Suchergebnisse

  1. Neuling / Guido Henn's Werkbank der x. Fred

    Meine Werkbank ist fahrbar. Hobeln kann man darauf auch. Wenn alle 4 Rollen gesperrt sind gibt der Tisch kaum nach Allerdings ist das Konzept etwas anders. https://www.woodworker.de/forum/multiwerkbank-mal-anders-t92535.html Für den Threadersteller wäre wirklich der Festool MFT mit angebundenem...
  2. Multiwerkbank mal anders

    An die Werkbank montiert. Jetzt muss ich noch die Langlöcher einfräsen und dann mit den Sterngriffen befestigen Danach kommen Anschlagreiter und Maßband.
  3. Multiwerkbank mal anders

    Die Werkbank hat nun ihren ersten Einsatz hinter sich. Der vorläufige Anschlag wird nun durch den richtigen ersetzt. Der wurde aus den Reststücken der Werkbankplatte gemacht.
  4. Multiwerkbank mal anders

    Wie man sieht, habe ich damit noch nicht all zu viel gehobelt. Ich habe vorher nur mit den alten Holzhobeln meines Vaters gearbeitet. Mit denen klappt das auch ein bisschen besser. Ist auch mein erster Eisenhobel. Damit muss ich mich noch etwas beschäftigen. @sägenbremser Bankhaken, sowie...
  5. Multiwerkbank mal anders

    Naja, weis schon, dass das nicht gerade ein Paradebeispiel fürs hobeln war. Wollte lediglich anschaulich machen dass man auf der Werkbank auch hobeln kann. Vielleicht hätte ich Fichte nehmen sollen statt Zwetschge. Ist doch etwas hart. Ich habe vorher nichts eingestellt. Stumpf kann er nicht...
  6. Multiwerkbank mal anders

    Habe jetzt das Hobeln mal ausprobiert. Mit einem Stück Zwetschge. Bin jetzt nicht gerade ein Hobelprofi, aber es geht. Hier mal ein Video. Ich hoffe es funzt http://youtu.be/Z9SuDag5vnY
  7. Multiwerkbank mal anders

    Jetzt mit (erstmal provisorischem) Anschlag
  8. Multiwerkbank mal anders

    "Mal anders" soll bedeuten, dass diese Werkbank mal nicht nur aus Holz besteht. Warum soll man darauf nicht hobeln können, wenn es teilweiße auch auf dem MFT möglich wäre. Er steht sehr stabil auf den Rollen. Man darf nicht unterschätzen wie viel die Aluprofile wiegen. Durch die unterschränke...
  9. Multiwerkbank mal anders

    Mit dem mobilen Bohrständer. Irgendein Billigteil für 20€. Aber geht hervorragend. Hier mal die Aufnahmen für die Führungsschiene.
  10. Multiwerkbank mal anders

    Diesen hier. Der ist auch nach den 86 Löchern noch scharf. http://www.amazon.de/Forstnerbohrer-Bormax-m-Zentrierspitze-FAMAG-2Hauptschneiden/dp/B00D3Q71UA
  11. Schneidebrett behandeln

    Ich benutze seit einem Jahr ein selbstgemachtes Schneidebrett aus Eiche. Behandelt habe ich dieses mit dem Hartöl von Natural. Bis jetzt habe ich noch nichts von der Gerbsäure im Essen gemerkt/geschmeckt. Meine Frau schneidet alles darauf. Es wird täglich gewaschen und einmal in der Woche...
  12. Multiwerkbank mal anders

    Stimmt schon, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Aber auch die Werkstatt ist noch nicht ganz fertig. Die Werkbank steht ja auch nicht fest an dem Platz. Die ist ja fahrbar.
  13. Multiwerkbank mal anders

    Hallo Zusammen, heute möchte ich euch mal meine etwas andere Multiwerkbank vorstellen. Das Gestell habe ich aus (sehr günstig erworbenen) Item Profilen gebaut. Zusätzlich musste ich meinen Selbstbau MFT als Teilespender für das 40x80 Profil nehmen. Der besteht jetzt aus komplett 40x40...
  14. Unterkonstruktion für Terrasse 40cm hoch

    Hallo, Meine Terasse ist ähnlich hoch. Habe auch ein 20cm Schotterbett gemacht und dann als Punktfundamente alte 8er Pflastersteine darauf betoniert. Auf die Pflastersteine habe ich dann die höhenverstellbaren Plastiklager geschraubt. Ging relativ flott und hält seit 2 Jahren. Ich habe...
  15. Buche-Nachtschränkchen aus den Fugen gegangen

    Wo hattest du das Holz gelagert, bevor du das Schränkchen gebaut hast. Oder hast du es direkt nach Kauf verarbeitet. Ich schätze mal die Platten waren aus dem Baumarkt.
  16. Eiche räuchern - Temperatur und Ammoniakmenge

    Roteiche kann auch nicht geräuchert werden, da keine gerbsäure enthalten ist.
  17. Carport streichen - womit?

    Also fast 230€ für 10 Liter ist schon Hammer. Pigrol kostet 140€. Sondertöne bisschen mehr. Pigrol K60 Wetterschutz 10 l Wetterschutzfarbe Holzfarbe deckend 12 Farbtöne | eBay Wie gesagt. Pigrol ist super. Mein Haus sieht nach drei Jahren noch wie neu aus. Da blättert auch nichts ab. Ich hab...
  18. Carport streichen - womit?

    Mein Haus und Carport hab ich mit Pigrol Wetterschutzfarbe K60 gestrichen. Das gibt es in fast jeder RAL Farbe. Und auch Sonderfarben. Bei 20%iger Verdünnung mit Wasser ist es nach 2 Anstrichen voll deckend. Die Farbe ist Dauerelastisch, das heißt sie erlaubt auch ein gewisses Arbeiten des...
  19. Terrassenschrauben von Fischer

    Ich habe bei meiner Terrasse (Eiche) ganz normale Senkkopfschrauben aus Edelstahl von Spax verwendet. Allerdings habe ich nur mit 3mm vorgebohrt. Schrauben waren 4,5x50 Habe auch an die 1000 Stück gebraucht und die haben um die 100€ gekostet (damals bei Praktiker 20%) Das hält bei voller...
  20. Materialstärke für Bettrahmen

    Leimholz aus dem Baumarkt ist eher immer C Qualität. Hat schon seinen Grund warum das bei Holzhändler das doppelte kostet. Du kannst hier mal schauen, da gibt es zumindest einseitig Multiplex mit Möbelqualität. Was auch das lackieren leichter macht. Hier der Link...
Oben Unten