Suchergebnisse

  1. Grundplatte für Fräsmotor

    Hallo Mattei eine stabile Kantenfräse mit Eurohalsmotor gibt es von Wegoma. Der gleiche Antrieb steckt seit 15 Jahren auch in meinem Inneneckenfräsgerät für die Mineral- werkstoffbearbeitung. Preis der Kantenfräse, ca. 330 Euro, komplett. Gruss, Harald
  2. OT: Wie rasieren sich Woodworker ?

    Was bitte bedeutet BTW? Dieser Teil des Forums dient der ganz tiefen Entspannung, da darf es sogar Spass machen zu lesen und zu schreiben. Hoffe es kann so bleiben und über krank/gesund entscheidet bei mir noch immer mein Hausarzt. Gruss, Harald
  3. Selbstständig ohne Meister

    So, jetzt wird es doch wieder etwas lichter:) nähern wir uns doch wieder der ursprünglichen Frage des TE, der aber leider nicht mehr an Bord ist. Schon die etwas naive Frage zur Umgehung der bis jetzt noch existierenden Zulassungsbeschränkungen, so kurz vor der hoffentlich erfolgreichen...
  4. Holz lackieren Füller?

    Mußt du nicht, aber wenn das Holz der Profilleisten noch etwas schwindet, werden die Nagelköpfe schon spürbar werden. Mal mit 2k-Spachtel probiert, geht schnell, gut schleifbar und ist etwas elastischer. Gruss, Harald
  5. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Guten Abend Pedder bin schon der Meinung, daß es eine schöne Beschäftigung sein kann, seine Eisen mit Wassersteinen herzurichten. Selber mache ich das bis heute aber nicht. Genauso wie Beppo verwende ich heute einen gut abgehangenen Metaboschleifbock. Er mit einer schönen, gebauten...
  6. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Hallo Mark ja ich bin mit Sicherheit etwas linksdrehend:D Fände ich bei meinem Alter und Sozialisation auch schon erstaunlich, wenn es anders wäre. So genau habe ich mir die Hobel nicht angesehen, war auch eher am Rest der Auktion interessiert. Eben schnell mal angeschaut, der Ulmia...
  7. Frästisch, die 10XXte

    Hallo Tyler der schöne Elu-Nachbau von Trend ist ja fast zu schade unter dem Tisch. Schon mal überlegt eine kräftige Dreh- stromfräse gebraucht zu erwerben und sie über einen FU zu betreiben? Gab es von Scheer als HM40, Haffner und Striffler hatten auch so etwas für den Treppenbau...
  8. Frage zum Absaugadapter

    Schickes Teil frag doch mal die Jungens vom Team Metabo hier im Forum. Bin auch nicht gerade als besonders ordentlicher Mensch bekannt, die Stutzen meiner Handkreissägen finde ich genauso wenig wie du:D Gruss, Harald
  9. Frage zum Absaugadapter

    Hallo Icefire das schaut nicht so aus als ob für diesen Spänneauswurf ein Absaugstutzen vorge- sehen war. Seitliche Stutzen sind immer etwas störend, kenne ich nur zu gut von meinen HolzHer-Sägen. Du könntest einen halbwegs in der Grösse passenden Kunstoffstutzen mit Heissluft stark...
  10. Frästisch, die 10XXte

    Guten Morgen Tyler bewundere gerade deine saubere Schweiss- konstruktion. Wenn ich mir da so meine Brutzelei anschaue kann ich den Unterschied sehr deutlich erkennen. Da kommt jetzt noch eine bearbeitete Aluplatte oben drauf, oder werden die Stücke in den Profil- rahmen eingepasst...
  11. Bohren ohne Ausrisse

    Hallo Roland schaut interessant aus wie der Bohrer angeschliffen ist. Habe das in jungen Jahren auch mal an einem Holzbohrer so umgeschliffen. Wollte im Randbereich einen ziehenden Schnitt erreichen. War aber eine frei Hand gemachte Schärfarbeit und nicht von Erfolg gekrönt gewesen...
  12. Laminat auf alter Diele

    Hallo Heiko ja scheint uns beiden Spass zu machen. Findest du auch, das die immer einfacher werden? Mache das seit 20 Jahren, früher habe ich immer 2 Tage gebraucht, heute sind das eher die Stunden geworden.:D Beneide euch in Berlin immer um die schönen alten Dielenböden, ist...
  13. zieht öl so besser bzw. tiefer ins Holz ein?

    Harald, das kann schon so gewünscht sein. Aus eigener, leidvoller Erfahrung mit deutschen Eisenbahnschwellen, die sind Kerngetränkt, leider. Liebe Grüsse, Harald
  14. zieht öl so besser bzw. tiefer ins Holz ein?

    Hallo Namensvetter Kesseldrucktränkung mit vollständiger Durchdringung gibt es schon seit 1840. Bethell-Verfahren Verbessert um 1900 durch Rüping Spartränkverfahren genannt das alles ohne Googel und ohne Gewähr auf Vollständigkeit von mir:D Liebe Grüsse, Harald
  15. zieht öl so besser bzw. tiefer ins Holz ein?

    Als erstes möchte ich schon wissen aus welchem Grund den das Öl deine Griffe durchtränken soll, K ? Wärme hilft schon das Öl zu verflüssigen und so kann es tiefer einziehen, aber wie dir ja schon geschrieben worden ist, es sollte auch viel Luft zum Aushärten sein. Bei...
  16. Drehtisch

    Hallo Rainer für eine nur temporäre Nutzung sollte es auch eine feste Achse und als Gleitbelag - harter Teppichboden zu Genüge tun. Viel Erfolg, Harald
  17. Teakholz Möbel 60er jahre

    Guten Abend Lexon stell das Möbel im Sommer einfach mal für zwei Monate,etwas geschützt ins Freie. Sonne und Luft werden es schon richten. Aufhellen, oder gar kalken von Teakholz ist wirklich eher ein sehr professionelles Thema und sollte auch in dem Bereich bearbeitet werden...
  18. Laminat auf alter Diele

    Guten Abend Holly als ich vor rund 10 Jahren das alte Mietshaus erworben habe, sah das auch nicht wirklich viel anders aus. Echter Kölner Murks, der sich durch zwei Weltkriege auch nicht gerade verbessert hatte. Mein Angebot die Böden in einen zeitgemässen Zu- stand versetzen zu...
  19. Frommia 645

    Marcus da sei mal froh das es keine Kölle oder Rex ist was du dir da in die erste Etage holen willst. Die 400 Kg Eisenschwein werden schon zu händeln sein, kannst ja auch einiges zuvor demontieren, da bleiben Netto noch 200 Kg übrig. Wir sind alle bei dir, Harald
  20. Kohlen wechseln

    Guten Abend testos willkommen hier im Forum und um deine erste Frage nach meinem Verständnis zu beantworten - warum etwas ausbauen was doch scheinbar seinen Dienst tut? Wir verwenden einige Rotex im gewerblichen Bereich, aber an den Kohlenhaltern hat es noch niemals gemangelt. Zuvor...
Oben Unten