Guten Abend Gemeinde!
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=7rt5RbExOgk"]Video[/ame]
In diesem Video , in dem es sich um eine Spielzeugtruhe dreht, hat der Autor Zierleisten mit dem Pinnagler angebracht. Die enstanden Löcher füllert? er (bei ca. 50 Sekunden) mit einem Kit.
Er benutzt da ein Produkt das er "Spaco" oder so nennt. Was würde man bei uns für einen Füller benutzen? Würde man dem vor der Grundierung oder mit der Grundierung aufbringen?
Ich habe hier Rahmenfronten die ähnlich aufgebaut sind und muss das ganze nun weiß lackieren.
Pauschal würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen.
Schleifen bis 240
Entstauben
Mit Vorlack streichen
240?? zwischenschleifen
Lackschicht und falls nötig noch eine zweite Lackschicht
Wenn ich diese Leisten nun auch in der Rahmenfront anbringen würde, wäre es natürlich praktisch wenn man Sie einfach mit dem Nagler anbringen könnte.
Drum eben die Frage mit dem Füller.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=7rt5RbExOgk"]Video[/ame]
In diesem Video , in dem es sich um eine Spielzeugtruhe dreht, hat der Autor Zierleisten mit dem Pinnagler angebracht. Die enstanden Löcher füllert? er (bei ca. 50 Sekunden) mit einem Kit.
Er benutzt da ein Produkt das er "Spaco" oder so nennt. Was würde man bei uns für einen Füller benutzen? Würde man dem vor der Grundierung oder mit der Grundierung aufbringen?
Ich habe hier Rahmenfronten die ähnlich aufgebaut sind und muss das ganze nun weiß lackieren.
Pauschal würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen.
Schleifen bis 240
Entstauben
Mit Vorlack streichen
240?? zwischenschleifen
Lackschicht und falls nötig noch eine zweite Lackschicht
Wenn ich diese Leisten nun auch in der Rahmenfront anbringen würde, wäre es natürlich praktisch wenn man Sie einfach mit dem Nagler anbringen könnte.
Drum eben die Frage mit dem Füller.