Suchergebnisse

  1. Adapter Fein Multimaster Bosch PMF

    Bauhaus (zumindest bei uns in Mannheim) hat eigentlich alle Multimaster Zubehörteile vorrätig. Allerdings bekomme ich sie bei meinem örtlichen Werkzeughändler billiger. Die Bosch-Teile müßten laut Text auf den Packungen auch ohne Adapter auf den Multimaster passen.
  2. Absaung groß auf klein

    Das wird nicht funktionieren, da die Werkstattsauger über den Unterdruck arbeiten, die großen Absauganlagen jedoch über das Saugvolumen. Wenn du nun den Schlauchquerschnitt verringerst, kann nichtmehr genügend Luft durchgesetzt werden um den Volumenstrom aufrecht zu erhalten. Nicht umsonst...
  3. eisensulfat und gerbsäure

    Die Behandlung mit Eisensulfat ist eine chemische Beize. Vieles was heute als Beize angeboten wird ist ja genaugenommen nur ein Farbauftag der mittels bestimmter Chemikalien auf dem Holz fixiert wird. Die ursprünglichen Beizen sind aber Chemikalien, die im Holz eine Farbveränderung hervorrufen...
  4. Metabo Sauger ASA9050 Anleitung / verstopft schnell

    Der Sauger verstopft eigentlich nur dann ziemlich schnell, wenn man ohne Filtersack (Staubbeutel) arbeitet, insbesonders bei feinem Staub. Nur mal als Beispiel: ich habe meinen Festool CT22 seit mittlerweile 10 Jahren und benutze ihn für alle möglichen Arbeiten wie Aufsaugen von Steinstaub...
  5. Festo OF2E in CMS integrieren

    Diese Fräse kenne ich zwar nicht, aber als Möglichkeit zur Befestigung könnte ich mir folgendes vorstellen: Du schraubst die Pertinax-Gleitplatte am Fräskorb ab und überträgst die Bohrungen für die Befestigungsschrauben auf die Platte des Fräsmoduls. Die Bohrungen werden auf der Tischoberfläche...
  6. Festool Oberfräse

    Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, geht das natürlich auch. Bei einer einmaligen Aktion würde ich auch so vorgehen, da sich da wohl die Anschaffung einer großen Oberfräse kaum lohnt. Falls du nicht hauptsächlich solche Arbeiten machen willst, würde ich dir für den Anfang die OF1010...
  7. Abtönfarbe widerstandsfähig machen

    Du wärst sicher erstaunt, wieviele Hoch- und höchstwertige Boxen aus Span hergestellt werden (wurden). Oft wird auch zementgebundene Spanplatte verwendet, einfach um mehr Masse in die Box zu bekommen. Aber Spanplatte ist immer noch der Werkstoff der Wahl, obwohl mittlerweile mit MDF eine starke...
  8. Kunstgeschichte

    Der Brunschwiler ist aber nur noch antiquarisch erhältlich.
  9. 3. Öl-Schicht ?(Hart-Öl beim Leimholz-Tisch)

    Um eine schöne glatte geölte Oberfläche zu bekommen habe ich auch schon folgende Methode angewandt: Oberfläche Schleifen (bis 240er), entstauben, ölen, nach ca. 30 min den Überstand abnehmen und trocknen lassen. Nach dem Trocknen noch einmal mit 240er Papier anschleifen gut entstauben und noch...
  10. Kappsäge ?

    Wenn es unbedingt maschinell gehen soll, würde ich nach einer guten Gebrauchten Ausschau halten. Andernfalls wäre für gelegentliche Schnitte vielleicht eine gute Handsäge eine Alternative.
  11. Tischkreissäge Hitachi C10RC

    Über die Qualität dieser Säge kann ich nichts sagen, jedoch gibt es ähnliche Maschinen mittlerweile von vielen Herstellern, z.B. Bosch(blau), Metabo, Makita, DeWalt, usw. Allen ist aber gemeinsam, daß ihre Motoren im Vergleich zu Maschinen wie die Festool CS 70 EB oder Mafell Erika 70 recht...
  12. enormer Preisunterschied Dewalt USA Europa

    Das ist allgemein so, schau dir mal die Preise von Bosch oder Metabo an, da sind die Unterschiede ebenso groß.
  13. Scharnier ausgerissen

    Dafür gibt es von den üblichen Verdächtigen (Pattex, UHU usw.) Reparaturkits. Einfach mal im Handel nachfragen.
  14. Lange Kanteln Edelholz (NUßbaum u.a. dunkle Sorten) WOher?

    Nußbaum in 1m Länge sollte eigentlich jeder gut sortierte Holzhändler vorrätig haben, bzw. kurzfristig besorgen können.
  15. Sperrholz biegen

    Auf 50 cm etwa 4 cm zurückbiegen gibt einen Kurvenradius von größer 1m. Da solltest du auch mit gewöhnlichem 4mm Birkensperrholz ohne Prbleme hinkommen. Billige Ware aus dem Baumarkt wölbt sich ja manchmal von selbst so.:D
  16. Problem beim Schleifen

    Obwohl als Anwendung für Excenterschleifer immer gewölbte Flächen angegeben werden, würde ich in diesem Falle eher zu einem Schwingschleifer greifen. Für relativ kleine Werhstücke würde ich es aber auch wie von Winfried beschrieben von Hand machen.
  17. welche stichsäge hitachi vs festool

    Obwohl diese Möglichkeit von vielen Herstellern für ihre Stichsäge angeboten wird, würde ich für gerade Schnitte immer die Kreissäge verwenden, denn die ist für diese Anwendung konzipiert. Selbst bei den besten Stichsägen gibt es immer Abweichungen des Sägeblatts, wenn auch nur um Bruchteile...
  18. welche stichsäge hitachi vs festool

    Wenn das stimmt, würde ich klar die Bosch bevorzugen, daß aber solche Preisnachlässe auf den Listenpreis möglich sind wage ich zu bezweifeln. Unsere Firma kauft jedes Jahr für mehrere Hunderttausend Euro Elektrowerkzeuge bei Bosch und trotzdem sind nur etwa 20% auf den Listenpreis drin. Dann...
  19. Durchgehende Lamellen keilverzinkt?

    Warum willst du unbedingt längs keilgezinktes Holz haben? Mir persönlich gefallen glatt verleimte Platten viel besser und ein Stabilitätsgewinn durch eine größere Leimfläche kann vernachlässigt werden, da selbst bei einer glatten fachgerecht ausgeführten Leimfuge diese stabiler ist als das...
Oben Unten