.) Zur Verstrebung kommen Längs- und Querstreben dran. Werkbankfläche wird 200 x 75cm. Die Werkbankplatte wird noch zusätzlich an der Wand verschraubt
  4. Seekieferplatten als Werkbankplatte

    Die Platte soll schon ein bisschen halten. Die Werkbank wird eigentlich nicht für die Holzbearbeitung genommen. Dafür hab ich meinen Eigenbau MFT. Deswegen sollte die Platte auch mindestens 27mm Dicke haben. Wenn ein Schraubstock draufkommt, kommen da schon ein paar Kräfte drauf. Ich habe jetzt...
  5. Seekieferplatten als Werkbankplatte

    Schon. Aber die Platte soll/muss 70-75cm breit werden. Da ist Buche schwierig zu finden
  6. Seekieferplatten als Werkbankplatte

    Hallo Zusammen, Baue gerade eine Werkbank für meine Werkstatt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Werkbankplatte. Da Seekieferplatten recht günstig sind, könnte ich ja zwei 18er Platten nehmen und zusammenleimen. Meine Frage nun: Sind die brauchbar als Werkbankbelag oder doch lieber...
  7. Carport-Bau -> Balkenstärke

    In einem anderen Thread hatte der Themenersteller auch online die Statik ausrechnen lassen. Kannst dir ja mal durchlesen was dazu gesagt wurde. Meines wurde vom Richtigen Statiker ausgerechnet. Lieber ein Stück überdimensioniert als ein kleines bisschen unterdimesioniert.
  8. Carport-Bau -> Balkenstärke

    Der Dachaufbau bei meinem Carport sind auch 40cm. Bei mir läuft allerdings oben drauf keiner rum.
  9. Carport-Bau -> Balkenstärke

    Meines wurde so gebaut. Allerdings ist es freistehend und liegt nicht an einer Hauswand an. Habe auch bisschen mehr Dachneigung. Pultdach mit 8 Grad. Ich denke diese Dimensionierung braucht man, wenn es ein Flachdach mit darüberliegendem Balkon werden soll.
  10. Carport-Bau -> Balkenstärke

    Ich würde die Pfetten von der Hauswand weggehend machen und zwar 5 Stück (also 6,5m). In 30x15 und darüber Sparren (7,5m) in 8x16 alle 75cm. Bin aber kein Statiker. Ich würd es mir ausrechnen lassen. Sonst gibt's später ob mit oder ohne Baugenehmigung Probleme wenn was ist.
  11. Ist Pappel ein brauchbares Holz?

    Also ich finde die Maserung eigentlich ganz schön. Ein Bekannter hat aus einem Stück Baumstamm seinen Couchtisch mit der Motorsäge geformt. Leider hab ich kein Bild davon. Aber sieht echt super aus. Ist halt immer Geschmackssache.
Oben Unten