Suchergebnisse

  1. Oldtimer-Radialsäge schmieren?

    Moin 58er, willkommen im Club der RAS-Besitzer. An der rechten Seite der Säule findest du die Justierschrauben für die Säulenführung. Wenn du da rummachen willst, überlegt dir gut, was du da machst. Löse die Kontermuttern und höchstens eine 1/4-Umdrehung der Schrauben. Wieder gut Kontern...
  2. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    @ Ben im letzten Bild ist der Aufbau zu erkennen (von unten nach oben): - 1te Hülse - Fräskopf - 4 Zwischenringe (vermutlich) - Spannmutter vielleicht kann es Flo bestätigen Gruß Thomas
  3. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Hi Flo. Stecker Kabel tauschen... TF für 230 V/50Hz ausgelegt? @ Theo: Fräserkopf BG-zugelassen. Gewerblich ein MUß wegen Haftung, privat sehr sinnvoll wegen aus Erfahrungen anderer lernen. Frage an die gewerblichen Profis: worin genau unterscheiden sich die Köpfe für MECH zu MAN...
  4. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    normalerweise sollte ein Abdeckring(e) da sein, wo die Stufe (2te Bild) Loch Tisch zur Spindel ist. Hintergrund ist, vermeide/mindere das Risiko, dass das Werkstück in die Spindel gelangen kann.
  5. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Hi Flo, T-Nut in den Tisch fräsen ist teuer es sei den du hast Vitamin B. Alternative ist: http://http://www.vemashop.com/epages/61278019.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61278019/Products/A214287000193 für rd. 100 €. Wenn die Vorderkante gerade ist, nutze sie als Führug. Gruß Thomas
  6. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Hi Flo, Maschine ist wahrscheinlich Eigenbau. Drehzahl Frässpindel, vielleich 5800 oder gar 6000. Meß mal die Durchmesser der Achsen. Das Verhältnis ist die Übersetzung. Keine Daten am Motor? Schau mal genau nach. Die Plastikblende ist nicht sicherheitsgerecht, die Spindel darf oben, wenn...
  7. Alte Tischfräse, wer kennt das Teil?

    Hi Flo, habe mir gerade selbst eine gebrauchte Scheppach HF3000 gekauft. Gleichzeitig das Buch von GH Stationäre Maschinen T1, Hobel und Tischfräse, studiert sowie die BG-Vorschriften bzgl. dieser Geräte. Kann beides nur Wärmsten empfehlen. Eine TF ist nicht ohne. Verschiedene, aktuelle...
  8. Waschbecken aus Holz

    Hallo Tobey, wenn du das Holz mit Epoxy versiegeln willst, dann arbeite Nass in Nass. 1te Schicht muß noch sckön klebrig sein, dann kannst du schon die nächste auftragen. Mußt nur aufpassen, wo du die neue Schicht noch nicht aufgetragen hast, da du ja farblos es machen willst. Wenn eine Schicht...
  9. Tipps zur Scheppach HF3000

    Guten Morgen allerseits und ein gesundes Neues. Ich habe die Möglichkeit, günstig eine Scheppach HF3000, nach Bildern Top-Zustand, zu kaufen, da ich Verschiedenes für den Möbelbau fräsen will. Auf was sollte ich unbedingt achten, wenn ich sie mir vor Ort anschaue? Besten Dank schon mal...
  10. Ebenheit Überprüfungsmethode?

    Hi, allen ein gesundes Neues. Wenn's nur um das Überprüfen geht (nicht Messen) und der Boden kurz Feuchte abkann, dann reicht ein Eimer mit Wasser. Da, wo die Pfützen stehen, ist ein tieferes Niveau als da, wo es trocken ist. Hinterher nur aufwischen. Gruß Thomas
  11. Abricht-/Dickenhobelhersteller unter 1.000,-

    Hallo Thomas bei Obi findest du die Metabo HC 260 für 999,99. Wenn du die seltenen Rabattaktionen mitnehmen kannst, wird es 15% preiswerter. Gruß Thomas
  12. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Hi Ralf, die 75A entsprechen dann mehr dem Kurzschlußstrom, nicht den Dauernennstrom. Na ja, lohnt sich auch nur dann, wer ein entsprechendes Labornetzteil rumzustehen hat. Ein neues Netzteil (30V/20A) kostet ähnlich viel wie ein neuer Schrauber. Gruß Thomas
  13. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Hi Ralf, danke, hatte ich nicht weiter bedacht. Wie hast du die 75A beim Fein gemessen? Vereinfacht gerechnet, würden da 1350 W braten? Welche Leiterquerrschnitte/Stege sind da verbaut? Gruß Thomas
  14. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Moin @yoghurt, bevor der alte Schrauber auf dem Schrott landet, liesse er sich mit Lautsprecherkabel, Klemmen, Bananenstecker und einem preiswerten Labornetzteil (20V, 5A) weiter benutzen. Vorausgesetzt, Futter ist noch i.O. und der Rest auch. So mal als Anregung. Gruß Thomas
  15. Epoxidharz mit zäher Konsistenz zum verleimen

    Moin WinfriedM, die Feuchtigkeitsprobe kann er sich schenken. Wie schon vorher gesagt wurde, Epoxy ist Standard im Yachtbau, sonst wären Millionen von Booten längst abgesoffen. Topfzeit lässt sich über den Härter einstellen. Bitte immer gut durchmischen (wobei unterschiedliche Farben...
  16. Entlohnungsmodelle im Schreinerhandwerk

    Hi, ich AN seit rd 30 Jahre und im QM unterwegs bekomme Leistungszulage etc. Fühle mich aber nicht als Unternehmer. Warum: bin im großen Konzern, habe aber keine Steuerungsmöglichkeiten, bin nur "Indianer" und Aufgaben- und Terminempfänger. Mehr Geld ist nur ein kurzer Motivator. Frag mal...
Oben Unten