Frage zu meinem Gewehrschaft

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.700
Guten Tag Woodworker,

da hat aber der Herr Gebieter ganz ordentlich die Sau rausgelassen.
Man merkt, wir befinden uns im Wald, die Vöglein zwitschern, die Rehlein suchen nach dem Abendessen und die Wildsäue suhlen sich.

Gruß
Roland
 

Friesenbengel

ww-esche
Registriert
18. September 2010
Beiträge
470
MIT Verlaub: HIER knallt es....

Lunateide Wo ist der DAUMEN HOCH Knopf?
Ich will Ihn drücken

TUT UNS ALLEN DEN GEFALLEN UND LASST EURE JÄGERLICHEN AU?EINANDERSEZUNGEN WOANDERS AUS.

DIES IST EIN FORUM FÜR DAS HOLZVERARBEITENDE GEWERK UND DEREN INTERESSENTEN!

Für den anderen Kram gibt es dementsprechende Foren!!!!

Ich schlage vor, das sich hier mal ein MOD einklinkt und dem mal einhalt Gebietet.
Die haben dementsprechende Möglichkeiten!
 

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Ich sehe das ganze etwas entspannter. :emoji_slight_smile:
Es ist wie in jedem anderem Hobby auch, der eine braucht seine Waffe oder Nobelhobel als Statussymbol ohne diese Gegenstände jemals richtig zu benutzen.

Der andere hat sich einen kleinen Traum erfüllt und möchte diesen Gegenstand dementsprechend pflegen und benutzen. Was ich auch verstehen kann , bei mir ist es auch so.

Wenn es weniger Neider gebe würde hätten wir auch weniger Proleten.
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... liebe Leute ...
da postet also einer am helllichten Samstag seinen ersten Beitrag, gibt 0 Infos über seine Person, Region, Vornamen oder sonst was, nennt sich GEBIETER und beklagt zwei (!!) Kratzerchen auf dem Edelholzschaft seines Totschiessgeräts???

Also - was dem Forum wirklich fehlt, ist ein Schild am Zaun, auf dem steht: TROLLE füttern verboten!

Was ich damit sagen will: Selbst wenn er kein Troll sein sollte - er benimmt sich wie einer. Und hat Anspruch auf die entsprechende Behandlung.

Schönen Sonntag noch!

Andreas
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.741
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo zusammen.

Ich bräuchte mal etwas Expertenhilfe. Ich war vor 4 Wochen ansitzen und dabei sind mir zwei Kratzer im Schaftabschluss vorne aufgefallen - das soll laut Blaser Ebenholz sein. Ich hab da in meinem Tran erst gedacht, dass das evtl Wachsreste oder sowas sein könnten, da die Waffe kurz vorher bei Blaser im Werk war, da wurde der Hinterschaft komplett neu überarbeitet, mein Büchsenmacher hatte den nämlich beim Versuch einige Macken rauszuarbeiten mehr oder weniger ruiniert - das ist ne lange Geschichte. Ergebnis: Der Hinterschaft ist jetzt endlich so schön, wie er sein sollte.

Ich hab jetzt einfach mal mit meinem Pullover drüber gerieben, ganz sanft und musste dann aber feststellen, dass ich da wohl irgendwas abgerieben habe :confused: . Ein Test an einer anderen Stelle hat genau das bestätigt, das sieht man hier auf dem Foto:

Ich hab dann mit einem Brillenputztuch und Balsin Schaftöl ein bisschen drüber poliert, das Ergebnis ist, dass die Stellen immer noch da sind und die gesamte Fläche, wo ich poliert habe matter geworden ist.

Als Öl verwende ich Balsin Schaftöl von Klever. Ich habe jetzt schn 2 mal geölt, das Öl zieht jedes mal wieder komplett ein.

Von meinem Verkäufer wurde mir gesagt, dass Blaser für das Finish unter anderem auch irgend ein Wachs verwendet, zusätzlich zum Öl und der schöne Glanz des Schaftes daher käme - ist es womöglich das Wachs, was ich da runter gerieben habe?

Mich würde jetzt halt interessieren, warum das so ist und wieso man das so einfach abreiben kann - ich meine n Brillenputztuch oder ein Pullover ist ja kein Schleifpapier, da hätte ich es noch verstanden.

