Suchergebnisse

  1. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Das ist unser Grundstück. Die 11 ist das Wohngebäude, das Nebengebäude ist das andere. Das große Kästchen, unten rechts, ist die "Werkstatt". Das Tor geht nach rechts auf -> schachtbar. links davon, und oben von dem Kästchen stehen "Gebäude" (; Verstehst du? Deswegen kann ich maximal 2...
  2. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Ich kann maximal 2 seiten Ausschachten...eher nur eine, die Tor seite. auf der einzigen freien Mauerseite stehen 3 fünfjährige Pfirsichbäume und die Rabatte meiner Mutter :D Sollte ich das Vorhaben "Werkstatt" vllt doch gleich begraben?
  3. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Fals du mich meinst: Okay...verdammt. Wäre auch zu einfach.:mad: Mauerstärke 200-250 2700x5400x2000* (BxTxH) *Dachgefälle ~10-15° (Höhe ca2000-2300) DDR Bau, 3 Wände, ein altes Kippfenster nach hinten (luftiger Holzschuppen direkt angebaut), Nach vorne Tor auf voller Breite. Kleinere...
  4. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Ich würde meine Werkstatt gerne dämmen (Gipskarton, Kantholz 50x70, Glasfaserdämmung 50mm). Sollte ich das Mauerwerk vorher "trocken" legen, oder erübrigt sich das, wenn ich Gipskarton davor Schraube? Oder kann es Anfangen zu Schimmeln?
  5. Eigene (Holz)-Werkstatt einrichten

    Danke erstmal für die Antworten! :) Das mit dem Projektbezogenen aufrüsten ist absolut sinnvoll und ich werde es versuchen umzusetzen ^^ Habe heute die beiden Ausgaben Holzwerken bekommen in denen die Werkbankanleitung drin ist. Vllt sollte ich doch noch ein wenig warten, Erfahrung Sammeln...
  6. Sammelbestellung für Schleifmittel

    Ja, ich kauf mir auch gleich ne 150er Rotex -kost ja fast nix :D Kurze OT Frage -wil keinen extra thread aufmachen- kann ich mit der großen 150er auch "fertig" schleifen, oder geht das nur mit kleineren Maschinen? Hab hier etwa 6 Türen mit 2-4 Schichten DDR Lack, bekommt man kaum runter.
  7. Eigene (Holz)-Werkstatt einrichten

    Hat niemand eine Idee, oder hab ich irgentwas falsch gemacht? :o
  8. Eichenbalken auftrennen

    Japp, min. 4 Schnitte (weiß nicht ob die 75er in 70mm überhaupt schafft) -sonst eben 8. Ich würde 2 Balken hintereinander Spannen, auf den hintern die FS, und nicht ganz bis zum Schluss sägen. Aber wenn man drüber nachdenkt ist das schon arg halbgar. Vllt eher auf der TKS? Schafft das so...
  9. Eichenbalken auftrennen

    Hallo, ist es zu empfehlen Eichenbalken (120x120x2500) mit einer Festool TS75 und FS aufzutrennen? (in 4 60x60 Kanthölzer) oder sollte ich nach fertigen 60x60 Kanthölzern ausschau halten? Die 60x60er bräuchte ich für eine Werkbank als Ständer. Danke im Vorraus! :)
  10. Bezugsquellen Holz

    Wöhlk verkauft an Privat??
  11. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Sehr gut! danke! :)
  12. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Ist das DIE Lösung? Oo Hab nämlich genau das gleiche Problem.
  13. Sammelbestellung für Schleifmittel

    Bin auch intressiert! Hast du grobe Preise?
  14. Eigene (Holz)-Werkstatt einrichten

    Hallo, ich würde gerne meine eigene Werkstatt einrichten. Ich habe vor ab und zu Regale und Bilderrahmen zu bauen, später vllt auch Stühle/Tische. Desweiteren würde ich gerne Panele anbringen (leichte innenarbeiten) Ich habe einen Raum zur Verfügung (Garage) welcher 2 große Tore hat...
  15. Welches Holz ist das?

    Könntest du n bisschen abblenden? würde Essigbaum sagen, aber passt doch nicht so richtig. :D Die Rinde sieht dem aber ein wenig ähnlich -finde ich.
Oben Unten