Suchergebnisse

  1. Randnahes absägen mit HKS

    ich mache die ecken bei sowas trotz multimaster mit einer alten japansäge - wenn ich doch mal die schüttung erwische, ist es auch egal. und soviele ecken hat ein raum ja normalerweise nicht, dass man nicht fünf minuten pro ecke verschmerzen könnte.
  2. Oberfräse Schale fräsen

    mit einer reihe von bohrern und forstnerbohrern von klein bis groß sollte man das grob, aber zentriert aushöhlen können. eben bekommt man das das dann per hand. ganz mutige könnten auch versuchen, mit einer schweren standbohrmaschine und perfekter einspannung in einen verschraubten...
  3. Erste Hilfe in der Werkstatt

    das hauptproblem ist, dass ich vorwiegend alleine in meiner privaten werkstatt arbeite. die möglichkeit, jemanden alarmieren zu können, ist daher entscheidend. ein handy in der hosentasche und ein schalldurchlässiges tor helfen mir da im bedarfsfall vielleicht - oder auch nicht. die momentane...
  4. Steck- & Spannmöbel

    wenn auch beileibe nicht ohne andere verbindungen, aber im kern basierend auf einer gratverbindung und wirklich verblüffend filigran und stabil sind die hocker und tische von sebastian zachl (im vertrieb von GEA...)
  5. Mafell mt 55 cc und sägeblätter von lidl

    auf grund des beitrags hier habe ich mir mal einige dieser sägeblätter gekauft; dass der vergleich zu ordentlichen sägeblättern hinkt, ist klar. im vergleich zu den zwangsläufig ähnlich billigen, aber korrekt schneidenden blättern, die scheppach zu seiner tauchsäge mitliefert, fällt auf: - die...
  6. Welches Werkzeug notwendig? E-Bass-Bau

    das ding heißt frästisch.
  7. Schallabsorber fürs Kinderzimmer

    der grund, warum im audiobereich teilweise sehr dicke absorber verwendung finden, liegt darin, dass tiefe frequenzen sich von dünneren konstrukten (dünner als lambda/4) unbeeindruckt zeigen. der frequenzbereich, in dem du die schnellste verbesserung erzielen kannst, liegt deutlich höher und...
  8. Welches Holz für Schuhregal/Sitzmöbel

    solltest du die roste aus holz machen, nimm rundholz oder baue die leisten diagonal ein, damit die schuhe auf der kante stehen und sich keine gammelzonen zwischen sohle und holz bilden. ich persönlich würde das ding bauen wie einen ulmer hocker, eben mit vielen querstangen statt mit einer.
  9. Steinmetzschaltung

    Best.-Nr.: 441753 - 62...
  10. Steinmetzschaltung

    mkp 40µF/450V kostet bei conrad 15,89. zur steinmetzschaltung: haken daran ist, dass die mühle mühsam anläuft. man kann das durch einen (abschaltbaren) anlaufkondensator lösen, aber: ich unterstelle, dass ein sägenbremser auch ein schleifmaschinenbremser ist... in diesem fall "erholt" sich das...
  11. Tafel - Tisch Kombination für WG

    tafellack kommt auch noch in frage. das mit der zimmertür ist schon der richtige weg, wenn du eine komplett jungfräuliche platte ohne schlosskasten und andere löcher willst, brauchst du einen rohling; den gibts nicht beim baumarkt, aber jeder schreiner kann das besorgen. ach ja: fettflecken...
  12. Dielenbretter vs. Balkenabstand

    ich glaube, das will er gerade nicht - das wären dann 60+21=81mm aufbau statt 28mm bei etwas dickeren dielen.
  13. materialmustersammlung: formate, varianten,...

    das ist ja nicht so weit von a6 entfernt - welches der genannten maße wird mir den hier eher über den weg laufen?
  14. materialmustersammlung: formate, varianten,...

    für die eigene anschauung, aber vor allem auch für die beratung von kunden möchte ich meine bisher lose sammlung von materialmustern vereinheitlichen. dazu sind zu beginn einige dinge festzulegen: - welches format macht sinn? modulor verwendet für seine musterkiste 65x40mm; mir kommt das aber...
  15. Festool Sauger für Protool Diamenttrennschneider (Mauernutfräse) ?

    ohne kräftige absaugung siehst du vor staub nicht mehr, wo du schneidest. mein schwächlicher kärchersauger reicht von der leistung her, ich muss aber etwa alle 5m den feinfilter ausklopfen (ziegelmauerwerk mit kalkputz) - sonst siehe oben.
Oben Unten