Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Hallo, ich habe mit der Dewalt schlechte Erfahrung gemacht. Die Präzision lässt doch sehr zu wünschen übrig. Ich verwende nur noch meine Festool Domino. Ich weiss die sind nicht zu vergleichen. Ich bin zwar nur Hobbybastler möchte mich aber trotzdem nicht mit Maschinen rumärgern die ständig...
  2. pkraus1

    Alternative Tischverlängerung für Hammer B3 und A3

    Hallo, ich habe mir 200 mm breite Aluprofilabschnitte besorgt. Das Negativ für die Einhängenut auf der Formatsäge geschnitten mit ca. 1mm Luft in der Z und X Achse. Je 2 Senkkopf Metallschrauben zur Feineinstellung in jeder Achse angebracht. Ist recht flexibel einsetzbar auch an meiner Felder...
  3. pkraus1

    Freistehendes Doppelcarport

    Hallo, Ich glaube nicht das du bei der Spannweite auf dem Trapezblech schneeschippen kannst. Es kommt bei einem Trapetzblech sehr auf die Stelle an auf die man tritt. Frag mal deinen Statiker welche Last am ungünstigsten Punkt auftritt wenn du mit einem Fuss auf dieser Stelle stehst. Ich habe...
  4. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Hi, jetzt bin ich endlich dazugekommen. LG Peter
  5. pkraus1

    Der Carport ist fast fertig

    Danke für den Tip, wird bei mir aber recht teuer, sind ca 40m². Deshalb die Überlegung da selber was zu machen.
  6. pkraus1

    Der Carport ist fast fertig

    Danke für das Lob. Ja die Rinne ist etwas klein geraten. Der Hersteller hat die bis ca 50 m² empfohlen. Was ich im nachhinein anzweifle. LG Peter
  7. pkraus1

    Der Carport ist fast fertig

    Hi danke erst mal, die Idee mit der TKS ist mir nicht ganz neu....Da ist allerdings das Problem das die Leisten sägerauh sind und somit auch weniger wiederstandsfähig sind. Beim fräsen an der Tischfräse habe ich bedenken das die Dinger nicht parallel werden.
  8. pkraus1

    Der Carport ist fast fertig

    Hi...unser Bauprojekt ist wieder ein Stück weiter. Das Carport ist fast fertig. Ich habe vor einen Teil davon mit Rombusleisten zu verkleiden. Die zu kaufen ist echt teuer. Hat jemand einen Tip wie man die am besten herstellt und welches Material dafür geeignet ist? Danke schon mal. LG Peter
  9. pkraus1

    Holzbalken einbetonieren

    Hi, habe für den gleichen Zweck einfach verzinkte Metallrohre ein betoniert. Die halten. Wenn die dir nicht gefallen einfach mit Holz verkleiden....Dann kann der Wind kommen...LG Peter
  10. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Mach ich. Bilder folgen.
  11. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Da hast du wohl recht. Wir haben ein Fertighaus mit Lüftungsanlage gebaut. Da kauft man die niedrige Luftfeuchtigkeit im Winter praktisch mit. Wir haben nachträglich schon gute 2000,-€ für Feuchtigkeitsrückgewinnung und Luftbefeuchter ausgeben. Kommen mittlerweile auf 45%....mehr geht nicht...
  12. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Hallo wollte nur mal meine Erfahrungen nach dem ersten Winter mitteilen. Also die Platte ist ca 6mm geschrumpft. Die Luftfeuchtigkeit ging dabei bis 27% runter. Das System hat alle Verzüge bisher sehr gut überstanden. Bin mal gespannt wenn die Luftfeuchtigkeit im Sommer steigt....melde mich im...
  13. pkraus1

    eigene Werkbank mit Lochplatte

    Ja da kannst recht haben. Ich habe auch geschrieben das ich die günstigere Variante der Siebdruckplatten gewählt habe. Soweit ich weiss gibt hier gravierende Qualitätsunterschiede. Ich habe einfach die günstigste gewählt die es im Bauhaus gab....denke m² wird heute auch nicht viel teurer als...
  14. pkraus1

    eigene Werkbank mit Lochplatte

    Hallo ich war vor dem gleichen Problem gestanden und habe mich dazu entschlossen selbst was zu bauen. -ich habe mich gegen MDF entschieden und die günstige Variante der Siebdruckplatten verwendet. 21 mm dick und Bohrungsdurchmesser 20 mm. Denke wenn du dickeres Material verwendest wird es beim...
  15. pkraus1

    Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

    So hab ich das noch nicht gesehen. Dann ist der mit dem Bau meines Gartenhauses eigentlich schon bezahlt.:emoji_blush::emoji_thumbsup: Grüssle Peter
  16. pkraus1

    Werkstattschränke, Schubladen, Vollauszüge, 32mm Raster

    Hallo, Werkstatt nächster Teil.... nachdem ich den Boden das Elektrische und Beleuchtung fertig habe gehts jetzt an den Bau der Werkstattschränke. Ich möchte die im Raster 32 fertigen. Es kommen hauptsächlich Schubladen zum Einsatz. Hätte da zwei Fragen: Ich brauche dafür eine Menge Vollauszüge...
  17. pkraus1

    Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

    Hallo, ich habe mich letztlich für einen Rotationslaser von Geo mit Messlatte, Empfänger und ein Stativ von Nedo entschieden. Bin sehr zufrieden man kann damit im Bereich von 10m schon auf den Millimeter nivellieren. Kosten dafür ca 500€. Gruss Peter
  18. pkraus1

    welche Lasur für Balkongeländer aus Fichte?

    Hallo, Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Jotun Trebitt gemacht. Habe damit Carport Gartenzaun und Balkon gestrichen allerdings 8 Jahre hält die auf der Wetterseite nicht. Man muss schon alle 5 Jahre nachstreichen. LG Peter
  19. pkraus1

    Beschriftungsgerät

    Sollte P-Touch heissen....
  20. pkraus1

    Beschriftungsgerät

    Hallo danke für eure Antworten, habe mir einen P-Touchscreen gekauft. Bin zufrieden damit. LG Peter
Oben Unten