Suchergebnisse

  1. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Nun der schwierige Teil. Die „eingefassten Teile. Ich bin gespannt auf Morgen
  2. Möbelstück nachträglich Furnieren

    Um das Thema zum Abschluss zu bringen. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, Aber: Trotz einiger Einwände hat das nachträgliche Furnieren bis jetzt zumindest bei meinem Projekt funktioniert. Das Endergebnis wird es dann auch dort zu sehen geben...
  3. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Es gibt natürlich nicht nur schöne Seiten. Hier mal Bilder von den Problemzonen. Die Flächen der Scharnieaufnahmen. Es braucht noch ein bisschen Nacharbeit. Aber auch hier liegt das Furnier sauber an.
  4. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Hier mal der Furnier Fingernagel Test. Konnte keine hohlen Stellen erkennen. Ich hoffe man hört es. YouTube stellt seit kurzem jedes vertikale Video als Shorts ein. Das mindert leider etwas die Qualität. https://youtube.com/shorts/mMTcYY-GBUg?feature=share
  5. Restauration Eigenbau Kickertisch

    2. Seite fertig. Feierabend. 3.Seite ist beim Pressen.
  6. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Seite 1 ist fertig. Ich bin ganz zufrieden. Bin froh, dass ich mich für den Palisander entschieden habe. Finde es sieht sehr gut aus. An einer Stelle gab es minimalen Leimdurchschlag. Der erste Fingernagel-Test hat gesagt, keine hohlen Stellen. Auch an den Kanten liegt alles sauber an. Die...
  7. Restauration Eigenbau Kickertisch

    So Feinarbeit und V-Nuten sind gemacht. Die erste Seite ist drauf. Jetzt heißt es warten:emoji_cold_sweat::emoji_thinking: Ich denke es sind zumindest ausreichend Zwingen dran
  8. Restauration Eigenbau Kickertisch

    It‘s naked! Die Oberflächen sind endlich alle geschliffen. Ganz schön staubige Angelegenheit. Jetzt gehts noch an die Feinarbeit und dann kann schon das Furnier vorbereitet werden.
  9. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Hi, ja die Multiplexkanten sollen Lettner like werden. Auch der Einfachheit halber, da alle Außenkanten etwas „rundgelutscht“ sind. So kann ich das zum Schluss alles Fasen. Ich denke mittlerweile auch, dass es der Palisander wird. Der ist halt 330mm breit und ich muss nichts fügen. (Und es...
  10. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Morgen Peter, was meinst du mit schmaler Seite oben? Die Deckel der Torkästen? Oder die Multiplexkanten? Derweil der Stand von gestern Abend. Alles zerlegt. Ein paar Ausreißer hab ich noch geleimt Palisander oder Makassar?? Grüße Mario:emoji_thinking:
  11. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Oder doch Palisander?:emoji_thinking: Der Einfachheit wärs besser. Hier müsste ich nichts fügen. Wär fürs erste Mal Furnieren vielleicht sogar besser
  12. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Das habe ich natürlich nicht vergessen. Ich werde versuchen ein Maximum an Zwingen zu setzen und in der Mitte nochmal mit Zulagen arbeiten. Die zu furnierende Fläche ist ja nicht allzu breit. Oberteil 18cm Unterteil 22 cm So sollte ich zumindest überall eine Zwinge setzen können um Druck...
  13. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Die Siebplatten sind 21mm Stark. Fürs Oberteil 21cm breit Fürs Unterteil 25 cm breit. Ich könnte ich die noch aufdoppeln. Material hätte ich noch. Ich dachte wenn die Oberflächen des Tisches nicht 100% eben sind, ist’s vielleicht besser wenn die Platten etwas nachgeben können. Also...
  14. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Hi Peter, Aus der Ferne vielleicht. Nur leider steht man immer direkt am Tisch. :emoji_wink: Nee im Ernst. Es sieht wirklich aus wie Plastik. Es gibt mit Sicherheit gute HPL die sehr nah an echtes Holz kommen. Vielleicht auch nur meine Einstellungssache… Ich bin normal auch kein Freund von...
  15. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Es geht ein bisschen weiter Bild 2: Das Resopal Makassar Muster ist gekommen. Das wird’s wohl eher nicht. Sieht einfach nicht nach Holz aus! Weiter beim Makassar Probestück Bild 1: 2 Schichten Epoxy Bild 3: Epoxy geschliffen Bild 4: 1. Schicht Klarlack Bild 5: Klarlack geschliffen Bild 6: 2...
  16. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Hallo Carsten, danke wieder mal für den Tipp. Hilft mir sehr. So in der Art wollte ich vorgehen. Das zweite Mal abkleben hätte ich aber mit Sicherheit vergessen. Zur Auflage/Presse hätte ich eine Frage an dich: Denkst du die 21er Siebplatte reicht, oder soll ich sie aufdoppeln? Material wär...
  17. Restauration Eigenbau Kickertisch

    @ marcus alles gut. Nehm ich nicht zu ernst. wollte nur nochmal den Ausgangspunkt erklären. Wie das am Ende wird, kann ich natürlich nicht sagen. Habe bei Projekten immer grundsätzlich eine positive optimistische Einstellung. Wenn man aber weiß was einem am Ende erwarten kann, ist man, wenn...
  18. Restauration Eigenbau Kickertisch

    @Marcus Warum ich das mache hatte ich schon erklärt. Sagen wir es so: ich mache den Tisch jetzt so, wie ich es vor 10 Jahren hätte machen wollen, damals aber wegen fehlendem Werkzeug und Fähigkeiten nicht konnte. Das Besondere an den Tisch war für mich immer, dass ich es damals mit wenig...
  19. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Ja, so recht kann ich mich noch nicht ganz entscheiden. Vielleicht mag der eine oder andere hier noch was dazu beizutragen! Allerdings habe ich bei Wenge schon sehr Angst vor nem Leimdurchschlag. Das ist schon wirklich sehr grobporig. Spröde wusste ich ja.
  20. Restauration Eigenbau Kickertisch

    So, die Rosetten sind gekommen! Sieht gleich viel besser aus als die gesenkten Löcher. Neue Schrauben kommen dann natürlich auch noch. Vom Fahrzeugbau auf der Arbeit hab ich ein paar 21er Plattenreste mitgenommen. Wird dann meine „Furnierpresse“ Zur Ansicht nochmal beide Furnier Kandidaten an...
Oben Unten