Suchergebnisse

  1. Holz verzogen, Ursachenfindung um es besser zu machen

    Moin, da kein Herzholz, wie schon erwöhnt, nicht durchgehend schlitzen, besser wären Nuten/Fräsungen, wo die volle Materialstärke an den Seiten verbleiben und entsprechenden "Verzugswiderstand" bilden. Gruß Thomas
  2. Ex - Schutz Absauganlagen

    Hi allerseits, thread gefällt mir sehr gut. Viele handfeste, sachliche und anschauliche (klasse Beispiel: das Dreieck, Verbrennungsmotor) Informationen. Dafür Danke. Was mich wehmütig macht, ist die etwas reservierte Meinung zur BG. Schade, warum nicht einfach mal deren Erfahrungen...
  3. Tormek T8 (abricht-)Hobelmesservorrichtung

    Guten Morgen, viele Stemmeisen sind häufig nicht exakt symmetrisch. Wenn du die Spiegelseite als Bezug nimmst, sollte der Rücken als schiefe Ebene, aber im Querrschnit rechtwinklig verlaufen. Mit einen Messschieber kannst du es an mehreren Stellen überprüfen. Die lange Führungsstange sollte...
  4. Mittelweg gesucht für Oberfräse

    Blöd ist es halt, wenn man etwas nicht so gut hinbekommt, weil einfach das Werkzeug schlichtweg schlecht ist. Naja, es sind mehrere Faktoren, Material, Arbeitsablauf, Werkzeug, ich, Umfeld, wobei der Faktor ich am Meisten ausmacht. Hier hilft Erfahrung sammeln. Gruß Thomas
  5. Mittelweg gesucht für Oberfräse

    Hi fearchen, auch ich habe mehrere. Angefangen mit einer Bosch/Metabo mit Eurohals. Einfacher Anschlag und Bohrständer und schon ein einfacher Frästisch (ich hatte mir damals den von Bosch gleich mitgekauft). Das Makita -Set ist super, 8mm Zange bekommst du viele Fräser preisgünstig. Worauf...
  6. Tormek T8 (abricht-)Hobelmesservorrichtung

    Hi Antiskill, ich kann es mir vorstellen, Hobelmesser an der grossen Tormek wieder scharfen zu bekommen, die werben ja damit. Wahrscheinlich benötigst du aber einige Übung, breite Stechbeitel oder Handhobeleisen, die die Schleifscheibenbreite überschreiten, zieht man auch hin und her und regelt...
  7. ovale Badewanne in Holz oval einfassen

    Nein, wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, haftet der Verlinkende auch für die Inhalte auf der verlinkten Seite! Wenn dort, z.B. rechtsextreme oder IS-Themen oder urheberrechtliche Sachen oder sonstiges rechtswidriges Zeug (inklusive weiteren Verlinkung) steht, bist du (sowie der...
  8. ovale Badewanne in Holz oval einfassen

    Hi rafikus heise.de: LG Hamburg - mit Willkür zur Verlinkungs-Angst; Telepolis vom 12.12.2016 einfach mal Verlinkung ins Suchfeld setzen. Gruß Thomas
  9. ovale Badewanne in Holz oval einfassen

    Hi Tawe, eine mögliche Vorgehensweise ist: Wanne umdrehen und Kontur auf Holzabschnitte anzeichnen, Kontur minus Brettstärke. Damit hast du die Form. Die Brettabschnitte, 4 - 5 cm stark, mit Stichsäge sauber schneiden, zusammenfügen und untere Kontur 1 auf Füße stellen, ggfs schwarz...
  10. Was sind Tegernseer- Gebräuche?

    Hallo Jörg, besten Dank. Ich blinde Nuss habe Tegernseer Gebräuchen eingegeben und nichts dazu bei Wiki gefunden. Wenn ich es recht verstehe, gelten die aber nur für Gewerbliche, nicht aber für privat. Nochmals besten Dank Gruß Thomas
  11. Was sind Tegernseer- Gebräuche?

    Moin, die Firma Holz-Possling Berlin verkauft Tischlerholz nach "Tegernseer- Gebräuchen". Was ist darunter zu verstehen bzw. was verbirgt sich dahinter? Gruß Thomas
  12. An Makita MLT 100 X Besitzer

    Hi Bonjovi, ich habe die Maschine schon einige Jahre. Mit dem mitgeliefertem Plastikwinkel läßt sich das Sägeblatt exakt einstellen. Mit einem magnetischem Winkelmesser auch jederzeit reproduzieren. Eine zusätzlich angeschweisste Stahlschiene verdoppelt die Führungsnutlänge, so dass rechte...
  13. ENT Schubladen Verleimfräser

    Hi Herbert_10, nach Bemassung des Fräsers wäre es am einfachsten..... Wenn die Materialstärke 19 oder 16 mm besteht, dann einfach die Tiefe weniger als B aber größer als E plus Höhe der Schräge. Gruß Thomas
  14. ENT Schubladen Verleimfräser

    Moin UweDausE nach den ENT-Fräser Daten wäre es am einfachsten, mit 25,4 mm starken Material zu arbeiten. Entscheiden ist dabei das Maß E plus die Höhe der Schräge. Ist leider nicht bemaßt. Vielleicht ist es 1/2 von B. Das überprüfe mal. Dann wird es dir klar. Anbei ein Skizze...
  15. Abplatten an Stationärfräse...

    Moin, ergänzend mangels Lehrgangsteilnahmemöglichkeit empfiehlt sich das Buch von Guido Henn Handbuch Stationärmaschinen Bd 1: Hobeln und Fräsen sowie die BG-Schriften. Zum Buch gehören 2 DVDs, die ausführlich den Umgang mit der TF darstellen. Und immer daran denken. Maschinen kennen...
  16. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    Moin 58er, Basis ist die Tischplatte zur Säule. Die Tischplatte entsprechend den Original-Maßen zuschneiden und Bohren. Die Platte kann auch größer sein, 18 oder 21 Multiplex. Wichtig ist, die Bohrungen zum Anschlag müssen gleichen Abstand haben! Stecker ziehen! Wenn du die Säule und den...
  17. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    Hi 58er, nein, ich habe 3 Sägeblätter mit negativem Winkel. Trotzdem will meine Dewalt dass Holz fressen. Den Zug zu verlangsamen führt eher zu Brandspuren. DeWalt selbst hatte mal als Zubehör einen hydraulischen Puffer für konstante Führungsgeschwindigkeit.Dieser wurde parrallel zum...
  18. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    noch ein paar Tipps, falls du damit noch nie gearbeitet hast. Die Säge neigt dazu, sich ins Holz zu fressen und dann ruckt es massiv. Der Schnitt ist unter aller Sau, sowie die Winkligkeit hat sich durch die wirkenden Kräfte verstellt. Dann alles überprüfen und neu justieren. Sägeblätter nur...
  19. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    Hi 58er, wenn du von unten nichts siehst (kann eine einfache Abdeckung sein) schraube oben die Kurbel ab, nimm die Kunststoffkappe ab und leuchte mit einer Lampe in die Säule. Dann müßte die Spindel zu sehen sein. Ist eine Weile vergangen, dass ich die DeWalt zerlegt hatte. Auf den...
  20. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    Hi 58er, also, deine alte Dewalt hat nur wenige Komponenten, die "gewartet" werden müssen. Sind Einstellungen nicht mehr leichtgängig einzustellen, obwohl die Verriegelungen gelöst sind, stimmt etwas nicht. Dann gezielt nachschauen bzw. zerlegen. Alle Verriegelung sollen ja die Justage...
Oben Unten