Suchergebnisse

  1. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Das ist mal eine Anwenderaussage der ganz harten Art. Das muss nicht objektiv sein, das ist einfach eine gemachte Erfahrung. Genau so hört sich das ja auch beim Gespräch in der Werkstatt an, oder wen der Vertreter auf der Matte steht. LG Harald
  2. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Beim grossen Fein Bohrschrauber gibt es zur Zeit noch einen 3. Akku dazu, so ein Ding kostet sonst fast 150 Euro extra. Mit Koffer und Zubehör gehst du da jetzt mit unter 600 Euro/brutto aus dem Geschäft raus. LG Harald
  3. Nachlackieren beim Kunden

    Hallo Schneekönig eigentlich gibt es für Farblacke in jeder grösseren Stadt einen Konfektionär der dir Standox auf Dosen zieht. Für Klarlacke hat dir Justus schon was geschrieben, ist bewährt und funktioniert. Eine teure, aber gute Lösung. LG Harald
  4. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Verstehe immer nicht wirklich, das gut gemeinte Erfahrungen, immer auf solch ein Nasenbären- getue hinauf laufen müssen. Das man Radmuttern natürlich mit einem Schlagschrauber öffnet, ist schon fast allen hier klar. Ging mir auch eher um eine heitere Leistungserfahrung. Ehrlich...
  5. NEU: Gestalter/-in im Handwerk ab 2015 in der Bildungsakademie.

    Micha, der Tread ist verschoben worden Liebe Frau Waniek stellen sie doch bitte noch etwas mehr Bildmaterial hier ein, einen Lehrplan sollte es zu dem Zeitpunkt auch schon geben. Habe mir mal Gut Rosenberg von der HWK Aachen angeschaut für meinen Sohn. Das war schon recht...
  6. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Der Fein kann schon was es war Frühling und ich hatte gerade die Sommerreifen im Transporter liegen. Das orange Teil hatte keine Mühe die Radmuttern zu lösen und auch wieder fest anzuziehen. Die Männer in meinem Eisenwarenhandel sind schmerzfrei:D Aber ich brauche solch einen...
  7. 4 Gang Akkuschrauber gesucht - Festool PDC untauglich

    Würde zwar kaum so viel Geld für einen Akkuschrauber ausgeben, aber den 18er von Fein habe ich bei meinem Lieblingshändler mal so richtig gequält, der kann schon was. Aber nur der grosse 18er, die kleineren Geräte sind einfach überteuert finde ich. Bin da auch etwas voreingenommen, in...
  8. Porta-System Erfahrungen

    Erst mal willkommen im Forum Jetzt erzähl aber mal was da als nicht konfigurierbare Sonderausstattung war. Die Portasleute haben doch den Auftrag angenommen. Danach trotz Lieferungs- anzeige nicht ausgeliefert und keine Form der Rückerstattung gemacht? Das ist nicht mehr spassig...
  9. Kaufempfehlung Flachdübelfräse

    Ihr seit heute aber verwöhnt:) In meiner Lehre kam der Alte sofort aus dem Büro gestürmt wenn der Pegel unter die üblichen 90db gefallen ist und hat uns beschuldigt nur herum zu stehen. Der Kerl hatte auch den Stromverteiler gut im Blick, mit einem grosses Amperemeter auf der Tür...
  10. T-Nutleiste für Schlitten der Formatkreissäge

    Hallo Jan weiss nicht wofür du das so brauchst, die meisten FKS haben deutlich bessere Spannmöglichkeiten als eine kleine Festozwinge, aber die Klötzchen wirst du schon selber bauen. Am besten aus Stahl, die Lippen der T-Nuten in den Alutischen sind nicht gerade sehr dick. Klassisch...
  11. Schifterschnitt

    Wen das hier so wortkarg weiter geht, wird das nichts. Harald
  12. Schifterschnitt

    Hallo Leistenschneider verstehe zwar nicht warum in dem lustigen Dachgeschoss überhaupt Leisten in die Ecken sollen, aber jeder wie er es mag. Kann aber der PDF nicht entnehmen wo da jetzt Leisten hin kommen sollen. Mach da mal einen kleinen Strich hin. Wie ja Uli schon sprach...
  13. Welche Handkreissäge für die Tischmontage

    Willkommen im Forum Metabo KSE 68 ist heute das grösste Modell und noch im Preisrahmen. Schraub die Säge auf eine Alu/Stahl- platte, am besten quadratisch, dann kannst du die Säge in beide Richtungen in die Platte einlegen. Auf der gleichen Platte könnte auch eine Oberfräse be-...
  14. Altgesellenregelung

    Hallo Ben denke das es in eurer Konstellation schon etwas anders ausschaut. Ihr seit ja als Handelbetrieb eher der IHK zuständig. Ansonsten ein Fertigungs- betrieb mit Bemusterung/Preisliste wie jeder Hersteller von Möbeln/Bauteilen. Das ist ja beim TE wohl etwas anders, wenn wir...
  15. Brauch mal eine Auskunft zu dieser Holzart:

    Ja Mark jetzt wird es doch noch kompliziert. Nur für Insider, es könnte auch noch hübsch aufgetrimmtes Anegrefurnier sein statt Eiche:) das haben die in Westfalen bestimmt gerne verarbeitet. Nur jetzt ernsthaft, für Buchenfurnier ein Ersatzholz wählen, warum. Wir sind hier in...
  16. Kaufempfehlung Flachdübelfräse

    Hallo mario auch wenn wir das Thema geschätzte 100x hatten, schau mal nach einer gut erhaltenen EluDS140 Ausschau. Die werden in der Preisregion gehandeld und sind Zuhause schon recht universell einsetzbar. Wenn auf dem Typenschild noch Germany, oder Schweiz steht ist es besser. Die...
  17. Brauch mal eine Auskunft zu dieser Holzart:

    Hallo Gerd in Köln gab es zwei starke Händler, die Hülsta an die Familien brachten. Nur haben wir jetzt eine Generation von Erben die eine andere Vorstellung von ihrem Zuhause haben. Da es ja scheinbar einen Markt für diese guten Gebrauchtmöbel gibt, wird das auch als Nutzen...
  18. Altgesellenregelung

    Gehe jetzt davon aus das es sich um einen Tischlereibetrieb handelt? Eure Familienkonstellation sollte hier mal nicht auf den Prüfstand, aber warum hast du in den 18Jahren den nicht deinen Meister gemacht? Du hättest jetzt etwas mehr Verhandlungsmasse zu bieten. Da unser Berufszweig...
  19. Brauch mal eine Auskunft zu dieser Holzart:

    Ja Gert da sind wir uns mal alle einig:) Das ist Buche Es gab auch noch Parador -Möbel, ein Baukastensystem, made by Hülsta. Das passt auch ganz gut dazu. Erweitert deine Suche in der Bucht etwas mehr. LG Harald
  20. Furnier schneiden

    Hallo Roland bevor dir das schöne Furnier beim Schneiden reisst, kauf dir eine einfache Furniersäge, ca. 10 Euro und schneide an einer Wasserwaage, Stahllinal. Die Furniersäge wird wie ein Messer angeschliffen. Ich verwende als Anschlag ein altes, schweres Maschinenhobeleisen, das...
Oben Unten