Suchergebnisse

  1. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Sind für mich alles Mücken ;-) Sollte es so sein, werd ichs hinnehmen müssen. An der Konstruktion kann ich nichts mehr ändern.
  2. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Mücken hab ich natürlich nicht eingeplant. Sollte es so sein muss ich damit leben. ;-) Zur Feuchtigkeit zwischen Pfette und Glas: Da sollte normalerweise nichts passieren, da wie an den Sparren eine Dichtung/Unterlageband zwischen Glas und Pfette/Rinne ist. Ausschließen kann mans aber nicht.
  3. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Richtig erkannt. Ich habe da einfach mal 6cm anvisiert, da das Gefälle mit 3 Grad relativ flach ist und das Wasser beim ablaufen wahrscheinlich nicht so reinströmt. Bin aber auch kein Spengler. Ist natürlich noch nicht in Stein gemeißelt, da auch mein Spengler noch nicht da war. Je nachdem was...
  4. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Hier ist nun auch mein „Entwässerungsplan“ Gekantete Mini Dachrinne die unter das Gummi Unterlageprofil (Orange) geklemmt wird. Das Glas wird vorne 2cm überstehen. Unten an das Glas kommt evtl. noch ein kleiner Alu Winkel als Tropfkante Ich hoffe da gibts keine Einwände
  5. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Guten Abend zusammen, Nach ein bisschen Planung und Urlaub hab ich’s in Angriff genommen. Stahl für die Pfosten bestellt, Geflext, Geschnitten, Gebohrt, Geschweißt und Verzinkt. Letzte Woche kam das Holz. Wieder ein bisschen Geschnitten, Gebohrt und Gestrichen. Heute bei erst Top Wetter und...
  6. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Nochmal zum Thema Glasüberstand vorne Das gibt es. Wie auf dem Bild mit den Lamellen zu sehen wird da auch Glas mit etwas Überstand an den Seiten genommen.
  7. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    So wie ich das sehe wird die Rinne auf Maß geschnitten und die Endstücke dann geschraubt und geklebt. Für den Ablauf wird dann ein Loch gebohrt. Eine gute Idee wie ich finde
  8. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Ja, das Planen ist noch nicht ganz fertig und einige knifflige Sachen gibt es noch zu lösen. Die Sparren lasse ich somit bei den 80x200. Der Waagschnitt für den Übergang zur Pfette wäre natürlich auch eine gute Idee. Wie gesagt hat der Hausbauer das so mit 3 Grad und dem 1m Sparrenabstand...
  9. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Sorry für den falschen Ausdruck! Ja ein gebautes 1:10 Miniaturmodell. 3D ist für mich in echt
  10. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Hallo Fichtenelch, Zuerst vielen Dank für die Antwort. 3 Grad wurden so auch vom Hausbauer angeboten. Sogar mit 10mm VSG Danke. Sicher ist sicher. Die Frau meinte nur, dass das schon sehr massiv aussehen könnte. Normal baue ich alles immer massiver als es muss. Beim Fundament fürs Carport...
  11. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Hallo zusammen, Aktuell plane ich eine Terrassenüberdachung an meinem Holzhaus. Nachdem das Angebot vom Hausbauer gekommen ist und ich das etwas zu teuer finde, habe ich mich entschlossen mich da selbst ran zu wagen. Normalerweise bin ich eher Hobbyschreiner als Zimmermann. Aber man...
  12. Relius Farbe Erfahrungen oder andere Empfehlung

    Guten Morgen, naja, ich hab ja jetzt nicht nach dem Image von Malern gefragt. Oder einer Malerempfehlung. Sondern ob jemand den Farb Hersteller Relius kennt oder eine andere Wetterschutz/Fassadenfarbe für Holz empfehlen kann. Und klar das der Maler vom Großhandel bezieht. Da gibt’s aber auch...
  13. Relius Farbe Erfahrungen oder andere Empfehlung

    Hallo Zusammen, Vor 10 Jahren haben wir ein Holzhaus gebaut. Waagrechte „Holzverschalung“. Die Oberfläche ist sägerau. Nun möchten wir streichen. Eher aus optischen Gründen. Lediglich an der Wetterseite gäbe es einige Spuren, die es wirklich nötig hätten Damals mit Pigrol K60...
  14. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Hallo Zusammen, noch als kleiner Abschluss. Hier ein kleines Video mit Bildern der Restauration und kleinem Abschlusstest. Ich hoffe euch gefällt’s. Viel Spaß https://youtu.be/x8C_LzIJvwQ Grüße Mario ps: das Furnier hält noch!
  15. Restauration Eigenbau Kickertisch

    36… weitere Versionen erst mal ausgeschlossen…:emoji_wink: Also warten lohnt nicht. Es sei denn das Furnier löst sich in nächster Zeit
  16. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Danke für die Blumen Leuts. So jung bin ich aber auch nicht mehr… Hab auch geschrieben, der Tisch ist erstmal komplett.:emoji_wink: Fertig ist er immer noch nicht ganz. Auch hat der Tisch den ein oder anderen Baumangel durch Unwissenheit und Ungenauigkeiten als ich ihn damals gebaut habe...
  17. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Guten Abend, Nun ist auch der helle Streifen ist behoben. Grüße Mario
  18. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Jetzt erst mal vollständig.
  19. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Bereit zur Montage. So war die Mittagspause heute sehr gut genutzt. Halter sind aus einem Eschen Hammerstiel. Leider hab ich die Löcher oben nicht ganz in der Mitte getroffen. Hab versucht es best möglich zu kaschieren.
  20. Restauration Eigenbau Kickertisch

    Frisch lackiert
Oben Unten