Suchergebnisse

  1. Rechtschreibung im Forum

    Lieber Namensvetter da ich von unserem Holzwurm Bj.52 keinen schreibbaren Namen habe, wird das Kürzel H52 reichen müssen. Lieber H52 wir sind so in etwa in der gleichen Zeit vom Band gelaufen, es gab viele Neuerungen im Schulsystem zu der Zeit, eine war die Ganzwortmethodik im...
  2. Thermo-Esche als Möbelholz

    Thermoesche habe ich im Aussenbereich mit dem guten Alcon 10 problemlos leimen gekonnt. Schön nass machen und Zwingen erst ab wenn alle Feuchtigkeit verflogen ist. Waren Bodenroste, die halten auch nach den zwei Jahren noch. Geruch beim verarbeiten konnte ich nicht feststellen, aber...
  3. Robert Sorby ProEdge Schärfsystem/Bandschleifer

    Hallo Oli sehr leise ist die Sorby aber auch nicht. Der Preis ist natürlich schon sehr interessant, das waren damals fast 200 Euro mehr bei mir. Zum Hobeleisen schleifen hatten die keine Hilfseinrichtung. Wenn es um den Lärm geht, sind die langsamen Nasschleifer aber unschlagbar. Das...
  4. Neue Werkstatt

    Hallo Ben will keine offenen Türen einrennen, denke schon das du recht genau über deine Werkstatt unterrichtet bist. Wenn du einen Kompressor hast nimm in so in Betreib wie du es gewohnt bist. Bei Neuanschaffung nimm eine Anlage die schon eine Lufttrocknung eingeschleift hat. Ganz...
  5. Erika und. Präzision?

    Roland denke schon das da 250 Kg gemeint waren. Bei der nächsten Aktion meldest du dich mal, ich habe scheinbar einen stillen Spass daran grosse Kaliber in Kellerräume zu verstauen. Das letzte war eine 900 KG Drehbank mit dem Einsatz von 3 Männern im Gesamtalter von fast 200...
  6. Robert Sorby ProEdge Schärfsystem/Bandschleifer

    Hallo Oli die Sorby hatte ich auch ausprobiert zum Schleifen von Drechselwerkzeug. Mit den Zirkoniumbändern geht das auch sehr gut. Billig sind die aber leider nicht. Die ganze Maschine hätte etwas über 500 Euro gekostet. Für Tischlerwerkzeuge ist sie nicht die erste Wahl, da...
  7. Neue Werkstatt

    Hallo Ben mein Glückwunsch zu deiner neuen Werkhalle, der Neid des Großstätter ob des reichlich vorhandenen Platzes auf dem Grundstück ist vorhanden.:rolleyes: Hatte auch erst gezögert eine Ringleitung in die Werkstatt zu bauen, Geld war sehr knapp. Das vom Kompressorhändler...
  8. Erika und. Präzision?

    Hallo Roland habe mir eben erst einmal angeschaut was so eine 85er Erika heute bei meinem Händler kostet.:eek: Für weniger Geld gibt es ja schon so etwas wie die Holzkraft/Stürmer Genius. Das ist schon mit die kleinste FKS, die Mafell Monika gibt es ja leider nicht mehr. Was würde...
  9. Suche Alternative zur Satiniermaschine

    Hallo Micha die 4000n sind schon zuviel, werde mal nachschauen wie schnell die Makitabürste dreht. So eine Nylonwalze kostet runde 100 Euro und die in einem Winkel- Schleifer zu halten stelle ich mir recht schwierig vor. Die Bürstmasch. gehen ganz schön heftig zur Sache:) Der...
  10. Rechtschreibung im Forum

    Ja Mark da ich von dir auch diese Anforderung in mehr als einer Sprache kennen lernen durfte, versteh ich deinen Anspruch sehr. Ist schon zuweilen skurril was wir hier vorgesetzt bekommen. Warum es selbst nach Überlesen des Beitrags noch in der unvollendeten Form abgesendet...
  11. parkettschaden

    Du hast ne Lösung angeboten bekommen, hat funktioniert. Du must das nicht versuchen. Ich musste aber eine Lösung finden. Für mich erledigt. Harald
  12. Erika und. Präzision?

    Hallo Roland verwende seit über 30 Jahren eine Erika, die aber nur zum Gebrauch bei mir Zuhause. Die ist sorgfältig behandelt worden und winkelgerechte Kappschnitte sind auch heute noch kein Problem. Ob der Anbau von Schiebetischen bei einer solch leichten Säge sinnvoll ist, kann ich...
  13. parkettschaden

    Wenn es Junkers oder Berthold Klammerboden ist, geht das schon. Lösung einfach ist natürlich die Nut- kante abfräsen und mit PU verleimen. Etwas aufwendiger ist es eine Folie unter die Dielen zu schieben und mit dem Bau- kompressor Luft darunter zu pressen. So kannst du die Dielen von...
  14. Vorstellungsgespräch

    Lehrling bist du ja nach deiner Prüfung nun nicht mehr. Ob das jetzt in der Form wirklich ein Vorteil für dein Bewerbungs- gespräch ist, wage ich nach kurzem Überlesen deiner bisherigen Themen etwas zu bezweifeln. Das ist hart, aber warum sollen wir hier um den heissen Brei herum...
  15. Steckbett bauen, welches Holz?

    Hallo Christoph das von dir gezeigte Bett wird schon aus einem Nadelholz gefertigt sein. Das bekommst du auch bei jedem ordentlichem Holzhändler in einer gehobelten Form für recht kleines Geld. Zu fein sollte das ja auch nicht bearbeitet worden sein, ein wenig bürsten und abflämmen...
  16. Schatullenscharniere nit Anschlag

    Gibt es hübsche Beschläge im Handel für. Die Hersteller von Humidoren verkaufen die auch als Paar. Eine Firma in Germany ist Century- Humidor. Die Teile sind erstaunlich preiswert und von guter Qualität. LG Harald Wenn es aber ganz zierlich werden soll, gibt es schon die...
  17. 55mm loch in holz

    Danke Mark die Benennung für eine Schrot- spritze nach dem Einsatz von roher Hebelkraft war mir entfallen und ich habe mich geweigert das Gerät als Lupinie zu bezeichnen:D Brauche so ein Teil auch mal in der Werkzeugkiste, verkürzt bestimmt die Zahlungszeiten beträchtlich bei dir...
  18. 55mm loch in holz

    Namenloser hast du keinen Leatherman zur Hand, damit machen wir das hier am liebsten:D Geh ja nicht zu dem üblen Corsen, der schiesst dir das Loch da rein, das sind Halbwilde auf der Insel.:) Wir sind schon froh wenn ein User nicht gleich auf unser BAZ will und gönnen wirklich...
  19. Hobelmesser von ADH 1626 krumm geschliffen

    Guten Morgen Fabian frag doch mal in einer Tischlerei an, ob die deine Messer ihrem Schärfdienst mitgeben würden. 80km um ein paar Hobelmesser fit zu machen, ist schon heftig. LG Harald
  20. Pappelholz ? Bohle kaufen ...

    Wie es dir Heiko schon schreibt wäre es eine gute Alternative den Yellow Popular für deine Inlays zu verwenden. Es gab in den 80ern auch wirklich schöne Ware aus Chile im Handel, war für uns ein gerne gewählter Ersatz für Ahorn. War zuweilen etwas wild in der Ver- formung nach der...
Oben Unten