Suchergebnisse

  1. Frästisch, die 10XXte

    Denke schon das Tyler das beherrscht schau mal auf das kleine Bildchen neben seinem Namen. Selbst ich als interessierter Laie habe das noch immer hin bekommen. Baue mir das nach bester Kenntnis zusammen, bringe das Teil auf die Baustelle mit und lasse den E-Lurch meines Vertrauens...
  2. Die optimale Ausbildung

    Guten Abend Sachsenjong aus deinem Namen will meinMac immer den schönen Sachsenring machen. 3X:) Das hört sich bei dir ja fast nach der Traumlehre an, Schnitzen,Drechseln und Massivholz. Macht der Betrieb das heute immer noch in der Form? Habe auch recht nahe am antikapitalistischen...
  3. Selbstständig ohne Meister

    Ja, es wurde gegen Ende etwas schwierig noch den roten Faden zu finden. Denke das in Norwegen normale Standart- Maschinen nur als Hilfseinrichtungen gesehen werden, da hat scheinbar jeder Tischler mehrere BAZ in der Werkstatt hausen. Ob die sich bei unter 5Mil. Einwohnern so ganz...
  4. Tischfräse Schröder

    Wenn ich mich noch richtig an die Schröderfräse erinnere, hatte die statt des Hakenschlüssels, ein grosses, stabiles Rohrstück mit Zapfen zum lösen der Verschraubung. Wurde von oben über die Spindel geschoben. Aber nur noch sehr schwach die Erinnerung. Gruss, Harald
  5. Die optimale Ausbildung

    Da in einem anderen Teil des Forums schon so heftig über den Meisterzwang diskutiert/gestritten wird, möchte ich doch lieber hier fragen, wie ihr euch eine optimale Ausbildung im Handwerk vor- stellen könntet. Ob nun selber gute oder auch schlechte Erfahrungen damit gemacht zu haben...
  6. Fräser kaputt Materialfehler?

    Hallo Antiskill das ist aber auch eine andere Baustelle. In meiner kleinen Emcofräse halten die Fräser in normalem Alumaterial schon fast ewig. Aber die sind schon deutlich anders ausgeformt, als ein Holzbearbeitungswerkzeug. Kaufe meine Fräser dazu ja auch nicht bei Obi:D Wobei ich...
  7. OT: Wie rasieren sich Woodworker ?

    Hallo Dream natürlich werden taugliche Rasierer versteckt:eek: Wenn ich meine Gillette III rumliegen lasse, ist das Ding sofort abgestumpft, beleidigt und straft mich mit rauster Behandlung. Aber ich habe danach die schönsten, glatten Beine - meine bleiben natürlich in ihrer...
  8. Fräser kaputt Materialfehler?

    Hallo Eichof HSS ist schon mal ein weites Thema. 10x10mm sind ja nicht so die Welt, aber Spannplatte ist nun mal sehr abrasiv für Werkzeugschneiden. 30cm sind aber auch für einen HSS Fräser ein Armutszeugnis. Selbst ein Bieberfräser sollte in einer vernünftigen Materialkombination...
  9. Preis Blum Minipress

    Hallo Hamburger Junge du hast schon gesehen das die Blum noch zu DM Zeiten erworben wurde? Und sie war wirklich komplett, nein habe mich be- stimmt nicht vertan dabei:D Das Geld mußte ja zuvor erst einmal erwirtschaftet werden. Und die Blum hat danach jeden Pfennig wieder rein...
  10. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Hallo Pedder am einfachsten kommst du bei Dictum an Nortonsteine, die sind da auch recht preiswert. Liebe Grüsse, Harald
  11. OT: Wie rasieren sich Woodworker ?

    Gibt es das ding im Supermarkt oder muss ich da in so einen Laden in den wir immer vor 18Jahren gerne rein wollten um nach dieser Grenze erst einmal den Sinn der Geschäfte nicht mehr zu verstehen? Liebe Grüsse, Harald
  12. Zimmermannsbleistift spitzen

    Wenn mir der, wie von Justus so akkurat angeschärfte Zimmermannsblei, nicht reichen sollte, hole ich doch schnell mein Opinel No.9 aus der Tasche. Wenn das immer noch nicht reicht, gibt es bestimmt ein tolles japanisches Anzeichenwerkzeug. Reicht immer noch nicht - optischer...
  13. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Gute Abend Pedder nein da gibt es bestimmt kein "böses Blut".:) Nur sind die Anwendungen in einer Tischlerei heute schon sehr dem zügigen Durchlauf von Werkteilen geschuldet. Es gibt sicherlich noch einen kleinen Kundenkreis, der bereit ist für eine eher handwerkliche Fertigung seinen...
  14. Selbstständig ohne Meister

    Na ja, dual ist das System ja schon ein Teil der dringend benötigten Ausbildungszeit wird für Politik, Sozialkunde und Sport zur Verfügung gestellt. Warum ausbildungswillige Betriebe die sichtbaren Defizite unserer 10-zügigen Schulen ausbügeln müssen, hab ich immer noch nicht verstanden...
  15. Preis Blum Minipress

    Hallo Hamburger vor 6 Jahren hat mir eine ähnlich ausgestattete Blum noch 2400+Mwst. gebracht. War etwa 10 Jahre alt und voll funktionsfähig. Da gab es schon mehr als einen Bewerber für. Der Neupreis war in etwa 12tausend DM gewesen. Finde das es ein für mich gutes Geschäft gewesen ist...
  16. Frostempfindlichkeit von Weißleim

    Hallo Bansay ist mir in meiner Garagenwerkstatt auch nicht fremd. Bei meiner Doppelgarage reicht der Einsatz von 3 Frostwächtern aber aus. Der Betrag auf der Stromzähleruhr ist zwar recht schmerzhaft, aber ich habe noch keine Totalausfälle, im zugegebenen recht warmen Köln, erleben...
  17. Alternativen zum Starrett Winkel

    Hallo Jürgen zum jetzigen Zeitpunkt hast du ein Unikat in deinem Werkzeugschrank. Nur es wird auch in angelsächsischen Ländern die Zeit kommen, in dem auf ein weltweit gültiges Längenmessverfahren umgestellt wird. Ich werde das aber nicht mehr erleben.:eck: Also verkauf die Dinger...
  18. Bohren ohne Ausrisse

    Danke Christian für den Hinweis von den Colt-Bohren habe ich ein paar, aber nur bis 14mm. Die sind wirklich sehr standfest und fransen beim Austreten nicht viel aus. Die etwas grösseren bekomme ich auch nachgeschliffen, die kleinen schmeisse ich weg wenn stumpf. Aber Versuch macht...
  19. Frage zum Absaugadapter

    Hallo icefire hast du nicht so eine Polsterbürste beim Haushaltsstaubsauger dabei, den stibitzt du heimlich deiner Regierung, schneidest die Borsten mit dem Stemmeisen ab und schraubst ihn auf die stabile Seitenplatte der Metabosäge. Ausser einem Gewinde- schneider braucht es dazu...
  20. Lamello Classic x oder Top 21

    Hallo Albholz das läßt sich nicht wirklich vergleichen. Wir haben in der Werkstatt alte Lamelos, 21er und eine Zeta. Bei mir Zuhause eine sehr alte Lamellomaschine und eine Elu140. Beide Maschinenkonzepte haben ihre Vorteile. Für jede Leimfederverbindung sind die 450 Euro eine gute...
Oben Unten