Suchergebnisse

  1. Bananen ......

    Kölle Alaaf, Namensvetter muss wohl an unserem Geburtsnamen liegen, daß wir beide, wie viele andere Menschen, die krumme, gelbe Frucht auf einfachste Weise öffenen möchten/können.:D Ja in Amiland gibt es auch Videos über das richtige Öffnen von Sardinenbüchsen, wie schärfe ich mein...
  2. Stauchen von Holzstangen

    Tobi noch einen Nachsatz von mir Jeder Werkstoff hat Eigenschaften die ihn auszeichnen. Zur Konstruktion verwendet man in der Regel eine Werkstoff/ Konstruktionskombination die diese Eigen- schaften nützt. Selbst Glas verfügt noch über einen Rest an Elastizität, aber eine Spiralfeder aus...
  3. Stauchen von Holzstangen

    Hallo Tobi wir haben dir schon einmal den technischen Aufwand zur Holzfederherstellung beschrieben. Wenn du das Holz stark stauchst geht ein grosser Teil seines gewünschten Widerstands verloren. Holzfedern für ein Schlafsystem und Federn für ein hart beanspruchtes MTB sind wirklich...
  4. Küchenarbeitsplatte wieder auseinander bekommen?

    Hallo Frank muss jetzt wirklich mal fragen, hast du das so schon mal probiert? Nichts für ungut, aber bevor die Hitze des Bügeleisens die 40mm Leimfuge in eine thermische Auflösung bringen könnte, ist das HPL aber schon lange vom Träger gelöst worden. Bei der Neuverleimung auf eine...
  5. 225er Sägeblatt für Laminat gesucht

    Hallo Rudi für Alu ja und auf Kappsägen sowieso fast Pflicht. Laminat? einfach nicht verarbeiten. Habe aber gerade gesehen wie so ein Mache- Alles- ganz billig- Mann das Zeugs mit solch einem Hebelgerät gebrochen hat, das scheint mir die angemessene Bearbeitung zu sein. Gruss, Harald
  6. Schärfsystem, Schärfhilfe,

    Hallo Peter richtig schön gemacht, die Keilwinkeleinstellung mit der Gewindeeinstellung ist ein Sahneteil. Hast du solch einen grossen Schleifstein? Oder habe ich die Grössenverhältnisse nicht richtig erkannt? Bewundere immer die Leistungen zu denen ich wirklich nicht fähig bin...
  7. Beratung -> Dechselbank gesucht :)

    Hallo Udo habe auch noch mit Bohrmaschine und Nagelklotz meine ersten Versuche gemacht. Als Werkzeug ein altes Hohleisen. Für ein paar Möbelknöpfe ging das. So für 600 Euro gibt es schon brauchbare Tischbänke. Ein Drehstrommotor mit FU Umformer/Lichtstrom ist da auch schon dabei. Die...
  8. Lacktrockenwagen

  9. Frage zum Thema Firmenvorstellung/Werbung

    Hallo Benben kann auch nichts verwerfliches in einer Firmenanschrift unter deinem Beitrag erkennen. Und was ihr da liefert ist ja auch euer Stolz, könnt ihr auch sein, nachdem ich mal die schön gemachte Präsentation angeschaut habe. Machen andere hier auch nicht anders. Liebe...
  10. Gerade Zuschnitte

    Ruhig Brauner das ist ein se..hr ernsthaftes Thema und wir sollten es wirklich geniessen können. Schon die hochqualifizierten Aussagen in diesem Tread werden die jungen Nachwuchs- strategen in der folgenden Woche noch bis in ihre schlimmsten Träume verfolgen und sogar bei Bosch zu...
  11. Gerade Zuschnitte

    Ihr seid schon lustig drauf und das ganze gibt es auch noch ohne Gebühren. Wir sollten das heitere Getümmel mal auf einer der gängigen "Plattformen" einstellen. So richtig mit schmalen Unterlippen und hastig, haspelden Fingern auf der Tastatur. Denke schon das sich alle...
  12. Die optimale Ausbildung

    Hallo Stick wenn man so wie Thorsten gelernt hat, war ein Ausbildungsrahmenplan schon fast egal. Aber diese Mindestanforderung an die Inhalte der Ausbildung ist seit Sommer 1977 als Ver- ordnung in Kraft getreten. Bei mir also noch nicht, bei Aron hätte er schon greifen müssen...
  13. Erfahrung Säulenbohrmaschine/Fräsmaschine ?

    Hallo predatorklein Ja, meine Emco-FB2 dürfte das Urmodell der Bernardo gewesen sein. Das Modell schaut exakt gleich aus, zu mindestens von aussen. Die geht rein mechanisch bis auf 120r runter, max.2000r. Habe einen FU davor und bohre in Holz bis ca.3500r. Mit der Maschine kannst du...
  14. Die optimale Ausbildung

    Guten Morgen Aron das klingt wirklich so, wie es nicht sein darf. Wirklich Schade wenn ein junger Mensch nicht die Möglichkeit hat solch ein breites Berufsfeld zu erleben/lernen. Dein Resümee aus der Lehrzeit klingt aber trotzdem noch sehr milde. Ja, das mit dem ersten Jahr Lehre in...
  15. Frommia 645

    Hallo Marcus Der Ein/Ausschalter besteht aus Deckel und Unterteil, die bei deiner Maschine aber getrennt eingebaut wurden. Die Schaltwippe sitzt etwas zu tief im Blech finde ich auf dem Bild. Schau mal ob das ganze nicht einfach beim ruckligen Transport runter gerutscht ist und jetzt...
  16. Selbstständig ohne Meister

    Ehrlich gesagt ist jetzt auch bei mir jegliche Lust vergangen auch nur die seltsamen Elaborate lesen zu wollen. Schon die merkwürdige Sortierung- Jetzt zu dir,Sägenbremser - läßt mich doch ahnen welches Kommunikation- defizit in der norwegischen Werkstatt bestehen könnte. Hoffe das es...
  17. Frästisch, die 10XXte

    Ja Thilo schauen wir mal ob der italienische Nachbau die nächsten 30 Jahre ohne Störung durchstehen kann. Würde mich für deine Anwendungen freuen. Liebe Grüsse, Harald
  18. Lacktrockenwagen

    Warum stehen nicht anerkannt brauchbare Hordenwagen in deiner Auswahl? Können sich wirklich so viele Tischler irren bei dem Erwerb von Trocknungsgestellen? Gruss, Harald
  19. Frommia 645

    Hallo Marc da darf erst mal nichts brummen. Die Maschine hat einen Nullspannungslöser. Muss also nach dem Einstecken des CEE in ein Koma fallen, bis du den Schalter drückst. Sind alle Phasen in Bereitschaft? Hast du in deiner Werkstatt noch ein altes 4- adriges Netz? Gruss, Harald
  20. Lacktrockenwagen

    Habe auch noch einen alten Schmalz, hat niemals Schwächen gezeigt. Was der Lieferant dir da hingestellt hat ist aber schon etwas grenzwertig. Ein Gartenschlauch dürfte schon etwas viel Reibungswiderstand haben, ob er silliconfrei ist sei mal dahin gestellt. Bin gespannt wie das...
Oben Unten