Suchergebnisse

  1. gleiter

    Sattlernähmaschine

    Grüßt Euch! Vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand der sich auskennt, oder kennt jemanden der sich auskennt. :D Ich habe eine SINGER - Sattlernähmaschine, Alter unbekannt, dürfte aber schon ein paar Jahre am Buckel haben weil sie noch mit einem Fußantrieb ausgestattet ist. -)...
  2. gleiter

    Zwingen für Leimholz einmal anders

    Gern geschehen. Der Vollständigkeit halber, es soll schon ein sehr feiner Spachtel sein. Den Besten habe ich mal in einem Deckel einer 600-g Dose Pattex entdeckt, ist von Größe und Handlichkeit her genau richtig. Findet man ab und zu sogar im Baumarkt. Gruß, André.
  3. gleiter

    Zwingen für Leimholz einmal anders

    Nette Idee, gefällt mir. Kleiner Tip: Lege (oder zwinge) die zu beleimenden Lamellen zu einem Paket zusammen. Eine Leimraupe drüber, mit dem Zahnspachtel gleichmässig verteilen. Geht schneller als der Einzelauftrag, richtig dosiert spart es Dir zudem eine Menge Leim. Gruß, André...
  4. gleiter

    hobelmaschine von der Fa. Hammer

    Grüße Dich! Ich arbeite an einer A3-31 und einer A3-41 - allerdings noch im alten grünblauen Kleid und den "normalen" Messern. Bin mit beiden Maschinen sehr zufrieden, sie arbeiten sehr schön und sauber. Defekte gab's bis jetzt noch Keine. Kann somit - zumindest für die älteren - HammerHoMas...
  5. gleiter

    holz spachteln

    Bei tieferen Riefen ist das allerdings nicht so das Wahre - eine Mischung aus Schleifstaub und Weißleim fällt ziemlich ein. Läßt sich zwar mit einer oder zwei weiteren Applikationen auch wieder ausgleichen, ist halt sehr zeitaufwändig. Fischleim, mit ein wenig Wasser und dem entsprechenden...
  6. gleiter

    Kratzer beim Polieren mit Schellack

    Absolut faszinierend welche Materialen zum Balleneinschlag verwendet werden. :D Und nur mal so am Rande eine Überlegung: Lassen sich die "Kratzer" nicht auch mit einem sehr spirituslastigem Ballen wieder auspolieren, anstelle von Anschleifen? Gruß, André.
  7. gleiter

    Kratzer beim Polieren mit Schellack

    Grüße Dich! Nach anfänglich langem Hin und Her bin ich letztendlich beim de facto allerletzten Trash gelandet - unzählig oft gewaschenen (Leinen-) Bettüberzügen. Die geben - für mich - den perfekten letzten Einschlag auf dem Ballen ab. Wäre vielleicht auch für Dich einen Versuch wert...
  8. gleiter

    Deckende Zeichnungen auf Holz

    @ Fritz: Schau Dir bitte mal die Zeichnungen auf einem Carrom-board an, das bekommst Du mit der Ziehfeder hin? Falls ja - Hut ab. Ein Rotring wäre natürlich eine feine Sache, kann man schön mit Schablonen arbeiten. Nur - ob das auch hält? Und, eingedenk wo die Bretter ursprünglich...
  9. gleiter

    Deckende Zeichnungen auf Holz

    Bei "Carrom - Brett" werde ich hellhörig - so was will ich auch schon seit ewig und zwei Tagen nachbauen und bin bislang an der Problematik gescheitert dass es eine Menge sehr feiner Linien braucht, dazu eine absolut glatte Oberfläche. Erst mal die Oberfläche lackieren um dann die feinen...
  10. gleiter

    In eigener Sache: Neue HP

    Das sollte inzwischen geändert sein? Und nochmals Dank für Eure Beiträge. Intro ist inzwischen auf so kurz eingestellt dass man kaum noch Zeit hat irgend wohin zu klicken bevor es weiter geht. (Ausser natürlich dass man gleich wieder zurück klickt, je nun.) Auch interessant der...
  11. gleiter

    Hilfe! Möbel aus Lärche wirkt viel zu rustikal!

    Schaut gleich viel edler aus. Wiewohl das Gleiche in Lärche, Tischlerware Qualität A auch sehr gut gepasst hätte. Schön für Dich dass es so gut ausgangen ist. Gruß, André.
  12. gleiter

    In eigener Sache: Neue HP

    Vielen Dank für Euer Feedback - vor Allem zur Benutzerfreundlichkeit der Seite. Das Intro war dezidiert mein Wunsch, da kann der Designer nichts dafür. Mal schauen ob sich da was ändern läßt - z.B. eine kürzere offene Zeit kann schon was bringen. Mag auch sein dass die Seite teils steril...
  13. gleiter

    altes Bett (ca. 100 Jahre) lasieren oder lackieren?

    Servus! Es ist Dir natürlich unbenommen das Bett zu lackieren - dazu kann ich keinen Rat geben. In Summe schaut die Substanz allerdings noch so gut aus dass sich eine Auffrischung durchaus lohnen könnte. Das fehlende Furnierstück lässt sich ersetzen, wenn nötig. Ansonst würde ich da...
  14. gleiter

    In eigener Sache: Neue HP

    Grüßt Euch! Einige hier wissen es - ich baue Möbel. :D Ganz aktuell gibt es eine neue Seite im Netz: Design Andr Hippesroither - Individueller Mbelbau Möbelbau ist nicht mein erlernter Beruf, irgend wann habe ich das Hobby zur Berufung gemacht. Und beim Zusammenstellen der Bildergalerie...
  15. gleiter

    altes Bett (ca. 100 Jahre) lasieren oder lackieren?

    Servus! Stell doch bitte mal das eine oder andere Bild ein - auf dass man sich ein Bild machen kann. Gruß, André.
  16. gleiter

    Epoxidharzadern

    Servus! Hast Du die Bilder verkleinert? Wenn sie zu groß sind werden sie nämlich nicht genommen. 900 Pixel auf der langen Seite reichen völlig. Gruß, André.
  17. gleiter

    Welcher Schellack?

    Das ist eine interessante Neuigkeit für mich, Danke schön. Gruß, André. O.T. Ende.
  18. gleiter

    Digestif-Rollwagen (Input erwünscht)

    Hallo Herbie! Einen Servierwagen habe ich unlängst gebaut. Hier eine Kombination aus Buche und Ahorn, die gebogenen Teile aus dem Vollen gearbeitet. Das Tablett läßt sich abnehmen und extra verwenden, und in der oberen Zarge ist noch eine Lade eingebaut (ohne Griff, wird von unten greifend...
  19. gleiter

    Holzguss und Holzmaschee

    Hallo, Sophia! Du verschweigst uns bislang Deinen ungefähren Wohnort - mithin nutzt es Dir ggfs. wenig wenn ich Dir meine Quelle für Leime in Wien nenne. Drogerie - Wien - Wilhelm Neuber's Enkel Dr Brunner & Kolb GmbH In D wird als gute Bezugsquelle immer wieder Kremer genannt: Kremer...
  20. gleiter

    Arbeitshandschuhe und Staubsauger

    "Gutes" Video! Gilt genau so für Hobelmaschine, Bandschleifer, Fräse... Und im Falle des Falles ist da immer eine Hand oder ein Arm unter dem Kleidungsstück. Eichenholz - für eine Kreissäge keine Herausforderung. Für eine Hand noch viel weniger! Beim Arbeiten im Holz ist ganz sicher...
Oben Unten