Suchergebnisse

  1. Luftblasen im epoxidharz

    Klar kannst du die alle aufbohren. Musst nur alle erwischen und das Bohrmehl gut entfernen. Mit z.b. Atceon gut reinigen. Hattest du das Blech vorbehandelt, geprimert? wie ist das Blech mit dem Holz befestigt? Wie sieht dein Plattenbau aus?
  2. Luftblasen im epoxidharz

    Moin, Kein Chance. Wie stark ist denn die Schicht? Wenn du es noch einmal machen willst, nicht alles runterschleifen, sondern eine dünne Sperrschicht stehen lassen. Ggfs. kannst du mit einer Stachelwalze beim nächsten Mal blasen anstechen. Wie war deine Vorgehensweise? Hast du die...
  3. Empfehlung eines Akkuschraubers für leichte Arbeiten

    Moin, mein Favorit: Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC (12 Volt, 2x 2,0 Ah Akku, Schrauben-Ø max.: 7 mm, in L-Boxx) Sehr handlich, für verschiedene, knifflige Anwendungsfälle (durch verschieden Aufsätze) geeignet, ordentlich verstaut. Nur ein bißle teuer, sollte aber einen...
  4. Langloch Kurven ins Holz bohren?

    Moin, wenn Geweihe ähnlich wie Knochen sind, kannst du das Mark auskochen. nix mit bohren. Die Lampe ist geschickt aus mehreren Geweihen zusammengesetzt. Spitzen kappen, verkabeln, Halterung, Leuchten drauf und fertig. Gruß Thomas
  5. Woher Fräser für Türbekleidung?

    Alternativ nach Baukastenprinzip. Basisbrett, darauf die Profilleiste, die du dir mit der OF im Tisch profilieren (Bosch Zubehör 2 608 628 397 oder ähnlichem ohne Lager und ggfs. schräger Führung) kannst, und mit einer Blendleiste, direkt aneinander leimen. Gruß Thomas
  6. Woher Fräser für Türbekleidung?

    Profilhobel würde auch gehen. Zuerst den Falz (Stufe) hobeln, ggfs mit E-Handhobel, danach an der Stufe mit Handprofil-Hobel das Profil hobeln. Gute Führungen dabei benutzen. Gruß Thomas
  7. Rückbaubares Terrassendeck, ohne sichtbare Schrauben?

    Hallo Gerste, bei Dielen mit Nut und Feder kannst du über die Feder (versenkt) verschrauben, so dass die Nut dies dann verdeckt. Nur bei der ersten und letzen Diele musst du dir etwas einfallen lassen. Bei Dielen ohne Nut / Feder kannst so ein Krallensystem bestimmt nutzen. Gruß Thomas
  8. Bosch GKF 1600 CE Professional

    Sry, nicht richtig hingeschaut. Die Bosch GOF 1600 CE hat einen Durchmesser vom 95 mm. Dies ist der Motor für dien Korb GFK 1600. Gruß Thomas
  9. Bosch GKF 1600 CE Professional

    Moin Klemens, in den Pantorouter passen nur Fräsen mit 43mm Spannhals. Die Bosch hat einen deutlichen größeren Durchmesser und ein anderes Spannsystem. Gut macht sich die Metabo OFE 738. Die Bosch würde ich nicht ohne sichere Fixierung aus dem Korb betreiben. Sie läßt sich aber ohne weiteres...
  10. Beleuchtung für drehende Maschinen

    Hi Stefan, schau mal bei Baua.de nach. ASR A3.4 Beleuchtung. Gruß Thomas Die Idee mit den Farbpunkten ist genial. In der Industrie sind Kontrolleuchten, meist dreifarbig, gang und gäbe.
  11. Reparatur von Parkett - ist das 'ne gute Idee?

