Suchergebnisse

  1. Masse fräsen mit der Oberfräse

    Moin, wenn es 30 - 40 gleiche Teile sind, fertige dir eine ausreichende exakte Schablone(n). Danach geht alle ratz fatz in kurzer Zeit. Ich würde auch kleben statt fräsen. Gruß Thomas
  2. BAS 315 gekauft und ein paar Fragen als Anfänger

    Moin Prüfer001, hängt vom Nutprofil ab und wieviel du investieren willst. Auch ist es eine Frage des Anspruchs der Genauigkeit. Manchmal gibt es bei Scheppach Sonderposten einen Winkelanschlag für wenig Geld, wobei du bestimmt die Führungsschiene zur Nut anpassen müsstest. Ansonsten ein...
  3. Metabo DH330 haut beim Start die Sicherung raus...

    @saw joo, danke... heißt ja Leitungsschutzschalter. @boris was hindert dich, das Angebot vom Kundendienst anzunehmen, die Maschine zu überprüfen? Kann kein Vermögen kosten; dafür bekommst du Gewissheit, dass das Teil i.O. ist. Dann kannst du immer noch an deiner E-Anlage...
  4. Metabo DH330 haut beim Start die Sicherung raus...

    Moin allerseits, können wir mal bitte sachlich bleiben? Symptom: 16 A-Sicherung fliegt ab und zu bei Anlauf deiner Metabo raus. 1) Prüfen der Sicherung, ob die sich bei ähnlicher anderer Lastmaschine genauso verhält, wenn keine andere Maschine vorhanden, dann an anderer Sicherung...
  5. Epoxidharz und Oberfräse

    Moin, joo mach mal. Laß das Epoxy gut aushärten. Wenn es nicht ist, verklebt es dir wie Baumharz die Schneide. Gruß Thomas
  6. Woodworker-Treffen am 10.06.2017 in Bln-Köpenick

    Moin allerseits, ich habe einen Tisch für den 10.06.2017 ab 16:00 reserviert. waulmurf und ein paar andere wollen auch kommen. Wer mag, kann gerne dazu stossen. Schön, die Möglichkeit zu haben, mal aus den Holzspänen rauszukommen und sich kennenzulernen. Um die Zeit sollte es kein Problem...
  7. Epoxidharz für Tischplatte

    Moin, wenn du dir deine Arbeitsweise mal im Querrschnitt der Hölzer vorstellst, wird das Harz verschieden tief in das Holz eingedrungen sein. Schleifst du es ab, um Öl einzubringen, wird das Öl nur stellenweise eindringen, wird dann dort, wo kein Harz ist entsprechend tief eindringen. Wird...
  8. Dickenhobel mit Digitalen Messsystem nachrüsten

    Hi magmoc, die Zuverlässigkeit von sauber dimensionierten und hergestellten Schaltungen ist bei weitem um mehrere Zehnerpotenzen besser als jede Mechanik. Soll hier aber nicht das Thema sein. Hi Günter Mir kam folgende Idee, einfach einen LASER-Entfernungsmesser zu nutzen. Leider gibt...
  9. Epoxidharz für Tischplatte

    Hi Saw, gehärtetes Epoxy ist relativ spröde, so dass es bei mechanischen Belastungen zu Rissen, Abplatzungen etc führen (da keine Glasfaser eingearbeitet) kann, wenn das Holz darunter zu stark arbeitet. Lt. Produktdatenblatt steht nichts bzgl. UV-Beständigkeit, deshalb gehe ich davon aus...
  10. Epoxidharz für Tischplatte

    Hi SAW, gute Bild-Doku. In einigen Anleitungen wird Primern empfohlen, bevor Harz direkt aufgebracht wird. Bitte nächstesmal auf Augenschutz achten, Harzspritzer im Auge ist echt Sch.... Gruß Thomas
  11. Epoxidharz für Tischplatte

    Hi rocky, Heizstrahler wäre evtl. eine Alternative zum Brenner. Wenn die erste Schicht nicht halbwegs angetrocknet ist, dann läuft dir das Harz der 2ten auch nur an den Seiten runter. Mehr Verschwendung als Nutzen. Nun denn, viel Erfolg Thomas
  12. Epoxidharz für Tischplatte

    und ... schon mal probehalber gelöscht? ...oder bei 'ner Brandübung dabei gewesen? .... sry, mit Brand in der Werkstatt ist nicht zu spassen. Ist was generell anderes als ein bißle Feuer auf dem Holzkohlengrill. Gruß Thomas
  13. Sicheres Arbeiten mit der Tks

    Hi "Allerdings sind die Schutzhauben an brauchbaren Maschinen so konzipiert das man sie auch als Niederhalter verwenden/ einstellen kann." Sry, kenne ich so nicht. Die Haube ist leichtgängig und fällt nach dem durchgeschobenen Holz auf die TKS-Plattte. Jedenfalls bei meiner Makita und...
  14. Epoxidharz für Tischplatte

    Hi, dachte , du willst Astlöcher, Risse "Spalten" etc. damit auffüllen. Oder willst du quasi das Epoxy als kompletten Oberflächenüberzug verwenden? Geht natürlich auch. Würde dann mehrere Schichten, nass in nass aufbringen. Den Brenner würde ich gegen einen Fön tauschen oder mit einer...
  15. Epoxidharz für Tischplatte

    Moin WinfriedM, sry, dachte, wir reden über klares Epoxy ohne Füller, Pigmente o. ä. Gruß Thomas
  16. Epoxidharz für Tischplatte

    Hi rockymountaineer, eigentlich kannst du jedes Gießharz nehmen: Im Bootsbau von SP-system, Westing etc.. Langsam härtend, gut mit Härter durchmischen, genaue Dosierung beachten,, gleichmäßig auffüllen. Fuge/Spalte staub- und fettfrei, wenn möglich Spalte aufrauen. Beim Auffüllen darauf...
  17. Holz in Berlin?

    Hi waulmurf, dann sind wir schon 2. @yoghurt, was ist mit dir? Gruß Thomas
  18. ELU TGS 172 Blatt zentrieren

    Hi Stefan, kann es sein, dass die Sägeblattmontage nicht korrekt ist? Bild 17 der Anleitung zeigt den prinzipiellen Aufbau, vielleicht sind falsche Scheiben montiert, Wankelnutscheiben?? Korrektes Sägeblatt (Dicke) angebaut? Überprüf zuerst mal dieses. Gruß Thomas
  19. Holz in Berlin?

    Hi allerseits, Treffen super! Vorschlag: Köpenick, Ratskeller, vorzugsweise späten Samstag-Nachmittag. Man kann speisen, bekommt lecker Bier und kann bei Sonnenschein draußen sitzen, wenn's nicht stört. Würde uns einen/mehrere Tisch (e) reservieren. So Mitte Juni? Gruß Thomas
  20. Welche Bohrmaschine für Bohrständer? Kress? Bosch? Metabo?

    Moin Robheld, warum nicht ca. 50 - 75,- € mehr ausgeben und sich die Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine holen? Vorteile: Präzise vorwählbare Drehzahl, Fadenkreuz, Beleuchtung, Anschlag, Klemme .... Mal so als Gedanke. Gruß Thomas
Oben Unten