Bohrmaschine reparieren oder neu kaufen?

Antiskill

ww-eiche
Registriert
29. Dezember 2013
Beiträge
381
Ort
Görlitz
Es handelt sich um eine Bosch pse500re Ca 10 Jahre alt, von obi, Made in Switzerland :emoji_grin:

Das Bohrfutter dreht sich mit, lässt sich nicht mehr spannen.
Meint ihr das ich 50€ für ein neues Bohrfutter lohnen, oder sollte ich die gleich verkaufen?

Muss dazu sagen das ich seit ein paar Wochen einen metabo Power maxx pro mit 4amp und einen makita bohrhammer 2611 habe, welche diese Maschine teilweise komplett ersetzen.

Nur für kleine Löcher ist der Power Max zu langsam.
 

Antiskill

ww-eiche
Registriert
29. Dezember 2013
Beiträge
381
Ort
Görlitz
Japp, hat aber äußerlich fast keine Ähnlichkeit mit meiner, desweiteren ist meine besser verarbeitet. Kann es sein das Bosch damals besseres Zeug gebaut hat als es heute gibt?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Nicht als es heute gibt, aber besser als das, wo heute Bosch draufsteht..
Ich hab selbst eine alte Schlagbohrmaschine von damals (geerbt von meinem Papa). Funzt bestens und liegt gut in der Hand. Da es meine einzige mit Eurohals ist, benutze ich die sogar mitunter in so nem mobilen Bohrständer.

Ich bin immer fürs Reparieren. Besorg Dir ein neues Bohrfutter!

Gruß

Michael
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Das Bohrfutter dreht sich mit, lässt sich nicht mehr spannen.
Meint ihr das ich 50€ für ein neues Bohrfutter lohnen, oder sollte ich die gleich verkaufen?

Ob sich das für Dich lohnt, kannst nur Du entscheiden. Wenn Du sie nicht mehr brauchst, lohnt es nicht.

Für eine 10 Jahre alte Bosch ohne Bohrfutter dürfte sich allerdings auch kein nennenswerter Preis erzielen lassen. Für gelegentliche einfachere Arbeiten muss es ja vielleicht kein 50-€-Futter sein. Wenn das Gerät sonst noch in Ordnung ist, würde ich mir an Deiner Stelle (vielleicht mit einem 20-€-Bohrfutter) die Maschine als Reserve in die Schublade legen.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Hat denn niemand hier eine defekte Bosch mit intaktem Bohrfutter rumliegen?
Anitskill wird das Porto gewiss gern zahlen.


Gruß

Michael
 

Antiskill

ww-eiche
Registriert
29. Dezember 2013
Beiträge
381
Ort
Görlitz
Bei Polin würde ich kein Werkzeug (mehr) kaufen. Außer die teuren VDE Sachen, aber die gibts woanders günstiger.

"Nicht als es heute gibt, aber besser als das, wo heute Bosch draufsteht.."

Genau so meinte ich das :emoji_grin:

Wenn ich mir heute irgentwas der Grünen ansehe, bekomme ich echt zweifel.

Heute steht bestimmt nicht mehr "Made in Switzerland" drauf, oder? Auch wenn das kein generelles Qualitätsmermal ist.

Steht irgentwo, wie ich das Futter idenzifizieren kann?

Würde eher diese Richtung gehen: 1-13 mm Präzisions-Schnellspannbohrfutter mit 1/2"-20 UNF Gewinde: Amazon.de: Baumarkt

vllt auch noch ne Nummer besser, kann man ja später auch noch an anderen Bohrmaschienen benutzen.
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Heute steht bestimmt nicht mehr "Made in Switzerland" drauf, oder? Auch wenn das kein generelles Qualitätsmermal ist.
Das steht bald auf keinem Boschgerät mehr, auch die Blauen, die noch in der Schweiz gefertigt werden, kommen demnächst aus Ungarn(aus dem gleichen Werk wie die Grünen), oder halt aus China und Malaysia wo der große Rest der blauen Maschinen herkommt :emoji_frowning2:

In der Betriebsanleitung sthet das Gewinde auf welches das Futter kommt, dein verlinktes ist passend für die meisten Maschinen.

Gruß Heiko

Gruß Heiko
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Ich würde die Kiste auch ohne Futter Kaufen, da ich einen Antrieb für meine sporadisch genutzte Drechselbank suche.
Also wenn Du kein Futter kaufen solltest, ich würde sie nehmen.

Thomas
 

Antiskill

ww-eiche
Registriert
29. Dezember 2013
Beiträge
381
Ort
Görlitz
Japp, die Dinger von Röhm sind gut, hatten wir an unseren Alzmetall Säulenbohrmaschinen, hielten absurd gut, konnte ich mir damals gar nicht vorstellen ^^

Werd mir wohl nen 50€ Futter kaufen.

tomcam: wieviel hättest du denn gegeben? :emoji_grin:
Wie gesagt, schweizer Qualität ^^
 
Oben Unten