Suchergebnisse

  1. Das ist doch keine Eiche oder?

    Alter Corse jetzt bist du noch zum Advokate diabolo ernannt:) Kämme noch das Ausschluss- verfahren in den Beweis. Also Eiche und Buche können es nicht sein bei dem Bild. Für Linde, Pappel und Birke ist es nach der Aussage des Käufers zu hart. Blieben noch Weissbuche, Erle und der Ahorn...
  2. Abrichte Dickte Kombi

    Ja Stellmacher schreib uns bitte mal einen Namen unter deine Beiträge. Von Schneider hatten ich schon einige Fräsen im Einsatz, sind hier recht ver- breitet und auch sehr gut. Eine Kombi habe ich aber von der Firma noch nicht gesehen. Was Christian schreibt mit den lustig...
  3. Lamelloschlitz ohne Lamellofräse fräsen

    Hallo Ron du fragst am Anfang schon danach wie es in der Tischlerei gemacht würde. Bestimmt nicht mit einem Clamex bei der Teileausformung. Wobei ich die von dir gewählte Form auch recht auswendig empfinde. Wenn ein Verbindungselement so weit in den Vordergrund treten sollte, müßte...
  4. Abrichte Dickte Kombi

    Hallo Maxe ich weiss nicht ob du die Maschine gewerblich benützen willst, da spielt die Zustimmung der BG eine Rolle. Wenn du eine 50cm Maschine gut in die Werkstatt stellen kannst, dann nimm lieber eine 63er, irgendwann wirst du dich über die fehlenden Zentimeter ärgern. Bei den...
  5. Ulmia Gehrungssäge - Welches Modell sinnvoll?

    Kompliziert ist das Schärfen eines Sägeblattes für die Ulmia nicht, aber als Übungsobjekt ist ein alter Fuchsschwanz sicherlich etwas preiswerter. Zur Ausführung gibt es hier sehr schön gemachte Anleitungen. Auch im Nachbarforum gibt es dazu viel zu erfahren. Ansonsten fragen. LG Harald
  6. Ulmia Gehrungssäge - Welches Modell sinnvoll?

    Kann dir auch nur zur 352 raten, das war auch immer die verbreiteste Ulmia auf der Baustelle gewesen. Ich habe auch noch eine grosse 354 von einem verstorbenen Kollegen, das ist aber schon eine recht stattliche Maschine, ab der Grösse wird schon die elektrische Kappsäge genommen...
  7. Bäuerle Portal Kreissäge BJ 1965 erworben. Einsteiger Fragen zur Einstellung

    Hallo Christian schönes altes Teil hast du für günstigen Kurs erworben. Den gerissene Sägeblattflansch würde ich nur ungern weiter ver- wenden. Das passiert wenn der Steckdorn beim Anlaufen noch im Tisch gesteckt hatte. Der Motor in der Säge muss aber schon sehr kräftig sein. Ob...
  8. Pellets/Briketts/Absaugung

    Ja natürlich Felder wird das schon richten:D Über was reden wir hier eigentlich? Eine Reinluftabsaugung für 4 Mille, die bewährte Alko kostet schon als Lagerbestand wirklich etwas mehr. Eine Absaugung ist eine Anlage die jahrelang ohne Probleme laufen muss, ansonsten kannst du deine...
  9. Welche Latten für 150 * 200 Lattenrost

    Malte Kieferleisten bitte, Fichte wirst du bestimmt nicht in einer fast astfreien Ausformung bekommen. Wir wollen aber sehen was du da hinbekommen hast, mit voller Belastungsprobe bitte:) LG Harald
  10. Pellets/Briketts/Absaugung

    Haben ja auch so etwas ähnliche von Spänex. Auch bei uns ist es eine Anlage für maximal 3 Arbeits- stellen zugleich, mehr gibt die Luft- leistung nicht vor. Ein Schraubenverdichter ist da auch drunter und bei uns ist das Problem eher der knappe Lagerraum. Verbrennen dürfen wir im...
  11. Welche Latten für 150 * 200 Lattenrost

