Suchergebnisse

  1. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Japp, 380v hab ich. Wenn die Maschine aber kein richtiges Schnäppchen ist, warte ich lieber und schau mich in Zeitungen usw um. Danke für eure Antworten! :) Du musst aber auch beachten, dass du in WEST-Deutschland wohnst. Würde ich nicht am östlichsten Ende wohnen, würde ich mein...
  2. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Okay, dann werd ichs wohl lassen und mir die Maschine von dem Bekannten nochmal anschauen, vllt hat er sich ja verkuckt (; Wenn das nix wird, warte ich eben weiter. Man muss von den 750€ aber 100€ abziehen, da der Speditionsversand soviel kosten würde. Teuer deswegen, weil diese ja viel...
  3. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Hallo, will nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich könnte eine Elektra Beckum HC 260 K 4,2 DNB für 750€ (inkl Versand bis fast vor die Haustür) bekommen. Baujahr 2003 Besonderheiten: größter Motor 4, 2 KW geschlossenes Untergestell mit Fahrwerk 3 Satz Messern und Ersatzantriebsriemen...
  4. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Okay, dann warte ich auf eine bessere Witterung und überleg mir was, werde mich dann wieder merken (:
  5. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Dann müsste ich mein Bauvorhaben bis zum Sommer bzw Frühjahr verschieben, solange wollte ich eigentlich nicht warten. Wenn der Kalkputz im feuchten Zustand Frost abgebekommt, hab ich extreme Probleme. Mh. Verflucht. Ich denk mal drüber nach, ggf lass ichs einfach, bewahre die Werkzeuge in...
  6. Bohrmaschine reparieren oder neu kaufen?

    Japp, die Dinger von Röhm sind gut, hatten wir an unseren Alzmetall Säulenbohrmaschinen, hielten absurd gut, konnte ich mir damals gar nicht vorstellen ^^ Werd mir wohl nen 50€ Futter kaufen. tomcam: wieviel hättest du denn gegeben? :D Wie gesagt, schweizer Qualität ^^
  7. Essigbaumholz?

    Würde die beim edelholz verkaufen, bei Interesse kann ich dir ne pm schicken, Weiß nicht ob die Sowas generell kaufen, denke aber schon. Wo wohnst du denn? Hab die Dinger immer in der Regen Tonne liegen gelassen, so 6 Monate, dann färben sie sich schön gelb (:
  8. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Verputzen kann ich nicht alleine, platten ab, schrauben schon (: Also wenn ich das richtig dicht mache, funktioniert es? Ist doch nicht schwierig, oder? Wenn ich eh Kanthölzer benutze, klammerte ich dort eben Folie drauf, mit Edelstahl klammern, die rosten nicht weg. Oder siehst du da...
  9. Bohrung von Säge vergrössern...

    Okay, ich war der Meinung das dass gesamte Blatt aus hss gefertigt wurde (;
  10. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Und die Wände sollte ich nicht mit Gipskarton "begradigen"? Oder gibts alternative Baustoffe welcher atmungsaktiver sind als Gipskarton, und welche ich mit ~40-60mm Abstand an die Wände schrauben könnte?
  11. Bohrung von Säge vergrössern...

    Würde dafür eher ne Fräsmaschine benutzen, bzw auf einer großen Rundschleifmaschine, ein HSS Blatt auf ner Drehmaschine radial (!) einzustechen halte ich für absurd gefährlich -vorallem womit? Aber vllt kennt Sägenbremser ja eine technologie die mir grad nicht einfällt. Berichte mal ob und...
  12. Bohrmaschine reparieren oder neu kaufen?

    Bei Polin würde ich kein Werkzeug (mehr) kaufen. Außer die teuren VDE Sachen, aber die gibts woanders günstiger. "Nicht als es heute gibt, aber besser als das, wo heute Bosch draufsteht.." Genau so meinte ich das :D Wenn ich mir heute irgentwas der Grünen ansehe, bekomme ich echt...
  13. Epoxidharz mit zäher Konsistenz zum verleimen

    Ist die Festigkeit deutlich höher als beim leimen oder gibt's andere Vorteile?
  14. Bohrmaschine reparieren oder neu kaufen?

    Japp, hat aber äußerlich fast keine Ähnlichkeit mit meiner, desweiteren ist meine besser verarbeitet. Kann es sein das Bosch damals besseres Zeug gebaut hat als es heute gibt?
  15. Bohrmaschine reparieren oder neu kaufen?

    Es handelt sich um eine Bosch pse500re Ca 10 Jahre alt, von obi, Made in Switzerland :D Das Bohrfutter dreht sich mit, lässt sich nicht mehr spannen. Meint ihr das ich 50€ für ein neues Bohrfutter lohnen, oder sollte ich die gleich verkaufen? Muss dazu sagen das ich seit ein paar Wochen einen...
  16. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Also: Gipskarton -> Gipskarton Dampfbremse -> Folie? Dämmung -> Holzfaserplatten? Unterspannbahn -> wieder Folie? Wenn die Unterspannbahn wieder aus wasserundurchlässiger Folie besteht, und ich damit die Dämmung "einpacke" (da von beiden Seiten Folie) hat die Holzfaser ja keinen Sinn...
  17. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Okay, ich frag mal unseren E-Mann (; Sowas wie Leerrohre oder generelles bauen nach irgentwelchen VDE Normen gibt es hier nicht, das wurde vor 40-50 Jahren so hingeworfen und zugeschüttet wies grad kam. (DDR) Wir haben einen Kraftstromanschluss im Nebengebäude, könnte man aus diesem einen...
  18. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Was sind denn "neue Stromkreise"? Dazu müsste ja der Sicherungskasten (Schraubsicherungen...) erweitert werden. Und dazu geht der E-Mann wie vor? Das wäre auch über den Hof ins Nebengebäude, diagonal, sind bestimmt 50m zu verlegen, ums Eck, das fällt flach. Kostet warscheinlich 2500+ €...
  19. Werkstattbeleuchtung: Neon-Röhre oder LED Panel?

    Der Raum ist 2,5-2m (komisches Gefälle...) hoch (; Ist es eigentlich gesetzlich Abhängig ob ich einen E-Mann einsetzen muss oder nicht, oder muss ich das mit meiner Versicherung abkaspern? Ich Versteh diese Zusammenhänge immer nicht. Also WANN ich einen Fachmann einschalten MUSS, SOLLTE...
  20. Alte Türen verlängern

    Wie kann ich denn erkennen ob es Fichte oder Kiefer ist? Kann ich Fichte mit Kiefer mischen? (hab leider nicht jede Sorte vorrätig^^) Sind deckend lackiert, 2-4 Schichten, knochenhart, kommt kaum ne Beize ran... Müssten ehh abgeschliffen werden, würde ich Mitte des Jahres machen, wenn...
Oben Unten