Suchergebnisse

  1. Pappeln fällen

    also 100€ pro gefällter Baum finde ich nicht sehr teuer. Nur mal als Beispiel ein Bekannter hatte sich ein Angebot machen lassen. Das Fällen einer Blutbuche (ca. 12m hoch) im Vorgarten incl. Abtransport sollte er 800 € zahlen, wobei die Aufstellung der Kosten im Angebot durchaus schlüssig war...
  2. Brauche Hilfe bezüglich der Materialbeschaffung

    Es gibt doch im gut sortierten Holzhandel Span- Tischler- und vielleicht MDF-Platten mit Nußbaum Echtholzfunier. Die Beschaffung sollte daher nicht allzu schwierig sein.
  3. Kombatibilität Protool auf Festool

    Ganz einfach eine CSP56 als Sägenmodell gibt es bei Protool nicht. Es gibt zwar im Menue Handkreissägen den Punkt CSP 56, aber da werden nur die verschiedenen Sets der CSP 56-2 EB usw. aufgelistet. Was ich nicht gefunden habe ist der von dir aufgeführte Parallelanschlag für eine CSP56 für 26€...
  4. Mirka Excenter

    Mirka ist ein Schleifmitelhersteller, der auch verstärkt Schleifgeräte und anderes Zubehör anbietet www.mirka.de dort findest du auch Informationen zum genannten Schleifer. Das Gerät sieht ein bißchen wie ein Druckluftschleifer aus und soll auch so leicht sein. Allerdings würde mich der Preis...
  5. Handkreissäge BOSCH: gebrauchte Blaue oder neue Grüne?

    Ein bekannter der bei Bosch arbeitet hat mir mal erkärt, daß bei vielen grünen Geräten die gleichen Teile wie in den blauen verbaut werden. Der Unterschied ist nur daß die Bauteile für die blauen Maschinen bei der Qualitätskontrolle die Anforderungen höher sind. Alles was diese Anfordeungen...
  6. Selbstbau Unterflurabsaugung

    Wenn es hier ähnlich funktioniert wie in anderen Bereichen, ja. Der Knackpunkt jedoch ist, daß die erforderlichen Gutachten und Prüfungen wahrscheilich teurer sind als eine fertige, zugelassene Lösung.
  7. Bezeichnung der "Ikea-Schrauben"

    Die müßten doch ziemlich identisch mit den Rastex 15 von Hettich sein.
  8. Staatliche Gelder für My Hammer

    Wenn die das wirklich könnten wäre ja noch halb so schlimm. Aber da fängt es ja schon an. Habe letztens so einem Typ zugeschaut, wie er versucht hat mit einem Steinbohrer ! und eingeschalteteter Schlagfunktion in einen Holzbalken zu bohren. Da rollt es einem doch glatt die Fußnägel auf. Wenn so...
  9. Entstauben nach Schleifen - aber wie?

    Nach dem Schleifen sauge ich die geschliffene Oberfläche immer ab. dabei benutze ich fogende Saugbürste:
  10. Einbaustrahler Flächenbündig

    Einen Hersteller kann ich dir zwar nicht nennen, aber such mal nach solchen Strahlern, die in Gartenwege, Hofeinfahrten u.ä. eingelassen werden. Die sind auf jeden Fall flächenbündig und wasserfest.
  11. Bestes Material für ein stabiles Bücherregal

    Eine Möglichkeit, wenn es leicht werden soll, könnten Wabenkerntürblätter sein. Die sind leicht, stabil und mit 38mm etwa die Dicke die du haben möchtest. Auf das passende Maß schneiden und außenrum eine Leiste anleimen und verspachteln, schleifen und lackieren.
  12. Brandschutz bei Massivholz

    Das es sich nicht um eine komplette Holzkonstruktion handeln kann dürfte Klar sein. Aber warum sollte Holz am Kamin ein grundsätzliches Problem sein? Schaut euch doch einmal die Feuerstellen oder offenen Kamine in alten Schlössern an. da wurde Häufig der untere Abschluß aus einem dicken...
  13. 22.5 Grad Gehrung

    Nee, aber warum nicht anreißen und abhobeln?
  14. Multimaster Segmentsägeblatt Haltbarkeit

    Mir ist mit so einem Sägeblatt einmal folgendes passiert: Ich mußte eine frische Leimfuge noch einmal auftrennen, dabei wurde das Sägeblatt ziemlich mit Leim verschmiert. Als ich dann den Leim mit einer Spachtel abkratzen wollte, ist mir das Sägeblatt in zwei Teile zerbrochen. War irgendwie...
  15. Deckenleuchte aus Holz - Schüler braucht Ratschläge

    Für bessere Wärmeabfuhr würde ich in die Seitenwände noch Be- und Entlüftungslöcher bohren.
  16. Holzrahmen sägen

    In beiden Preisklassen sollte es genügend Auswahl geben. Einfach makl die Web-Seiten/Kataloge der einschlägigen Hersteller anschauen. Wenn du die Kappex von Festool ins Auge gefasst hast, solltest du dir unbedingt auch die entsprechenden Geräte von Bosch(blau),Metabo, DeWalt, Makita usw...
  17. Herdset gesucht:

    Da muß die Kuchenform dann hochkant reingestellt werden. :D
  18. Woher Bohrer für Oberfräse?

    Es gibt z.B. von Festool aber auch von verschiedenen Fräserherstellern (Leitz, Guhdo, CMT usw.) spezielle Dübelbohrer für die Oberfräse. Die sind auch (zumindest die von Festool) für Umdrehungen >20000 U/min ausgelegt. Es gibt sie aber nur in relativ wenigen Durchmessern. Außerdem ist die...
  19. Umfrage zum Thema "MESSEN" und "MESS-WERKZEUGE"

    Das ist wohl mit die wichtigste Funktion. A+B Rollbandmaß und Gliedermaßstab täglich C+D Meßschieber häufig (C eher täglich, Schraubenduchmesser, Bohrer u.ä.) E Neigungsmesser eher selten F Winkelmesser manchmal.
  20. Sockelleisten - Sägen

    Wenn ich eine größere Renovierungsaktion starte, womöglich ein ganzes Haus oder Wohnung, schaue ich schon, daß ich ein Mindestmaß an (Elektro-)Werkzeugen habe um dies zu erledigen. Sockelleisten schneiden ist dabei sicher nur ein kleiner Teil. Genannt wurden ja auch noch Parkett- oder...
Oben Unten