Suchergebnisse

  1. Falls jemand auch zweifel & 0 Erfahrung hatte der Auswahl der Ausbildung

    Hi Lars, die Menschen, die die Welt bewegen, haben auch Ihre Zweifel, aber sie gehen damit anders um. Vielleicht hilft dir ein altes Sprichwort: Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben. Die Menschen, die ich im Berufsleben führen durfte, habe ich immer gefragt: Was ist deine...
  2. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    @Martin: eine gute Idee, mir konkrete Angebote einzuholen. Ich auch keine Angst vor gebrauchten Maschinen, nur bin ich schon ordentlich mit 230V Geräten ausgestattet. Ein scharfes Werkzeug/Sägeblatt ist absolut zwingend notwendig. Gruß Thomas
  3. Epoxy richtige Handschuhe

    Achte auf gute Lüftung und sauberen Arbeitsplatz. Schutzbrille / Augenspülflasche erspart dir den den Gang zum Augenarzt. Ist auch nur kleines Geld, aber mit großem Nutzen.
  4. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi allerseits, nochmals besten Dank für alle eure Beträge. Ich habe durch euch auch wieder dazu gelernt. Ich wollte keine E-technische Grundsatzdiskussion hervorrufen, schon gar nicht, dass hier Fetzen fliegen. Die bei den kleinen FKS (anschluss-/leistumgsunabhängigen) Merkmalen wie...
  5. Steckdosen in Holzummantelung

    so ein Schmarn... was wird denn zuerst in Rauch aufgehen? Die Steckdose, die Hohlwanddose, die Gipswand oder was...? Natürlich wird sich das Feuer zuerst seinen Weg über eine ggf, beschädigte Hohlwanddose suchen.... Gruß Thomas
  6. Terrassendach - Konstruktion

    Hi Moritz, mit dem V sieht es aber toll aus. Ich würde es aber gut 5 cm über Boden enden lassen und einen "Wasserablaufkeil", gut verleimt ins V einsetzen und mit mehreren Schichten Bootslack und die Übergangsbereiche mit entsprechendem Sika abdichten. Wasser muß nur gut ablaufen. Gruß Thomas
  7. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi emcoalex, erst einmal besten Dank für die Information. Ich laß mir dies in Ruhe durch den Kopf gehen. Gruß Thomas
  8. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi emcoalex wenn ich mich recht erinnere, habe ich eine 63 A Messersicherung in den Hausanschlußkasten gesetzt. Gruß Thomas
  9. Epoxy richtige Handschuhe

    In OPs werden häufig 2 sogar 3 übereinander getragen. Gruß Thomas
  10. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi Roland, Risiko ist mir bewusst. Aber dies verstehe ich nicht: @ bello: die pks-250-f-230-v steht unter TKS, ich hatte vorrangig unter FKS geschaut. Die Bernardo hat auch nicht die Plattenauflage, aber prinzipiell interessant, danke.
  11. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi, danke für eure Einschätzungen. Eure Mängel kann ich nachvollziehen, könnte die tlw. durch selbstgebaute Vorrichtungen beseitigen. Dies treibt dann aber auch den Preis hoch. Der Parallelanschlag sieht hinreichend steif aus, offen ist natürlich, wie gut die vordere Klemmung ist. Die...
  12. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi Andreas, wie gesagt, habe ich einen Wechselstromzähler damals verbaut bekommen, so dass im Haus nur 230 V zur Verfügung stehen. Ja... solche Häuser gibt es. Ein Umklemmen auf 400 V Drehstrom mit neuem Zähler etc. ist für mich nicht wirtschaftlich. Gruß Thomas
  13. Axminster Trade AT254PS13/PS250 Panel Saw

    Hi allerseits, kann jemand etwas genau zu dieser FKS sagen? Bernardo, Holzmann etc. in dieser Preisliga habe ich mir im WEB angeschaut (keine Händler vor Ort), erkenne keine Unterschiede, die die Mehrkosten rechtfertigen würden( die Trade rd 1400 € inkl. Transport). Bei ebay habe ich auch...
  14. 32mm Loch in 8mm Alu Platte bohren?

    Moin Jan, hast ja eine OF. Schablone, 8 oder 10 mm HM-Fräser , niedrige Drehzahl, passende Hülse, schmieren, fest eingespannt und fertig. Alu in 4 oder 5 mm sind ausreichend. Gruß Thomas
  15. Landhausdiele als Schreibtischplatte

    Hi Silberfisch, sry, aber ich finde, überall Epoxy raufzuschmodern, gerade bei Holz widersinnig. Außerdem wirst du bei geölter Oberfläche es nicht hinbekommen. Öl und Fett verhindert die Vernetzung von Holz mit Epoxy. Wenn, dann mach es gleich "handwerksgerecht". Entweder alle Dielen als...
  16. Terrassendach - Konstruktion

    Hi Moritz, a) ja b) 5% Gefälle pro Meter sind ausreichend. Wie willst du das herabfallende Wasser auffangen? c) Nur 1 Kopfband pro Pfosten ist für mich gewöhnungsbedürftig. Gruß Thomas
  17. Terrassendach - Konstruktion

    Hi Moritz, viellicht findest du passenden Ortgangprofile, die du unter die Glasklemmung setzen kannst. Das Blech würde die Sparrenseite dann entsprechend schützen. Gruß Thomas
  18. Terrassendach - Konstruktion

    Hallo Friederich, danke, du hast recht. Habe mal in meinen alten Statik-Unterlagen gewühlt. Gruß Thomas
  19. Terrassendach - Konstruktion

    Hi Moritz, danke. Ja ich meine ein Kopfband. Gruß Thomas
  20. Terrassendach - Konstruktion

    Hi Moritz, aus optischen Gründen würde ich die Pfosten nicht in die Ecke setzen, sondern ca. 80 - 100 cm versetzt und mit 2 Schrägen (sry mir fällt der Begriff nicht ein) die Last vom Querrträger einleiten. Der Abstand der Pfosten wäre dann ca 300 cm. Denke auch, dass dies statisch günstiger...
Oben Unten