    Ja Malte das wir schon tragen. Du baust nicht das erste Wohnmobil und die 2x 12mm sind schon der 3fach Belastung geschuldet. Nimm mal ein zölliges Brett und stell dich da drauf, selbst ein einfacher Fichtenprügel bricht da nicht durch. Multiplex ist natürlich viel einfacher in der...
  12. Welche Latten für 150 * 200 Lattenrost

    Hallo Malte bei deiner angenommenen Belastung müssen die mittleren Lamellen um die 25-30 KG /Stück tragen können. Es gibt im Handel Kiefernholzbretter in 80x12 mm. Immer zwei davon über ein Rohr auf dem Tisch mit PU- Leim kleben. Du kannst die Lamellen als Packet mit zwei...
  13. Scheer DB 4

    Maik, das freut mich schon das ein Betrieb die Qualität deiner Maschine heute noch richtig einzuschätzen weiss. Er wir bestimmt nicht von der DB4 enttäuscht werden, wir haben damit auch unseren Lebensunterhalt bestreiten können. Das mit der Präzession auf dem BAZ wird im Laufe der...
  14. Parkett - streifige Schlieren

    So Nordish jetzt klemm dich da mal hurtig hinter deine Kamera. Wie stellst du dir den eigentlich eine halbwegs subjektive Beurteilung ohne ein eventuell, objektives Bild von deinem Zeugs vor? Ist schon ein Spezialthema, der Boden! Warum gibt es eigentlich noch kein eigenes...
  15. Scheer DB 4

    Und Maik die DB4 ist wirklich eine feine Maschine. Fand die schon immer als rein mechanisch gesteuertes Gerät als fast perfekt. Hat uns gut 20 Jahre lang treue Dienste geleistet und war im Rahmen ihrer Zeit auch recht flott unterwegs. Schreib auch mal rein ob sie die 4te...
  16. Frage zu meinem Gewehrschaft

    Zu schade jetzt haben wir doch immer noch nicht den Preis für die edle Waffe erfahren.:) Der Lieferant fürs Fussvolk mit dem fränkischen Namen hat doch das Teil nicht im Sortiment. Jetzt bin ich ganz unglücklich. Haben wir doch auch beim unserem Werkzeug,aber die US Firma mit der...
  17. "Verfärbte" Metallbohrer?

    Das wird aber auch immer schlimmer was da so zwischen der Leberwurst herum liegt.:D Werkzeug kaufen kann solchen Spass machen, wenn es am da- zu vorgesehen Ort statt findet. F A C H H Ä N D L E R ja die gibt es wirklich noch, da geben sich einfache Menschen Mühe dir das zu...
  18. Frage zu meinem Gewehrschaft

    Eine Ebenholzkappe wird ja meistens bei Wurzelholzschäften verbaut. Das nicht ohne Grund, da die Hirnholzausbildung von Wurzel nicht ganz unproblematisch ist. Schaut auf dem Foto eher nach einem Nussholzschaft in nicht Wurzelholz aus. Richtig schön schaut da ein Stück in Horn drauf...
  19. schraubzwingen halten nicht

    Wenn du einen Autogenbrenner zur Verfügung hast, spann die untere Zwinge in den Schraubstock, bring sie zum Glühen und schlag das Teil mit einem Meißel zusammen. Ansonsten wie es dir Justus geschrieben hat. LG Harald
  20. Zinkenfräsgerät Scheer

    Hallo Schreiner 63 anders kann ich dich leider noch immer nicht anreden:D Es gibt natürlich noch die etwas rustikalen Schanbacher Rapid- Zinkenfräsen und wenn es etwas zeitgerechter werden soll, wird dir die Firma Winter weiter helfen können. Hätte noch eine Scheer ZF630 aus den...
Oben Unten