Suchergebnisse

  1. Bohrfutter kaufen

    da das ding wirklich nur selten und einen sehr begrenzten einsatzbereich benötigt wird, schlägt das pendel deutlich richtung "günstig" aus. empfehlungen und erfahrungen?
  2. Was kann man mit diesem Holz anstellen?

    mit gebrauchten schaltafeln kann man eher grobe dinge anfangen. bordwanderhöhung für den anhänger, schubkarrenrampe, brennholzabdeckung. größtes problem sind oft die betonanhaftungen, die jedem hochwertigen werkzeug arg zusetzen.
  3. Nut in Gußtisch fräsen lassen

    ich sag mal so: man kann deutlich einfacher die beschriebenen löcher bohren als schweißen. und man findet deutlich mehr betriebe mit einer großen standbohrmaschine als mit der nötigen schweißkompetenz...
  4. Zu tiefe Senkung in Holzplatte füllen

    noch tiefer bohren, damit über der schraube genug luft ist, um einen stöpsel einzuleimen oder zu verspachteln. soll die schraube zugänglich bleiben, senkung ausbohren, stöpsel einleimen und neu bohren; irgendwelche spachtelmassen geben dem druck der schraube vermutlich nach.
  5. Bohrfutter kaufen

    ich hänge mich mal an: ich brauche ein bohrfutter für eine handbohrmaschine, 1/2"-20 UNC gewinde, mit einem spannbereich bis 16mm. für den alltagseinsatz habe ich ein röhm schnellspannfutter, aber für einige schalungsbohrer und einen dosenbohrer mit sechskantantrieb ist das ding zu klein. ich...
  6. Fasen in Rundes Teil

    ich übersah die 36mm... in diesem fall plädiere ich auch für drechseln.
  7. Fasen in Rundes Teil

    am einfachsten geht das wie beschrieben mit einem fräszirkel und fräsern mit dem passenden winkel. mühsam wird es erst, wenn du winkel brauchst, für die keine fräser erhältlich sind.
  8. Eames Fiberglas Schalen aufarbeiten

    nicht umsonst sind die schalen der modernen repliken aus gänzlich anderem material - die technologiebedingten nachteile lassen sich bis heute nicht so recht beherrschen. in anbetracht dessen, dass die dinger ja nicht ganz billig gehandelt werden und deine exemplare in einem zustand scheinen...
  9. Holz ökologisch unbedenklich behandeln...

    das problem ist, dass graues holz geölt/lackiert/etc. fast schwarz wird. will man den grauton erhalten, sollte man über eine weiß pigmentierte behandlung nachdenken...
  10. Balken mit 180mm schneiden

    spricht etwas gehen grobzuschnitt mit der kettensäge und feinschnitt mit einer formatsäge? oder bleiben die dinger lang?
  11. Holz riecht nach Keller/Moder.

    wenn es sehr hartnäckig ist, frag bei einem autoinnenreiniger nach. die machen sehr wirksame ozonbehandlungen. andererseits: eine gitarrenbox muss doch irgendwie auch nach rock'n'roll riechen!
  12. Spezialwerkzeuge zum Aushöhlen.

    eine zylindrische bohrung kann man ja mit einem geeigneten schalungsbohrer anbringen; dann breibt als aufgabenstellung noch die konische erweiterung des lochs; das könnte mit erwas gebastel damit klappen.
  13. Spezialwerkzeuge zum Aushöhlen.

    ein fräsmotor mit langer biegsamer welle könnte auch noch eine überlegung sein.
  14. Spezialwerkzeuge zum Aushöhlen.

    variante 1: kernfaules holz verwenden, inhalt mit schalungsbohrer herauspuhlen. variante 2: stamm mittig auftrennen. innenleben ausarbeiten (kaindl woodcarver o.ä. & schnitzeisen), leimfläche abrichten, wieder zusammenleimen.
  15. Raum in Raum bauen

    gar keine balken. so eine kiste baut man ja zu entkopplung, wenn du da jetzt balken nimmst und innen und außen etwas aufschraubst, hast du keine körperschallentkopplung. daher: versuche das ding aus plattenmaterialien zu konstruieren, kanthölzer falls nötig zur versteifung, aber nicht als...
  16. Einfacher Podest - Was alles so schief gehen kann....

    ich hätte noch zu bieten: eine zimmertür versetzt, barockschrank im zimmer. für immer. da steht er heute noch...
  17. Nachrüsten: Abläng- und Gehrungsanschlag für Flottjet 2000?

    am flottjet - winkelanschlag kann man mittels zwei schrauben das brett gegen ein profil mit anschlagreitern austauschen. der nachteil daran ist, dass die einfache nut im gegensatz zu einer t-nut natürlich keinerlei schutz gegen ein abkippen der anschlags bietet - der schwerpunkt sollte also...
  18. Kleine Teile schleifen

    ich mache das auch mit einem aufgeleimten papier. von unseren modellbauern habe ich mir noch einen winkelanschlag abgeschaut - bei ernsthaftem holz vielleicht nicht so wochtig, bei balsaholz, wo ein 'hieb' mit dem schleifpapier schnell mal einen milimeter abnimmt, ist das sehr hilfreich.
  19. Murmelbahn - Eure Tipps zur Fräsung

    um das rätsel mit der spirale zu lösen: es gibt zwei unterschiedliche kurven. eine etwas enger im radius. das ist übrigens recht unbefriedigend, weil es verhindert, dass ein zweijähriger selbst etwas bauen kann. ebenso unbefriedigend ist das zu flache anlaufstück und die fixierung auf den...
  20. Fußbodenfarbe

    kreidezeit rät zwischen dem letzten anstrich mit standölfarbe und voller belastbarkeit (incl. möbel) zu einer trockenzeit von etwa 10 wochen. darum werde ich auf einen modernen lack ausweichen müssen.
Oben Unten