    Hi Rigor, deine Reparaturidee ist gängige Praxis beim Bootsbau bei fehlerhafte Laminierung. Das Expoxy würde ich aber etwas dickflüssiger (wie etwa Honig aus der Plastikflasche) einstellen und über einen Vakuumaufbau den Bereich genau eingrenzen( 2 tes Loch, dicke Folie, Dichtstreifen sowie...
  12. Gewindestange in Holz Kleben

    @Ralf und claus ja ihr habt recht, als Arbeitsbühne wäre die Konstruktion nicht sicher. Sry, hatte primär nur die Verbindung im Focus. @Daniellus: Schau dir Arbeitsbühnen (Geländerhöhe, Durchrutschabsicherung, Kippsicherung etc.) an und mach eine neue Konstruktion (auch ausreichend steif). Und...
  13. Gewindestange in Holz Kleben

    Hi Daniel, ich würde es wie folgt machen: die Stützen 1cm einkerben, so dass darauf die Querbalken zusätzlich gestützt werden. (Diagonale ist notwendig) a) 2x 20mm Holzdübel parallel zum Hirnholz setzen und leimen, dann so eine Stockschraube durch Hirnholz und den Dübeln schrauben. alternativ...
  14. Gewindestange in Holz Kleben

    Moin Daniel, ich halte 14mm tiefes Loch für M10 deutlich zu gering als Haltetiefe. Orientiere dich mal an der Rampamuffe für die Mindesttiefe. Was willst du an der M10 befestigen bzw. belasten und hast du Hart- oder Weichholz? Wenn du eine M10 Gewindestange reinschrauben willst, deutet es auf...
  15. Gartenhaus: Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit schützen

    Hi allerseits, wasserdurchläßige Folien (die Wasser nur von einer Richtung durchlassen), gibt es bestimmt auch (Diffusisonsperren etc.). Wichtig ist hier konstruktiver Holzschutz, also Abstand des Holzes zu Boden, kein direkter Kontakt zu stehendem Wasser. Ihr müßt auch bei Schneeschmelze...
  16. Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Hi, als Nicht-Holz-Profi, gefallen mir nicht: Hilfsanschlag ist mit Schraubzwinge statt Klemmzwinge fixiert. Es besteht somit die Gefahr, das diese sich durch Vibration sich überraschend lockert (gibt hier einige Threads über lockere Zwingen). TKS als Messtisch, why not, aber bitte nicht bei...
  17. Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    Der SWR kann/darf aus Datenschutzgründen keine Adresse herausgeben. M. M. hat er, und jede Sendeanstalt auch, diesbezüglich Verantwortung, weil sie es ja publiziert. Auch sie darf dazu lernen. Youtube mag sexistische/nazistische Inhalte szensieren, ansonsten wird auch jeder Mist freigegeben...
  18. Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    @michl und Benben, mein Ziel ist nicht, das Video vom Netz nehmen zu lassen. Konstruktive Kritik hilft sachlich weiter und sollte der Quelle auch wiedergespiegelt werden. Vielleicht ist der Tischler ja dankbar, wie hier einige auch, auf das eine oder andere Verbesserungspotential hingewiesen...
  19. Makita Oberfräse Rt0700Cx2j Schleifgeräusch

    Hi Jonas, an den Führungsstangen/-säulen sollte nichts kratzen. Die Fräse muss leichtgängig abgesetzt werden können. Vielleicht sitzt ein Span vom Fertigungsprozess quer. Siehst du irgendwelche Schleifspuren? Wenn du die Ursache nicht erkennen kannst, tausch die Fräse um. Gruß Thomas
  20. Unfallverhütung, was nutzt ihr?

    @ benben "Wo ist bei Euch der Schiebestock untergebracht?" An der Bandsäge seitlich am vorgesehenen Haken, bei der TKS rechts unter dem Tisch an der Ablage. @ Justus: Danke für das Video und die Hinweise. Spiegelst du dies auch zum SWR und zur Tischlerei wieder? Wäre doch fair oder? Gruß Thomas
Oben Unten