Und hat jemand ne Idee, wie ich das wieder hinbekomme?


Hallo mein Gebieter....:emoji_wink:
Nix für ungut, aber ein Vorname zum Ansprechen wär schon angenehm, und hier durchaus üblich..

Zum Thema: wenn ich mir dein Foto so anschau, dann ist der Schaftkopf lackiert.
Wenn die Kratzer und die weiße Stelle nur Oberflächlich sind, und nicht durch den Lack gehen, kann man das mit einer guten Lackpolitur ( z.B 3M) evtl. rauspolieren.
Wenn nicht, hilft nur leichtes Anschleifen und neu lackieren des Schaftkopfes.
Vorher gründlichst mit Aceton und Siliconentferner reinigen!

Was Du mit dem Ärmel abgewischt hast war vermutlich Retuschierwachs/ Lack, welcher von wem auch immer zum Retuschieren der Beschädigungen aufgebracht wurden.

Allerdings muss ich Stefan auch irgentwie rechtgeben: Wenn Du das erste mal einen Ast streifst, simd wieder Kratzer drin.

Gruß Christian.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Es ist ja auch ein wenig zu einfach gedacht, das schöne und teure Sachen lediglich dem Imponiergehabe dienen. Es kann doch auch einfach das beglückende Gefühl sein, sich an etwas Schönem und an der Handwerkskunst zu erfreuen, die auch in solchen Dingen steckt. Die meisten hier bauen doch auch schöne und unbezahlbare Dinge, an denen man sich erfreut. Und auch da kommt es auf jeden kleinsten Kratzer an.

Das so ein schönes Ding zum töten gebaut ist, gibt dem Ganzen natürlich eine äußerst widersprüchliche Note. Aber auch hier muss man sich wirklich sehr tiefgründig mit auseinandersetzen, um überhaupt abwägen zu können, ob das sinnvoll ist oder nicht. Wenn ich auf der anderen Seite sehe, wie sich bei uns der Riesen-Bärenklau verbreitet und keiner was gegen diesen Wildwuchs tut, sehe ich auch, was damit alles zerstört wird, wenn keiner eingreift. Das ist auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

Und Trolle sind für mich was ganz anderes. Das sind Leute, die nur Foren provozieren wollen ohne echtes Anliegen.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
wie sich bei uns der Riesen-Bärenklau verbreitet und keiner was gegen diesen Wildwuchs tut, sehe ich auch, was damit alles zerstört wird, wenn keiner eingreift. Das ist auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

Hier in der Rhein Sieg Region, hat man erfolgreich ein Projekt zur Bekämpfung seit Jahren umgesetzt. Dieses Jahr hat die Landesregierung die Fördermittel gestrichen, so dass das Projekt eingestellt wird. Supi die Arbeit von drei Jahren kaputt gemacht (es geht um 100000 Euro)

Vielen Dank an die Rot Grüne Landesregierung.

Im Übrigen ein wenig Kritik müssen sich auch Jäger gefallen lassen. Es gibt nur wenige die den eigentlichen Sinn einen heutigen Jägers nachgehen und auch z.B. amerikanische Marder jagen. Es ist halt schon eine imposantere Story wenn man einen 70kg Keiler geschossen hat, als sich mit 12 Mardern zu brüsten.
 

Gebieter

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2014
Beiträge
4
Es ist ja auch ein wenig zu einfach gedacht, das schöne und teure Sachen lediglich dem Imponiergehabe dienen. Es kann doch auch einfach das beglückende Gefühl sein, sich an etwas Schönem und an der Handwerkskunst zu erfreuen, die auch in solchen Dingen steckt. Die meisten hier bauen doch auch schöne und unbezahlbare Dinge, an denen man sich erfreut. Und auch da kommt es auf jeden kleinsten Kratzer an.

Das so ein schönes Ding zum töten gebaut ist, gibt dem Ganzen natürlich eine äußerst widersprüchliche Note. Aber auch hier muss man sich wirklich sehr tiefgründig mit auseinandersetzen, um überhaupt abwägen zu können, ob das sinnvoll ist oder nicht. Wenn ich auf der anderen Seite sehe, wie sich bei uns der Riesen-Bärenklau verbreitet und keiner was gegen diesen Wildwuchs tut, sehe ich auch, was damit alles zerstört wird, wenn keiner eingreift. Das ist auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

Und Trolle sind für mich was ganz anderes. Das sind Leute, die nur Foren provozieren wollen ohne echtes Anliegen.

