Suchergebnisse

  1. Zuschnitte mit welcher Werkzeug-Variante

    Habe auch beides. Tauchsäge mit Eigenbau MFT ( wurde zwischenzeitlich durch eine Multiwerkbank abgelöst. Also falls Interesse am Eigenbau besteht??) und Tischkreissäge. Für sehr kleine Teile Leisten ist es mit der HKS schon sehr frickelig. Besonders bei der Wiederholgenauigkeit. Aber mit dem...
  2. Gleitmittel für Alu-Maschinentisch

    Petroleum soll auch gut funktionieren und rückstandsfrei sein.
  3. Werkstatt einrichten / Kaufentscheidung Oberfräse

    Hallo, Habe auch keine all zu große Werkstatt. 4,60 x 4,50m Habe eine ähnliche Werkbank gebaut (bzw bin noch am bauen)wie die von Guido Henn. Gleiche Abmessungen und fahrbar. Aber auch in kleinen Werkstätten bringt man viel unter. Siehe Bild. Im Panorama sieht es etwas größer aus als es...
  4. Kurzentschlossen Welche Tauchsäge für diesen Preis?

    Ich habe die Makita seit 4 Jahren und bin sehr zufrieden. Allerdings hat die damals um die 400€ gekostet. Soweit ich weiß, hatten damals nur festool und Makita Tauschsägen im Angebot.
  5. Was ist vom Sauger Makita VC2512L zu halten?

    Nilfisk Alto AERO 26-21 PC EU Nass-/Trockensicherheitssauger | Nass- & Trockensauger | Staubsauger | Boden & Raumpflege | Reinigung & Ordnung | Haushalt | getgoods.de Der hier hat eine Drehzahlregulierung
  6. Was ist vom Sauger Makita VC2512L zu halten?

    Also der Makita kann nicht viel mehr als ein Aldi Sauger. Für rund 200€ sollte man dann wirklich nach einem Sauger mit regulierbarer saugleistung schauen. Nilfisk oder Starmix bietet da ein paar Modelle an. Die staubschutzklasse wäre für mich als privatanwender der das 1 mal die Woche benutzt...
  7. Was ist vom Sauger Makita VC2512L zu halten?

    Der aldisauger hat einen filtersack drin.
  8. Was ist vom Sauger Makita VC2512L zu halten?

    Ich habe den hier https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-samstag-18-april/detailseite-kw16-sa/ps/p/workzone-nass-und-trockensauger/ Eigentlich ein Einhellsauger Habe vorher auch nach Makita, Starmix, Nilfisk etc geschaut. Aber die können meistens außer besser aussehen nicht viel...
  9. Teak Gartentisch - direkt präventiv ölen?

    Nichts machen. Einfach so lassen
  10. Unterkonstruktion für Holzdeck

    Kann auch nur sagen das Tropenholz bei gewissen Sachen einfach seine Daseinsberechtigung hat. Ich habe vor 2 Jahren eine Terrasse aus heimischer Eiche gebaut. Mir war bewusst das sie grau wird. Allerdings hab ich genauso lang eine Bankirai diele (hatte ich zu Probezwecken gekauft) im Garten...
  11. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Das hab ich auch schon gelesen.
  12. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Hab ich auch schon angeschaut. Leider gibt's die Platte gerade nicht. Und wenns schon die vorgebohrten Platten gibt Kauf ich natürlich sowas. Mal abgesehen von dem Loch für die höhenverstellung. Die casals hat einen Vorteil. Die Gewinde sind metrisch. Bei der Triton soweit ich weiß Zollgewinde.
  13. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Also hab den baubericht durchgelesen. So wie ich das jetzt beurteilen kann, kaufe ich diese Fräse: https://www.sautershop.de/oberfraesen/casals-frueher-freud-oberfraesen/17429/oberfraese?c=7488 Und dann diese Platte: INCRA MagnaLOCK Plate MLPFT3000-AL Somit muss ich nicht mal Löcher Bohren:
  14. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Den sauterlift hab ich mir auch schon angesehen. Dem fehlen aber die nivellierschrauben, die Jessem und Incra hat. Somit muss man da 100%ig ausfräsen und kann nichts einstellen.
  15. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Dachte die jessemplatte ist auch aus alu. Leider finde ich nirgends einen Hinweis aus was die Platte ist. Immerhin ist die Platte 9,5 mm dick. Vielleicht entscheide ich mich doch für die Incra Platte. Soll ja auch ein bisschen halten.
  16. Lärchenholz für Schneidebrett.

    Ok. Muss ja nur ein zusätzliches Holz kaufen.
  17. Lärchenholz für Schneidebrett.

    Ich möchte probieren ein 3D Schneidebrett herzustellen. Habe noch Eiche, Zwetschge und dann eben noch Lärche. Wollte zum probieren halt nicht extra Holz kaufen. Wenn das Brett dann gut wird, soll es natürlich auch zum Einsatz kommen. Deshalb die Frage ob Lärche zu gebrauchen ist.
  18. Lärchenholz für Schneidebrett.

    Hallo, Die Suchfunktion hat leider nichts hergegeben. Kann man Lärche als Holz für ein Schneidebrett benutzen oder ist es durch den hohen Harzgehalt eher ungeeignet. Möchte eine Hirnholzbrett machen und hätte noch etwas Lärche da. Gruß Mario
  19. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Danke für eure Antworten. Hat mir schon geholfen. Da ich auch eine Fräse kaufen muss, werde ich wohl doch nur die Platte nehmen. Mir stellt sich nur die Frage ob es bei der deutlich billigeren Jessem Platte Nachtteile gegennüber der Incra Platte gibt. Man bedenke, dass ich wirklich nur...
  20. Jessem Frästischplatte / Oberfräsenlift

    Hallo, Demnächst steht der Einbau einer Frästischplatte oder Oberfräsenlift in meine Multiwerkbank an. Nun bin ich mir nicht schlüssig ob ich die teure Incra Platte oder die von Jessem nehmen soll. Oder aber gleich den Oberfräsenlift. So muss ich nicht auf eine Oberfräse mit Höheneinstellung...
Oben Unten