Suchergebnisse

  1. Cloucryl Kraterbildung

    Clou hat übrigens auch eine Anwendungsberatung, die man anrufen kann. Ich habe das bisher nur einmal gemacht, aber da kam eine hilfreiche und kompetente Auskunft. Es ging auch um die Verträglichkeit verschiedener Produkte. Falls noch Fragen offen sind, wäre das auch eine Möglichkeit.
  2. Ulmia 354 - Schnitt verläuft

    Hallo Pedder, vielen Dank für die Hinweise - in der Tat: Wenn ich das Sägeblatt andersum, also auf Zug einspanne, läuft der Schnitt in die andere Richtung. Also ist es das Blatt, nicht die Führung. Wie und auf welcher Seite schleife ich denn die Schränkung ab? Ich würde jetzt mit einem...
  3. Ulmia 354 - Schnitt verläuft

    Das stimmt. Ich wusste zwar, dass es 800mm Gestellsägen gibt (z.B. von ECE), aber als ich gerade nachgeschaut habe, habe ich gesehen, dass es dafür nur ganz grobe Sägeblätter zu geben scheint. Also funktioniert das schonmal nicht.
  4. Stühle reparieren

    Genau das wird ja immer als Nachteil genannt: Eine Verbindung mit Glutinleimen kann man immer wieder auftrennen und nachleimen, PU oder Epoxy geht nie wieder auf, und wenn, lässt es sich schlecht nachleimen. Das Problem bei Stühlen ist ja gerade, dass man oft eine intakte Verbindung...
  5. Stühle reparieren

    Hallo, ich habe hier einen Satz Stühle aus Eiche (?). Sicher keine Antiquitäten, jedenfalls sind sie sicher maschinell hergestellt, aber ich möchte sie gerne noch eine Weile benutzen. Die Stühle haben eine Sitzfläche aus Holz. Nun geht immer mal wieder eine Holzverbindung auf und ein Stuhl...
  6. Ulmia 354 - Schnitt verläuft

    Hallo Zusammen, ich habe eine alte Ulmia 354 (die "Große"), bei der leider der Schnitt etwas nach links verläuft (vielleicht 2mm bei einem 5cm Kantholz). Die Führungen sehen allerdings gerade aus, soweit ich das mit dem Schreinerwinkel messen kann, wobei es etwas schwierig ist, den Winkel zum...
  7. Nachhilfe: Korpus auf Gehrung

    So ganz verstehe ich das Problem noch nicht. Das Außenmaß muss natürlich 838 mm betragen (bei Gehrungen oben und unten), aber denke, das ist nicht die Frage, sondern Du hast eher ein Problem mit der Wiederholgenauigkeit. Sägst Du mit dem Winkelanschlag oder dem Parallelanschlag? Ich hatte bei...
  8. Erika Größenempfehlung

    65er gibt es neu nicht mehr. Aktuell gibt es wohl nur die 60, die 70 und die 85. Ich habe selbst eine alte 65 (Original grün) mit Schiebetisch. Die entspricht aber vom Gewicht her eher der 85 heute. Die 60 habe ich mir beim Händler angeschaut, erschien mir aber zu "Spielzeugartig". Das ist...
  9. Plan Schleifen...

    Schleifen wird nicht gehen, da kriegt man keine 0,7cm runter, v.a. wird das nur mit entsprechenden großen Maschinen annähernd plan. Eher geht es schon mit dem Handhobel (in diesem Fall am Besten eine Rauhbank). Würde ich eher für zielführend halten als mit dem Hand-Elektrohobel. Wenn man immer...
  10. Mafell Ad 160 abrichten von Kanthölzern

    Kannst Du denn kleinere Teile sauber abrichten? Stehen die beiden Tische genau in einer Flucht, wenn die Abnahmedicke auf Null gestellt ist, und sind die Messer korrekt eingestellt? Falls alles korrekt eingestellt ist: Der AD 160 mit seinen sehr kurzen Tischen ist natürlich nicht allzu gut für...
  11. Fragen zu PUR Leim

    Ich habe kürzlich mit einer vor drei Jahren angebrochenen Flasche PUR-Leim noch geleimt, ist ganz normal fest geworden. Das war allerdings eine Flasche wie von KI1968 genannt, bei den Kartuschen habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Leim irgendwann in der Kartusche abbindet und dann ist es...
  12. 2. Universalanschlag Erika 60E sinnvoll?

    Was hast Du denn schon für die Erika? Ich würde als zweiten Anschlag eher den Parallelanschlag kaufen. Mit dem plus den Universalanschlag kann man schon viel machen. Ansonsten sehr hilfreich: Ein Schiebetisch falls noch nicht vorhanden. Ein extrem wertvolles Teil sind auch die "Haltschienen"...
  13. Wieviel Meter schafft dein Fräser

    Wie sieht denn der Fräser jetzt aus? Irgendwie verfärbt? Die Beschreibung klingt wie überhitzt - wenn der Fräser zu heiß ist, verliert er schlagartig die Schärfe. Nutfräsen ist besonders kritisch, weil in der Nut die Wärme staut. Hast Du einen Sauger benutzt? Das ist vorteilhaft, weil sonst die...
  14. Unterschied Makita Tauchsägen

    Ich würde gleich noch ein Sägeblatt dazukaufen. Das mitgelieferte hat bei mir immer schnell Brandspuren gemacht. Seit ich es gegen ein mforce getauscht habe, ist das nicht mehr aufgetreten.
  15. PU Leim giftig???

    Ist zwar Off-topic, aber die Ausnahmeregelung für Medizinprodukte endete am 22.7.2014, zumindestens für neu in Verkehr gebrachte Geräte.
  16. neue Arbeitsplatte Eiche nimmt schnell Wasser auf

    Auf keinen Fall! Das gibt die totale Katastrophe. Bootslack ist sehr, sehr weich, damit er auf Booten (wechselnde Feuchtigkeit) dem Arbeiten des Holzes folgen kann, ohne zu reißen. Man kann mit dem Fingernagel Kratzer reinmachen! Nicht umsonst gibt es "Bootsschuhe" mit weichen Gummisohlen. Das...
Oben Unten