Suchergebnisse

  1. Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    Ja, absoluter Denkfehler. Steh voll am Schlauch. (Ich sollte erst lesen dann schreiben:emoji_pensive:) Also genau andersrum wie auf meinem Bild gerade. Zur Veranschaulichung der Wölbung nochmal hier.
  2. Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    Wenn die Jahresringe des Holzes nach unten zeigen, dann ist der Kern ebenfalls unten. Also sollte man nicht die Kernseite nach außen legen so wie dascello gesagt hat. Dann schüsseln die Dielen. Also so wie im Anhang die Kernseite nach unten legen, dann wölben sich die Dielen eher, aber die...
  3. Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    mein Denkfehler, sorry. Stimmt natürlich Kern außen/oben. War bei meiner Fassade ja auch so.
  4. Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    Nur nochmal ein Gedankengang zur Verlegung: Ich bin kein Holztechniker,sondern nur Hobbywerker… Wenn man die Dielen wegen der Entwässerung parallel zum Haus legt, was macht man dann, wenn sich die Dielen schüsseln? Früher oder später kommt das. Es sei denn, ich schraube die alle 25cm fest...
  5. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Die Qual der Wahl…
  6. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Naja, ich will ehrlich sein. Bei Langfasrigem Holz kann es schon mal Verstopfen. Das liegt aber weniger am Zyklon. Bei zu viel Abtrag auf einmal bleibt in der Haube des Dickenhobel schon mal was hängen und dann spießt sich das manchmal. Als Tipp noch: man kann den Absaugschlauch erden. Der lädt...
  7. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Versteht sich von selbst :emoji_wink:
  8. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    @ Instant Muffin Die Messer/Schneiden kommen bei mir gar nicht an den Heißkleber. Der ist nur an der Unterseite des Holzes. Wenn ich fertig bin poble ich den weg. Das zweite Vid habe ich gar nicht ganz angesehen. Sorry dafür. Hab die auf die Schnelle Gesucht Gibt auch eins vom Heiko Rech. Der...
  9. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Ich will nicht mehr draus machen. Der eine lernt schneller. Der andere langsamer. Möglich ist das natürlich. Und mit nicht ohne meine ich besonders bei den alten Maschinen die Verletzungsgefahr durch Unwissenheit oder Unvorsichtigkeit.
  10. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Dito! Deshalb mein Vorschlag mit dem Dickenhobel. Wesentlich einfacher. Mit der Abrichte ist das nicht ohne und auch nicht an zwei Tagen gelernt. Vor allem wenn man ein Werkstück länger als 1m hat.
  11. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Bei der Metabo DH330 ist eine Absaughaube dabei. Daran angeschlossen ist mein Selbstbauzyklon z.B. DUST COMMANDER - Zyklon Staubabsaugung/Filter/Abscheider https://www.amazon.de/dp/B00HXDYL70/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_HH723DRGAQS6MP6DFZG4 mit Fass und daran der Aldi Sauger. Ich sag mal so, er...
  12. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    War nicht böse gemeint. Das du Bock drauf hast glaube ich dir. Wollte nur eine neue platzsparende Alternative zeigen. Oft denkt man nicht an sowas
  13. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Ich werfe mal noch den einfachen Dickenhobel mit hier rein. Mit einfachen Hilfsmitteln kann man abrichten. ich weiß ja nicht wie oft du Abrichten musst? Hatte vorher auch einen ADH. War mir zu sperrig da man die ja nicht so oft benötigt (hab ich immernoch, steht aber wo anders im letzten Eck...
  14. Birke Sperrholz Oberfläche Öko-behandeln ohne Anfeuern (Farbänderung) - Öl oder Lack?

    Die Optik wird sich immer bei Farb/Ölauftrag ändern. Du tränkst/sättigst die Fasern. Das reflektiert das Licht anders…sieht anders aus… Am geringsten ist das wie gesagt bei Osmo Natural. Da hier das Weißpigment entgegenwirkt. Geht auch bei Clou. Da braucht man aber ein extra weißes Pigment zum...
  15. Offene Holzterrasse: Hauptträger - Traglattung - Gefälle und Kerven (Sparrenauflager)

    Hallo, weiß nicht ob’s dir hilft. Stelle einfach mal ein paar Bilder ein. habe meine Terrasse vor knapp 10 Jahren gebaut. Eiche 23mm als Belag. Lärche Unterkonstruktion 80x120mm. Hochkant (oben angeschrägt Eckterasse mit Absatz. 0% Gefälle. Punktfundamente sind Pflastersteine betoniert auf 15...
  16. Restauration Eigenbau Kickertisch

    da bin ich jetzt aber auch gespannt. Vor allem welcher Tisch? Verlieren darf ich dann nicht. Sonst muss ich eine Woche übernachten bis ich die Zinken fertig habe:emoji_joy: Ich hab aber nochmal geübt bevor ich den Tisch zerlege. :emoji_wink::emoji_wink...
  17. Möbelstück nachträglich Furnieren

    Das ist wirklich sehr interessant mit dem Vlies. Die Preise würden auch passen. Aber meine Wunsch Hölzer sind nicht dabei. Vielleicht muss ich mich doch noch zu Nuss oder Kirschbaum durchringen. Da ich noch ne Menge Vorarbeit habe, ist ja noch Zeit.
  18. Möbelstück nachträglich Furnieren

    Hi Carsten, mit ein, zwei bin ich schon in Kontakt wegen HPL. Roggemann kann beides Liefern. Furnier und HPL. Aber nicht das was ich gerne hätte. Pilipp beliefert meinen Hausbauer. Da könnte ich noch Fragen. Wohne 45 km südlich von Nürnberg. 40 Km nach Ansbach Wobei ich denke dass es...
  19. Möbelstück nachträglich Furnieren

    So, heute ist mein Wunsch Probefurnier gekommen. Habe gleich ein Probestück gemacht. Mehr war jetzt leider nicht drin, da ich den Rest dann gerne für den Kicker verwenden möchte. Ist noch nicht sehr aussagekräftig, da es nur ein kleines Stück ist. Bei einer großen Fläche ist das nochmal was...
  20. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Weiter gehts. Die Farbe muss runter und die Fläche plan!
Oben Unten