Suchergebnisse

  1. pkraus1

    Kaufempfehlung: Makita Akkuschrauber 6281D oder Festool cDD 12 ES Plus

    Hallo, ich habe mittlerweile einige Makita 14,4 + 18 V Maschinen. Die 14,4er sind noch Überbleibsel von Früher. Ich bin echt zufrieden. Die Schrauber müssen schon mal für 260er Tellerkopfschrauben herhalten. Die Akkus sind sehr langlebig. (Hobbybereich) Was mir bei Makita sehr gut gefällt ist...
  2. pkraus1

    Massivholztisch aus Eichenbohlen bauen

    Hallo, find ich toll das du so ein Projekt ins Auge fasst. Man muss irgendwann ja mal Anfangen. Ich selber habe erst vor kurzem meinen zweiten grossen Eichentisch fertiggestellt. Beide sind mir nach einigen voran gegangenen Problemchen ganz gut gelungen. Ich kann aus meinen Erfahrungen als...
  3. pkraus1

    Gelöste Leimfuge

    Hallo, eine Möglichkeit wäre nur die 20cm aufzutrennen und dann ein entsprechendes Sück in Sägeblattstärke wieder einzuleimen. Wenn die Farbe und Maserung halbwegs passt wäre das eine Lösung. Je nach dem welchen Anspruch man da hat, sehen wird man das sicher schon. Gruss Peter
  4. pkraus1

    Ersteinrichtung Schraubzwingen

    Hallo, ich habe im Laufe der letzten Jahrzehnte immer wenns was günstiges gescheites gab zugeschlagen. Ich kann Bessey in allen Varianten empfehlen. Die Rohrzwingen sind echt super zum Platten verleimen. Habe aber auch Temperguss und Ganzstahlzwingen die man je nach Bedarf in allen Gössen...
  5. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Hallo, danke erst mal für die guten Tips. Ich habe für mich eine Lösung gefunden bei der ich hoffe das die funktioniert. Habe getestet das sich die verwendeten Schrauben auf die Länge locker um 4 mm verbiegen aber auch wieder in die Ursprungsform zurückgehen. Durch das 12mm Sackloch haben diese...
  6. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Hallo danke euch für die vielen Tips.....schau mer mal welche Variante ich letztlich wähle. Grüsse aus dem verschneiten Bayern
  7. pkraus1

    Esszimmertisch aus Eiche bauen

    Hallo, ich bin nun fast fertig mit meinem Tisch. Habe mich dazu entschlossen die Beine nicht durchstossend zu machen sondern die Beine mit Zargen zu verleimen. Jetzt geht es darum die Tischplatte (ca. 60mm stark) zu montieren. Kann ich die direkt mit den Zargen verschrauben oder müssen Nutklötze...
  8. pkraus1

    Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

    hi das mit der Bierwaage könnte ich mir schon gut vorstellen.....wird aber dann öfters mal leer sein...funktioniert die dann auch noch:emoji_sunglasses: grüssle..und mercy für die Tips
  9. pkraus1

    Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

    Hi, sehr interessant euer Antworten danke.. Das mit der Brille klingt gut. Was bewirkt die den?
  10. pkraus1

    Kreuzlinienlaser, Rotationslaser gesucht

    Hallo, habe vor kurzem wieder mal ein Carport gebaut. Das nivellieren der Höhe hab ich mit einem recht billigen Kreuzlinienlaser durchgeführt. Mich hat dabei richtig aufgeregt das man bei Tageslicht die Linien fast nicht sieht. Hat jemand Erfahrung welcher Hersteller/ Modell was taugt. Kann...
  11. pkraus1

    Erfahrungen mit Gabun Tischlerplatte gesucht

    Hallo, ich habe vor einigen Jahren ein Wohnmobil mit Gabun Stab ausgebaut. Muss aber erwähnen das ich das damals beim Bauhaus und nicht im Fachhandel gekauft habe. Folgende Erfahrungen hab ich dabei gemacht: -Die Maserung differiert ziemlich stark. Sowohl von Platte zu Platte als auch innerhalb...
  12. pkraus1

    Bandsäge Flottjet bs 400 electronik

    Danke euch...so wies aussieht ne Fummelarbeit für nen Fachmann. Wisst Ihr ob es für die Maschine noch Ersatzteile gibt oder wer sowas richten kann. Grüssle Peter
Oben Unten