Suchergebnisse

  1. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Kann ich da die nächstbesten nehmen? Brauch ich für jede Lampe ein EVG? Was sind den unterschiedliche Stromkreise? Oo (kann mir grad, zumindest in diesem Zusammenhang, nicht logisch) Soll ich sie einfach parallel klemmen? 6x35 Watt sind hell? Kann ich die helligkeit nachträglich verändern...
  2. Alte Türen verlängern

    Hallo, wir haben ca 40 Jahre alte Türen, Fichte/Kiefer. Da wir vor 2 Jahren, bei der Entfernung der Dielung, die "Tritte" (diese Bretter in den Zargen auf dem Fußboden...) entfernten, um stolper fallen für unsere Großeltern zu verringern. Da es (logischerweise) jetzt zieht, würde ich die...
  3. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Also ich bleibe warscheinlich doch bei Röhren, ist einfach, Preisleistungsmäßig, besser. Wieviel bräuchte ich denn für 15m²? 8 Röhren? Wenn ja, was genau könnte ich denn da benutzen (kenn mich damit nicht aus)? Preis würde ich um 200€ einplanen, gerne weniger.
  4. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    120€ für zwei Röhren? Als Panel bekomme ich 120x60, 2880 Lumen, für 100€, steht die Helligkeit bei den Röhren dabei? Wenn die Neonröhren heller sind, würde ich diese natürlich bevorzugen. Den Thread hab ich nicht gefunden, habe nach "Beleuchtung" gesucht, er ist auch schon älter, innerhalb...
  5. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Ja, da ich nicht weiß wie genau ihr die Bilder beurteilen wollt, wollte ich auf keinen Fall auf Auflösung verzichten um vllt irgentwelche Fehler zu vertuschen die ich als Laie nicht erkenne. Im Forum kann man nur 1,48mb/Bild (jpeg) hochladen.
  6. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Hallo, bräuchte noch ein paar Anregungen für meine, in einigen Wochen, hoffentlich, anstehende Beleuchtung. 15m² Raum Decke aus Gipskarton Vorteil der LED Panels -> schnller An, weniger Strom, weniger Wärme (zu vernachlässigen) Vorteil Neon -> ähm, kennt ihr einen? ^^ Also...
  7. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Ofen natürlich erst rein, wenn "alles" gedämmt ist. Was sollte denn das Problem sein, das Tor zu dämmen? Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Ich würde das Tor von innen mit einer Mischung aus MDF und Glasfaser dämmen. Also ~100mm große "Kisten" mit Glaswolle von innen an die Tür...
  8. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Was genau ist denn jetzt so schlimm? :D Wenn ich keinen Fachmann brauche, mach ich das mit dem Gipskarton, solange die Luft zirkulieren kann, sollte dem Mauerwerk doch nichts passieren, oder? Dann kommt noch ein Ofen rein und es wird richtig durchgeheizt, denke schon das es was bringt. Aktuell...
  9. Was zahlt Ihr für MDF und Multiplex? Kennt wer Elliotis Pine C+/C?

    Natürlich Brutto :D Deswegen auch diese krummen Zahlen, hab mir ein Angebot machen lassen und das dann umgerechnet.
  10. Was zahlt Ihr für MDF und Multiplex? Kennt wer Elliotis Pine C+/C?

    MPX: Buche gedämpft, 20mm: schälfurniert, 1500x2500 -> 93,7125€ ~ 25€/m² Birke 21mm: schälfurniert, 1250x2500 -> 65€ ~20,825€/m² Birke Sieb/Film braun 24mm: 1250*2500 -> 89,25€ ~ 28,56€/m² MDF Roh 22mm: 2070x2800 -> 53,788€ ~ 9,282€/m² Da bin ich ja gut bedient wenn ich mir die Preise hier...
  11. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Hab jetzt ein paar Bilder gemacht. Die Wandfeuchtigkeit beträgt laut diesem "Profi"-Gerät (meins ist Stihl-Orange und es steht Stihl drauf) 0,4-0,6% (kann nicht richtig weit in den Putz rein stechen). Hat dieses gemesse überhaupt einen Sinn? (mit diesem Gerät) Ist es möglich das ich...
  12. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Okay, bin zwar immernoch nicht der TE, hoffe aber das er hier auch mitliest ^^ Ich werde nur die Decke mit Gipskarton oder mit Gipskarton+Glasfaserdämmung "isolieren"? Dann kommt sofort ein Ofen rein. Wir haben noch etwa 60Rm Holz -wir feuern im Wohnhaus auch mit Holz (; Warum sollte...
  13. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Der Bauchsachverständige wird mich warscheinlich Anzeigen wenn ich innerhalb von 12 Wochen nicht die Asbestplatten abgeräumt und entsorgt habe. Ich werd mir mal nen Ofen besorgen, einfach so reinstellen und Ofenrohr durch die Garage ist ehh verboten. Normalerweise darf ein Ofen nicht einfach...
  14. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Kann ich auch nen Gusseisernen Ofen reinstellen? Was soll ich dann beobachten? Das die warme, wassergesättigte Luft, abzieht wenn ich kurz Lüfte? Der Raum wird ca alle 7 Tage, 2-4 Tage am Stück geheizt, im Sommer eben weniger bzw gar nicht. Soll ich den Gipskarton erstmal weglassen...
Oben Unten