Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Beschriftungsgerät

  2. pkraus1

    150er Schleifscheibenblätter

    Hi ich verwende seit einem Jahr. Festool Rubin 2. Die haben eine wahnsinns Standzeit . Wenn die Lochung passt kann ich die empfehlen. Granat habe ich ausprobiert ...sind nicht so gut. Gruss Peter
  3. pkraus1

    Boden für Werkstatt

    Hi....das Haus und der Keller sind gebaut. Beim Boden für meine Werkstatt habe ich mich für folgenden Aufbau entschieden. Direkt auf den Rohbeton 2x 5mm Holzfaserplatten 1x quer im Verband und darauf einmal längs im Verband verlegt. Darauf 25 mm Osb Platten schwimmend verlegt. Der Beton hat von...
  4. pkraus1

    Tischbohrmaschine: Welche macht Sinn?

    Hallo, ich bin da ein gebranntes Kind. Ich habe mir aus dem Netz zuerst 3 Maschinen aus China gekauft unter anderm eine Güde alle so um den Preis von ca. 400 €. Habe alles erlebt unrundes Bohrfutter, ratternde Keilriemen, windschiefer Bohrtisch. Habe alle drei wieder zurückgegeben. Im...
  5. pkraus1

    Boden für Werkstatt

    So schnell geht's beiuns nicht.....Muss zuerst noch Haus mit Keller bauen Nachdem der Boden von aussen gedämmt wird werde ich Osb auf 4mm Pappelfaser Unterlagen verlegen. Die Bodenplatte gibt das von der Oberfläche laut Kellerbodenauer her.
  6. pkraus1

    Holzöl oder Lasur , das ist die Frage

    Hallo, würde draussen kein Öl nehmen. Ich habe bei meinen Holzsachen gute Erfahrungen mit Holzlasuren von Jotun gemacht, die gibt es in vielen Farben deckend oder tranparent. Ist nicht ganz billig aber recht haltbar. Gruss Peter
  7. pkraus1

    Bandsäge Blätter und Schleifbänder.

    Hallo Thomas, danke für die Tips. Habe mal bei holz-service einige Bänder bestellt. Bei predust24 funktionierte die Paypalzahlung nicht, haben auch nicht auf meine Mails geantwortet..komisch. Aber was solls hoffentlich kommen die bestellten bald. lg Peter
  8. pkraus1

    Bandsäge Blätter und Schleifbänder.

    Hallo Ihr beiden, sehe schon das meine Anfrage zu unpräzise ist. 10 Stk/Typ bei dem Schleifband ist für mich eine gute Menge. Bei den Bandsägeblättern max. 3 Stk je Typ. Die Schleifbänder sind für eine alte Industrie Bandschleifmaschine 100x915mm Bandgrösse. Die Bandsägeblätter sind für eine...
  9. pkraus1

    Bandsäge Blätter und Schleifbänder.

    Hallo, bin mal wieder auf der Suche nach vernünftigem Werkzeug. Könnt Ihr Hersteller für: -Bandsägeblätter....Holz.. gerade und Kreis. -Schleifbänder....Holz...Metall (Messer) Habe schon Erfahrung mit Klingspor für Holz gemacht. War nicht zufrieden...nutzten sich schnell ab. Als Hobbyler...
  10. pkraus1

    Formatschiebetisch Eigenbau

    Das sieht ja schon richtig erdbebensicher aus. Was ich noch nicht verstanden habe wie du die "Gleitfunktion" am Ausleger gelöst hast. Läuft da ein Kugellager oder ist das Kunststoff?
  11. pkraus1

    Zwingenwagen

    Hallo, sind Griffe zum schieben. Damit das Holz nicht so "verdabbt" wird. .....Ist übrigens schwäbisch und grammatikalisch nur bei uns im Dorf richtig, steht somit leider schon 2:0 für dascello. Gruss Peter
  12. pkraus1

    Zwingenwagen

    Tja, dann bist du mir ja ganz schön voraus. Grüsse Peter
  13. pkraus1

    Formatschiebetisch Eigenbau

    Hallo, danke für die präzise Erläuterung. Halt uns auf dem Laufenden wenn das mit dem Ausleger umgesetzt hast. Viel Erfolg noch Gruss Peter
  14. pkraus1

    Zwingenwagen

    Danke dir. Werkstattprojekte sind doch toll. Machen Spass was will man denn mehr. Grüsse
  15. pkraus1

    Zwingenwagen

    Hallo, auf deine Frage gibt es mehrere Antworten welche soll ich dir denn geben?:emoji_slight_smile:
  16. pkraus1

    Zwei Cembali fertig - meine letzten!

    Hallo Michael, Auch meinen Respekt. Man kann solche handwerklichen Fähigkeiten nicht hoch genug anerkennen. Es ist schön zu sehen das es jenseits der digitalen Welt und künstlicher Intelligenz noch Menschen gibt die kreativ sind, was schaffen und sich so Erfolgserlebnisse "bauen" die man...
  17. pkraus1

    Wikingeraxt

    Hi Andreas, die sehen ja echt super aus. Schmieden wäre schon auch noch ein Traum von mir. Mal sehen wenn ich mal an eine günstige kleine Esse komme versuche ich das. LG Peter
  18. pkraus1

    Wikingeraxt

    Hi Actros, Leider hab ich nichts dokumentiert. Bin bei meinen Projekten immer irgendwie im Tunnel und vergesse das. Du kannst dir das aber ganz einfach vorstellen. Geh in deine Werkstatt und schau deine Beile/Äxte an. Genau so hat mein Rohling auch ausgesehen. Eigentlich vollkommen egal was du...
  19. pkraus1

    Wikingeraxt

    Hi Martin, Ja die Axt kriegt einen besonderen Platz in unserem neuen Häusle das wir gerade bauen. Bin deswegen Grad in Verhandlung mit meiner Frau...:emoji_wink: den Kopf habe ich wie folgt gefertigt. -Zuerst hab ich mir ein Muster rausgesucht und auf die möglichen Radien meines Bandschleifers...
  20. pkraus1

    Aluprofile schneiden mit der HKS

    Hallo Gerd, meiner Meinung nach ist eine HKS nicht so geeignet. Wenn dann gut einspannen, ein Alublatt mit der richtigen Drehzahl verwenden. Ich nehme grundsätzlich für das Sägen von Alu meine TKS (Formatsäge) mit Alublatt. Die TKS belastet das nicht sonderlich. Spanne in jedem Fall das...
Oben Unten