Danke an DerBastler und an Winfried - ihr trefft den Nagel auf den Kopf.

Danke auch an den Rest der konstruktiven Beiträge, ich denke ich werd jetzt einfach mal schauen, dass ich mir das entsprechende Wachs besorge und schaue, ob es sich damit beheben lässt. Falls nicht, dann wirds halt eben so gelassen.
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
(...) Und Trolle sind für mich was ganz anderes. Das sind Leute, die nur Foren provozieren wollen ohne echtes Anliegen.

... der nennt sich "Gebieter" und gibt uns keinen anderen Ansprechnamen. Also soll ich den "Gebieter" nennen? Ich glaube, es hackt! Und ein echtes Anliegen? Zwei Krätzerchen auf einem Werkzeug? Ich wiederhole mich: auch wenn er keiner ist, benimmt er sich wie einer. Ergo ...

Wer war das noch gleich, der diese Scharfrichter-Karrikaturen gezeichnet hat? Ich erinnere mich an eine, das sitzt dieser Henker zuhause im Sessel, poliert verbissen Scharten aus seinem Beil und flucht, dass diese verdammten Henkersknechte schon wieder vergessen hätten, dem Deliquenten das Halseisen abzunehmen. :rolleyes:

Bis dann!
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.090
Ort
Leipzig
Mann o Mann hier hat sich ja ganz schön was entwickelt.
Zwei Gedanken möchte ich dennoch äußern.
Meine eingangs an den TO gestellte Frage nach einem besseren Bild ist nicht nachgekommen worden und auf Spekulationen ist es dann eskaliert.
Natürlich verstehe ich den TO gar nicht, der die Ironie mit "Stänkermodus ein ...... aus" nicht versteht und dann dermaßen die Wildsau rauslässt. Das kann so nicht geduldet werden.
Schließlich ist das Gewehr ein Werkzeug und ein Gebrauchsgegenstand der bei der Benutzung immer Spuren abbekommen wird. Ein vorsichtiger Umgang wird dies auch nicht verhindern können. Wenn du das nicht akzeptierst, stelle deine Flinte in die Vitrine und erfreue dich dann am Neuzustand.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Zu schade

jetzt haben wir doch immer noch
nicht den Preis für die edle Waffe
erfahren.:emoji_slight_smile:

Der Lieferant fürs Fussvolk mit
dem fränkischen Namen hat doch
das Teil nicht im Sortiment. Jetzt
bin ich ganz unglücklich.

Haben wir doch auch beim unserem
Werkzeug,aber die US Firma mit der
Brücke im Namen gibt uns zumindest
den Preis an, ob man danach so gnädig
ist einem was zu liefern, steht danach
in den Sternen. Da must du erst eine
Dokumentation über dein Sammelregal
rüber schicken, ohne Spänne und Kratzer,
Clubmitglied werden und kommst danach
in ihre Subscriptionsliste.:emoji_grin:

LG Harald
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.741
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Danke an DerBastler und an Winfried - ihr trefft den Nagel auf den Kopf.

Danke auch an den Rest der konstruktiven Beiträge, ich denke ich werd jetzt einfach mal schauen, dass ich mir das entsprechende Wachs besorge und schaue, ob es sich damit beheben lässt. Falls nicht, dann wirds halt eben so gelassen.

Genau, am besten hältst Du es wie so ein Schlagersängerfuzzi:

" Beim ersten Mal tats noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr".....:emoji_grin::emoji_grin:

Gruss Christian.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.577
Ort
Berlin
Hallo,
kaum les' ich mal nicht ALLES mit, meinen manche hier abdrehen zu können. Die direkte Beleidigung habe ich gelöscht.

@Gebieter: So nicht!

@all: Reisst Euch bitte zusammen! Hier folgt jeder seinem Hobby und daraus resultiert, dass es sich unter Umständen um sehr verschiedene Hobbys handelt. Das ist hinzunehmen. Wem was nicht passt, der kann elegant schweigen!
 
Oben Unten